Langsam ratlos mit dem Renault Mégane E-Tech.

  • Im Vergleich war der Zoe zumindest zuverlässiger.


    Der erste ernsthafte Defekt trat nach etwa einem Jahr und 20.000 Kilometern auf: Batterieladung nicht möglich. Die Lösung war drastisch – der komplette Elektromotor wurde getauscht.


    Nach rund zwei Jahren und 40.000 Kilometern dann der nächste Fehler: „Elec System“-Meldung. Diagnose: die komplette Kühleinheit war defekt und musste ebenfalls ersetzt werden.


    Wären beide Schäden nicht durch die Garantie abgedeckt gewesen, hätte die Werkstatt laut Aussage zusammen über 10.000 Euro berechnet.


    Und heute nun offenbar das nächste große Problem: Der Akku scheint den Geist aufgegeben zu haben.


    In den letzten Wochen ist mir bereits ein ungewöhnlich hoher Verbrauch aufgefallen. Heute geladen auf 100 %, zwei Stunden später war der Akkustand plötzlich bei 50 % (nur weg von Lade Säule Nachhause 1 Kilometer) Nachdem das Auto etwas abgekühlt war, lag er wieder bei 70 %.


    Das ist definitiv nicht normal. Kennt jemand dieses Verhalten?

  • Ergänzung. Klar nicht ideal Ladung bei Hitze und Sonne aber laut ladesäule sind 50 KWH geflossen und die Anzeige war ja auch erstmal auf 100%. Der Abfall war erst später als wir nochmals eine kurze Strecke fahren wollten …

  • Ist dein Fahrzeug im Sommer 2022 produziert? Dann ist deine Batterie möglicherweise aus der fehlerhaften Charge. Sollte dein Händler anhand der FIN überprüfen können. Es wurde schon bei einigen Fahrzeugen die Batterien (teilweise) ersetzt.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Zulassung Dezember 2022 muss mal schauen wann der produziert wurde aber offiziell angeschrieben wurden wir nicht…

    PS: Heute Abend 7h später stimmt der akkustand wieder mit 100% nach 4h war er erst bei ca. 75%

  • Nach meinem Kenntnisstand wurde niemand aktiv angeschrieben. Wahrscheinlich sind nicht alle Batterien fehlerhaft und deshalb treten nur vereinzelt Probleme auf. Wird das vom Kunden reklamiert und das Fahrzeug ist aus dem fraglichen Zeitraum, dann wird die Batterie ersetzt oder repariert.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Welches Akku-Problem bei meinem Fahrzeug vorlag, weiß ich nicht. Ich wurde von Renault nicht direkt benachrichtigt. Aber von meinem Händler bekam ich bei der Anmeldung zum 1. Kundendienst die Nachricht, dass der Akku getauscht werden müßte, was dann auch geschah.

    Megane E-Tech Techno EV60

    Rafal-Grau / Schwarz

    Augmented Vision & Advanced Driving, Wärmepumpe

    AHK, Ganzjahresreifen

    Lagerfahrzeug, Übergabe 29.07.2022