Also: Keine Frage, der Megane E-Tech ist bisher das tollste Auto das ich je hatte! Aber ich komme von VW und man merkt eben die Unterschiede in der Philosophie an den Kleinigkeiten.
...
Alles Kleinigkeiten mit denen man leben kann, aber der deutsche Ingenieur schüttelt den Kopf und denkt sich seinen Teil. Dafür legen die Franzosen eben mehr Wert auf "schön". Und das haben sie beim Megane E-Tech auch deutlich gezeigt.
Stimme dir voll zu, hier weitere Beispiele: Die Lautstärke und Temperatur ist nur noch über ein Touch-Slider einzustellen, und dieser ist völlig unbeleuchtet und nachts nicht sichtbar. Die Navigation verschwindet, sobald man das Klimamenü öffnet. Die Lenkradheizung kann am Lenkrad aktiviert werden, aber auch dann erscheint überflüssigerweise das Klimamenü und verdeckt die Navigation. Die Sitzheizung muss durch mehrfaches Drücken in verschiedenen Menüs ausgeführt werden. Und um den Geschwindigkeitsbegrenzer zu aktivieren, braucht man ganze 6(!) verschiedene Tastendrücke. Da fallen die fehlenden Gasdruckfedern der Motorhaube und die Hutablage ohne Rollo kaum noch ins Gewicht...
OK zugegeben, das alles sind gar keine Beispiele vom MeganE, sondern vom Vorzeigeauto deutscher Ingenieurskunst: dem aktuellen VW Golf 8. So viel dazu