Aussensound

  • Renault Mégane E-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge, Rafal Grau, BlackPearl Dachfarbe Stoßfänger in Wagenfarbe, Wärmepumpe. Ganzjahresreifen, OpenR link Infotainmentsystem 12-Zoll mit Navi., integriertem Google und Harman Kardon Soundsystem, Gatrantieverlängerung 5 Jahre. Rückfahrkamera. Auslieferung am 7.7.2022.

  • Ich habs auf lauteste Stufe gestellt, weil er sich dabei so schön Ufo mäßig anhört :D


    Alles weitere. Naja. Zu sagen, dass die Autos "gefährlicher" seien finde ich schon quatsch.

    Es liegt doch nicht am Auto, dass die Fußgänger zu doof zum gucken sind.

    Und sofern man ein einigermaßen neues Verbrennerauto hat, dann hört man auch da vom Motor nicht viel, zumindest dann nicht wenn der jenige nicht voll aufs Gas latscht. Fährt der langsam an bzw. ist mit 30-50km/h ist des erste was man von dem Auto hört, die Reifen.

    Hier sind große Motoren sogar noch im Vorteil, da diese viel niedrigere Drehzahlen brauchen um auf die Geschwindigkeit zu kommen.

    In Amieland hört man von den Motoren so gut wie gar nichts, weil die bei grad mal 1100 U/min fahren wenn se auf die 50 km/h beschleunigen oder fahren.

    Wohl gemerkt, das gilt natürlich nur wenn man nicht drauf latscht wie so nen vollirrer :saint:

  • Nicht umsonst sind Assistenzsysteme an Bord. Auch ich verwende "ausdrucksstark", aber selbst das hilft meist nicht. Scheibe runter, Radio voll aufdrehen, das wirkt, und schaltet bei 30km/h auch nicht ab.

    Die meisten Menschen scheinen eben derart überflutet mit Reizen, dass sie die reale Umwelt kaum noch wahrnehmen. Erlebe ich beim Radfahren leider auch zur Genüge, von allen Arten von Verkehrsteilnehmern.

    Das Antriebskonzept kann da wirklich nichts dafür!

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Also wenn man rückwärts aus einem Parkplatz rausfährt der 90° zur Strasse steht, muss man schon gut aufpassen. Weil der Sound beginnt erst, wenn der Wagen schon rollt.


    Aber der Megane hat ja so eine "Querverkehrswarnung" (weiss grad nicht wie die genau heisst) und die ist in solchen Fällen recht aufdringlich...

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

  • Nicht umsonst sind Assistenzsysteme an Bord. Auch ich verwende "ausdrucksstark", aber selbst das hilft meist nicht. Scheibe runter, Radio voll aufdrehen, das wirkt, und schaltet bei 30km/h auch nicht ab.

    Die meisten Menschen scheinen eben derart überflutet mit Reizen, dass sie die reale Umwelt kaum noch wahrnehmen. Erlebe ich beim Radfahren leider auch zur Genüge, von allen Arten von Verkehrsteilnehmern.

    Das Antriebskonzept kann da wirklich nichts dafür!

    Das ist nicht nur ein Thema mit Fussgängern. Auch die Natur ist noch nicht an Elektroautos gewöhnt. Ich habe schon mehrfach beinahe Vögel überfahren, die Autos offenbar weitgehend akustisch wahrnehmen.

    Auch unsere drei Katzen reagiern kaum auf unsere beiden elektrisch angetriebenen Renaults. Ich musste schon mehrfach wieder aussteigen, und unsere Büsis wegtragen, um wegfahren zu können. Das ist uns bei unseren Verbrennern nie passiert.

    Zudem entfällt auch das Begrüssungskommando. Früher haben sie die Autos schon von weitem an ihrem Ton erkannt, wenn wir die Strasse hochgefahren sind und haben sich oft bei der Garage versammelt.

    Ich denke auch, dass das Thema noch keineswegs befriedigend gelöst ist.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5.

  • Ich sehe das nicht als Problem des Autos (egal ob Verbrenner oder Elektro), sondern als Problem der Abstumpfung/Ignoranz der Wahrnehmung gegenüber der Umwelt.

    Auf der einen Seite hat man natürlich die Umgebungsgeräusche, die offenbar auch die Tierwelt davon abhalten sie aus dem Gefahrenbereich zu bewegen.

    Andererseits ist man bereits überall nur darauf erpicht, dass die Person/Fußgänger nur nicht aufpassen muss, sondern alles intensiv wahrgenommen werden muss damit nichts passiert. Die Leute sollten wieder ein bisschen mehr auf die Umwelt aufpassen und was um sie herum passiert als auf Handys zu schauen oder Ohrstöpsel auf der Straße drinnen zu haben,

    liebe Grüsse Roland


    **************************************

    Megane eTech Techno EV60 optimum charge, Wärmepumpe und AHK Software Stand: SW 283C34072R / OpenR Link 2.1.2 (11.01.2024)

    Zulassung 02/2023 :)                                                                                                                                              Elektromotor 1.1.0 (19.12.2023) / Fahrhilfen 1.1.0 (24.11.2023)