In anderen Ländern ist es auch teurer als in Frankreich. Renault passt die Preise halt den Subventionen an. In Frankreich sind die Prämien geringer als bei uns mit dem Herstelleranteil und der Innovationsprämie.

Tops und Flops des Megane E-Tech
-
-
In anderen Ländern ist es auch teurer als in Frankreich. Renault passt die Preise halt den Subventionen an. In Frankreich sind die Prämien geringer als bei uns mit dem Herstelleranteil und der Innovationsprämie.
Genauso ist es.
Gewinnmaximierung nennt man sowas. Und das ist für ein Unternehmen auch völlig ok -
Die Deutschen sind generell zahlungswilliger bei Autos...
-
Ist unser Lohnniveau besser?
-
Genauso ist es.
Gewinnmaximierung nennt man sowas. Und das ist für ein Unternehmen auch völlig okUnd ich Depp dachte immer die Umweltprämie ist für uns Käufer gedacht. Wie dumm von mir. 😉
Ist wie mit der Förderung für alternative Heizsysteme. Die sind preislich auch in Höhe der Förderungen gestiegen. Vom genialen Tankrabatt will ich mal gar nicht reden. Aber ich schweife ab, sorry.
-
Komplett wird die Förderung ja nicht aufgebraucht. Vor allem der Herstelleranteil soll wohl durch die Hintertür ausgeglichen werden. Die Umweltprämie bleibt uns dann mindestens.
Aber so einen Herstelleranteil gibt es eben in Frankreich nicht. Und dort ist sogar eine Obergrenze für die dortige Förderung bei 45000€ Neuwagenpreis.
Deshalb versucht Renault zB. durch die kostenfreien Lackierungen in den höheren Ausstattungen noch unterhalb dieser Grenze zu bleiben, um mit der Förderung werben zu können.
Die Basispreise sind fast identisch.
Nach der deutschen Förderung ist mein MeganE zumindest immer noch günstiger als das gleiche Auto in Frankreich.
-
Ohne die insgesamt 9k Prmie hätte ich den Mégane nicht gekauft.
54k für so ein Auto wäre er mir nicht wert gewesen.
Insgesamt mit zusätzlichem Nachlass vom Händler sind es dann nur 43k, was die absolute oberste Schmerzgrenze für mich ist.
Die geringere Prämienausschüttun gim nächsten Jahr werden alle Autohersteller, insbesonder in DE merken.
-
Viele haben so durch die Umweltprämie ihren neuen Tesla finanziert, haben 3 bis 5 Tesla gekauft, nach 6 Monaten mit Gewinn Verkauft und das Ergebnis ein neuer Tesla kam raus.
-
Wer sonst nichts zu tun hat 😅
-
Viele haben so durch die Umweltprämie ihren neuen Tesla finanziert, haben 3 bis 5 Tesla gekauft, nach 6 Monaten mit Gewinn Verkauft und das Ergebnis ein neuer Tesla kam raus.
Was heißt "viele"? I
ch denke mal, das waren hauptsächlich Geschäftswagen. Ich kenne nur einen Privaten, der den gekauft hat und schön behält. Und nach der letzten Preiserhöhung bei Tesla und den gestiegenen Lieferzeiten dürfte dieses Geschäftsmodell fast am Ende sein