Ausfall: Parkassistent / Kameras / Automatisches Parken Renault Megane E

  • Also ich hatte gestern meinen Termin bei der Werkstatt zur weiteren Fehlerdiagnose - Ergebnis laut ADT - Ausfall der Rückfahrkamera.

    Steuergerät ist in Ordnung.


    Für den Austausch und anlernen der neuen Rückfahrkamera steht die Summe von 978€ im Raum.

    Laut erster Kulanzanfrage bei Renault 100% Kunde...


    Als ich mir dann das Angebot angesehen habe wusste ich nicht was ich noch dazu sagen sollte.

    Für den Austausch lt. Renault Vorgaben muss die Heckstoßstange demontiert werden, damit man die Kamera ausbauen kann, Kosten für die De- und Wiedermontage alleine rund 300€.

    Selbst habe ich die Kamera auch schon ausgebaut ohne die Heckstoßstange zu entfernen hierzu habe ich einfach mit einen kleinen Plastikspaten links und rechts die kleiden Federnasen zurück gedrückt und dann springt die Kamera von alleine raus.

    Aussage vom Mitarbeiter - "Wir halten uns nur an die Vorgaben von Renault"


    Um dann die Kamera neu anzulernen muss man den QR Code vom Steuergerät und von der Kamera Scannen, um an das Steuergerät ran zu kommen muss natürlich auch die Seitenverkleidung teilweise de- und wiedermontiert werden.


    So treibt man auch die Kosten hoch aber naja ich habe bei Renault Deutschland nochmal eine separate Anfrage auf Kulanz gestellt, mal sehen was raus kommt.

    Kamera ist jedenfalls bestellt und sollte Dienstag bei der Werkstatt sein.

  • Oh jeee, jetzt hat es mich auch erwischt... :rolleyes:


    Seit gestern geht nicht mehr die Rückfahrkamera, urplötzlich.


    Hatte sonst eigentlich noch nie Probleme mit dem Megane.


    OpenRLink neugestartet, über Nacht stehen gelassen - nichts gebracht.


    Also wenn man auf die 360 Kamera drückt, passiert nichts. :(


    Megane Kamera.jpg

    Also heißt es wohl Werkstatt Termin... <X und das "beste" zu hoffen.

    Bestellt am 25.03.2022 / Übergabe am 01.07.2022: Megane Electric Techno EV 60 220hp in Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz, Wärmepumpe, Ganzjahresreifen, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Harmon Kardon Soundsystem.

  • Wilkommen im Club. Den ich dir natürlich gerne erspart hätte. Ich drücke die Daumen für eine baldige Reparatur.


    Ich warte momentan noch auf meinen Termin..

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • meine güte. Und ich hatte gehofft dass ich der erste und letzte wäre, der das problem hat. Das ist echt eine Schweinerei.

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"


  • Derartige Aussagen der Werkstatt würde ich der Verbraucherzentrale vortragen. Das riecht nach struktureller Abzocke seitens des Fahrzeugherstellers.

    Megane e-tech Electric Techno EV60 220hp optimum charge mit H/K Audio. EZ 11/2022. Ehemaliger Händlervorführer. Seit 05/2023 bei mir.

    OpenRLink 2.1.2 OTA seit 19.03.2024

    Elektroniker und Techniknerd.

    BEV Fahrer seit 2018. Zoe PH1 40kWh 2018 - 2020 // Zoe PH2 2020 - 2023 52kWh // Megane e-tech Electric seit 05/2023 60kWh

    Ich lade niemals wieder am T-SuC!

  • Derartige Aussagen der Werkstatt würde ich der Verbraucherzentrale vortragen. Das riecht nach struktureller Abzocke seitens des Fahrzeugherstellers.

    Ohne Beweise wird das leider nichts.

    Klar ist es bestimmt lackschonender wenn man die heckstoßstange komplett demontiert und dann von hinten mit der Hand die Noppen zurück drückt um dann die Kamera raus zu bekommen.


    Wer weiß was in der ganzen Automobilindustrie noch alles so abläuft nur um den Umsatz zu steigern.

    Da wünsche ich mir fast die ganz alte Technik zurück wo man noch alles selbst machen könnte bzw. ohne dieses ganze Hardwareseitige "Verheiraten"


    Vielleicht hilft es auch wenn man Renault Deutschland hier auf diesen Thread verweist und zweigt das die Vorfälle sich häufen.

  • So bisher ist die neue Kamera noch nicht in der Werkstatt angekommen, allerdings hat sich jetzt Renault Deutschland mit eingeschalten.

    Antwort von heute:


    Zitat

    Sehr geehrter Herr XXXX,

    vielen Dank für Ihre erneute Anfrage bezüglich einer Kulanzmöglichkeit an Ihrem Renault MEGANE E-TECH.

    Ich habe so eben Rücksprache mit Herrn XXXXXX im Autohaus gehalten und eine Kulanzanfrage veranlasst. Sobald mir diese vorliegt, werde ich gerne auf eine Kulanzentscheidung zu Ihren Gunsten prüfen.

    Ich bitte noch um ein Wenig Geduld.

    Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008901. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.A. Jalila Bargach

    SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /

    DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES

  • Verstehe ich das richtig, dass Kulanzanfragen generell nur vom Autohaus kommen können, nicht direkt vom Kunden selbst?

    Renault Megane E-Tech Evolution EV60 220hp optimum charge, City/Adv Driv Asst, Produktion 08.11.2022, Übergabe 01.12.2022

  • Verstehe ich das richtig, dass Kulanzanfragen generell nur vom Autohaus kommen können, nicht direkt vom Kunden selbst?

    Wenn du aus der Garantie ist kann die Werkstatt immer eine Kulanzanfrage bei Renault machen.

    Allerdings wird die Anfrage immer nach Frankreich geschickt und wie es nun mal so ist, sind die Franzosen recht eigen sodass meistens direkt 100% Kunde kommt.


    Man kann aber Rücksprache mit Renault Deutschland halten und die klären es dann mit Frankreich ab.

    Meistens kommt dann 30% Renault raus und 70% Kunde.

    Dann nimmt Renault Deutschland noch Rücksprache mit dem Autohaus ob die auch eine gewisse Summe übernehmen um den Kunden zu halten.


    So hat es mir die Dame jedenfalls erklärt.

  • Hey zusammen,

    heute wurde die neue Rückfahrkamera geliefert und eingebaut sie ließ sich leider nicht anlernen sodass mir der Werkstattleiter heute dann mitteilte das auch das Steuergerät getauscht werden muss bzw. defekt sei.

    Nur die Kamera war ich bei rund 1000€ und nun würden wir samt Steuergerät bei rund 2400€ liegen...


    Die Werkstatt hat schon den Kulanzantrag bei Renault Deutschland aktualisiert und nun warten wir was da raus kommt.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich genau dazu noch sagen soll.

    Es kommt mir vor als ob man sich einfach mal durchtestet.

    Anfangs war die Aussage das im ADT ein Defekt der Rückfahrkamera angezeigt wurde und nun soll es doch das Steuergerät sein?

    War vielleicht meine Rückfahrkamera doch voll in Ordnung und diese wurde auf Verdacht getauscht und der Kunde soll es zahlen?


    Da ich noch das genau selbe Steuerteil hier liegen habe, hatte ich gefragt ob sie dies einfach einbauen können und es dann anlernen, hier kam nur ein Nüchternes Nein, da sie dann keine Gewährleistung mehr geben können... 🙄