Verbindungsabbrüche bei Android Auto

  • Servus zusammen!

    Habe seit 2 Wochen meinen Megane E Tech! Ich habe seit Anfang an das Problem, dass Android Auto immer wieder aussetzt! Das Handy verbindet sich automatisch mit dem Megane, Android Auto startet, Spotify startet, soweit alles gut! Manchmal läuft das ganze 15 Minuten reibungslos manchmal nur eine Minute, dann muss ich im Display vom Megane wieder auf verbinden drücken!

    Bin mit dem Renault Support in Kontakt, habe die Verbindung mittlerweile gelöscht und wieder neu eingerichtet, so wie vom Support empfohlen, bringt leider nichts.

    Gestern war die Antwort von Renault, mein Handy Xiaomi 12 mit Android 13 ist in der Kompatibilitätsliste nicht aufgeführt und deswegen soll ich nur eine Bluetooth Verbindung machen und auf Android Auto verzichten. Laut Renault Liste ist aber das Xiaomi 12 mit Android 12 kompatibel, das Xiaomi 13 mit Android 13 ist auch kompatibel.

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Handy liegt.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw einen Lösungsvorschlag für mich?

    Gruß Thomas

    Megane E Tech Ez 05/24 Ev60 220hp Techno Black Pearl Schwarz

  • Hallo Devil,


    hast Du die Möglichkeit, ein anderes Mobiltelefon mit AA zu verbinden? Verhält es sich damit gleich?

    Dann hättest Du einen Beweis, dass die Abbrüche von WAA nicht am Mobiltelefon, sondern am Radio liegen.

    We verhält sich AA bei einer USB-Verbindung?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Udo,

    die Idee mit einem anderen Telefon werde ich am Wochenende mal testen, ebenfalls mal Kabelgebunden! Danke für den Tipp.

    Megane E Tech Ez 05/24 Ev60 220hp Techno Black Pearl Schwarz

  • HI,


    ich habe das gleiche Thema, gibt bereits mehrere Einträge hier im Forum.

    AA funktioniert etwas besser aber auch hier habe ich in letzter Zeit vermehrt Abbrüche nach ca. 6 Minuten, bei einer reinen Bluetooth Verbindung (nicht Android Auto Bluetooth Verbindung) ist die Verbindung regelmäßig weg.

    Die Android Version ist egal und nachdem das Handy bei anderen Autos problemlos funktioniert bzw. funktioniert hat ist das ein Megane Spezifikum.


    lg Jakob

    MEGANE E-Tech 100 % elektrisch ICONIC EV 60 220 hp optimum charge # Arktis Weiß - Dach Black Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe

    Erzeugungsdatum: 03.04.2023 | OPENR Link 3.1 USB

  • Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob das hier schon thematisiert wurde, ich habe nichts gefunden, falls ja, dann würde ich um einen Link bitten. Seit einiger Zeit verbindet sich mein Android-Auto nicht mehr automatisch. Ich muss es manuell verbinden, indem ich auf das Android-Auto-Symbol klicke. Das wäre gar nicht das Problem, wenn mich mein Auto, sofern ich das nicht tue, nicht unter ständigem Piepsen darauf hinweisen würde, dass ich mein Handy verbinden muss. Kann ich das abstellen, bzw. wie stelle ich ein, dass sich mein Handy automatisch verbindet. Ich habe schon verschiedenste Dinge versucht. In den Android-Auto-Einstellungen ist der Reiter auf automatisch verbinden gesetzt.

  • Hallo Alex,


    mach einen Radio-Reset, den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist.


    Das Mobiltelefon würde ich auch neu starten.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hi Udo,

    danke für den Tipp. Habe ich bereits ausprobiert, hat leider nichts gebracht. Teilweise war es so, dass es dann einmal funktioniert hat, dann konnte ich mein Handy gar nicht mehr verbinden. Irgendwann hat es dann wieder funktioniert es zu verbinden, aber dass es sich automatisch verbindet, funktioniert nach wie vor nicht.

    Grüße

    Alex

  • Hallo Alex,


    möglicherweise könnte das Problem an Einstellungen am Mobiltelefon hervorgerufen worden sein.


    Sollten mehrere Personen Dein Fahrzeug nutzen, wie verhält es sich bei diesen?


    Es bleibt dann noch der Versuch, openR Link auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Danach muss halt wieder alles komplett neu eingerichtet werden.


    Tritt der Fehler dann immer noch auf und auch bei einem anderen Mobiltelefon, ist das ein Reklamationsthema.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hi Udo, habe außer den obligatorischen Updates am Telefon und an seinen Einstellungen nichts verändert. Ich habe seit ca. einem Jahr immer wieder Probleme mit Android Auto. Davor lief ist relativ stabil. Ich habe OpenR-Link auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu eingerichtet. Das hat dauerhaft keine Besserung gebracht.

    Der Renault Händler ist damit auch komplett überfordert. Ich wäre schon froh, wenn er die nicht softwarebasierten Probleme in den Griff bekommen würde.

    Grüße

    Alex