Völlig richtig, das mit den Geräuschen ist immer so eine Sache. Gerade weil der Wagen ansonsten ja fast geräuschlos vor sich hingleitet, fällt es besonders auf. Mich wundert es nur, dass die Pumpe erst 10 Minuten nach dem Start anfängt zu arbeiten, und zuvor ist alles ruhig. Und der Innenraum war zu der Zeit ja auch schon gut temperiert - da wundert es mich, dass das teil plötzlich in der Lautstärke anspringt. Und als ich die Heizung abgeschaltet habe, war das Geräusch auch sofort weg. Ich spreche noch mal mit meinem Händler und vergleiche.
Heizung macht plötzlich lautes Brummgeräusch
-
-
Servus
Könnte mir nur vorstellen (ich weiß nicht wie kalt es derzeit bei dir ist), dass die Wärmepumpe den Verdampfer abtaut damit er nicht komplett vereist. Dafür muss sie ja quasi einen Kurzschluss bilden und das könnte dann auch ein "anderes" Geräusch machen als das übliche Betriebsgeräusch.
-
Ist leider so, die Wärmepumpe macht einen Höllenlärm bei niedrigen Temperaturen.
War damit schon beim Händler und er hat das bestätigt, dass die Megane da leider sehr laut sind.
-
Bei mir kommen zum Lärm an- und abschwellende Vibrationen dazu.
Mein IONIQ Classic hatte auch eine Wärmepumpe .. die war deutlich dezenter bzw. fast nicht zu hören 🙄
Zumindest merkt man beim Megane, dass eine Wärmepumpe vorhanden ist und wann sie sich aktiviert 🥴