Keine Chance für nen Sensor schnell einzugreifen, oder? Meine Türe hat 5k gekostet, drei Monate Wartezeit (Parkschaden mit Fahrerflucht).
Beiträge von dooyou
-
-
Meine Güte wie nervig. Wäre super, so eine Funktion.
-
Schade, dass fast nichts gemacht wird, wenn es der Kunde nicht sagt. Wenn es im System für das Auto passend zur VIN hinterlegte Service-Updates oder Teiletausch gibt, sollte das Renault doch automatisiert prüfen können. Aber ja, dazu gehört auch das Wollen.
-
Gehts hier um eine offizielle Funktion von Google oder eine Drittanbieter App? Bitte mehr Details.
-
Eco-Modus auf 115km/h gibts doch schon seit mindestens 1,5 Jahren.
-
Ja das ist tatsächlich interessant, denn das Ende von Google Assistent ist besiegelt. Volvo hat vor wenigen Tagen mitgeteilt auf Google Gemini zu wechseln. Da bin ich mal gespannt wie die Trantüten bei Renault darauf reagieren.
Die haben das wahrscheinlich noch gar nicht mitbekommen.
-
Vom UX Design aber kein Modell der ersten Serie, oder?
-
Das hatte jemand geschrieben dessen Kollege wohl bei Renault in der Softwareabteilung arbeitet, also mit Vorsicht zu genießen, ich bin da skeptisch.
Wäre schön, wenn Renault in den weiten Fluren mal die Kollegen aus der Softwareabteilung findet. Was ich bisher so mitbekomme, scheint die aber nur überwiegend am UX-Design interessiert zu sein.
-
Das wird immer besser. Muss man auch mal sagen. Auch das Melden und Bestätigen von Pannen und so weiter ist eine gute Funktion.
In Österreich mit (mobilen) Blitzern. Wurde ja für Deutschland aufgrund regulatorischer Vorgaben deaktiviert.
-
Wie oft noch?