Habs jetzt gestern auch wieder gehabt mit Offline, der Rest vom Auto ist aber online und Spotify geht auch. Dann berechnet das Auto echt die dümmsten Wege. Super nervig, wenn es schnell gehen muss.
Beiträge von dooyou
-
-
Scheint ein ausgesprochen deutsches Problem zu sein. Weiter lasse ich
mich dazu jetzt nicht aus.
Renault-Probleme gepaart mit schlechtem deutschen Mobilfunknetz.
-
Was für Server hat Renault, einen Raspberry Pi? Unglaublich wie oft was nicht geht.
-
Spätestens wenn die Apps aus dem Store nicht mehr gehen, weil Anrdoid 10 veraltet ist, werden wir es sehen.
-
Jetzt muss ich mir den Scenic nochmal überlegen. Etwas besseres gibt es aber auf dem Markt nicht wirklich.
Zumindest nicht in der Fahrzeuggröße. Software ist beim Tesla Model 3 definitiv besser.
-
Hatte ich auch am Wochenende, Spotify & Co. lief dagegen einwandfrei.
-
Ich habe null Ahnung, wie lange hält so eine Batterie?
-
Es gibt doch zwei große Faktoren.
Zum einen, die reduzierte Kapazität des Akkus bei (sehr) niedrigen Temperaturen und Zweitens, der angesprochene Mehrverbrauch (aufgrund von Heizung, ggf. auch das Durchkämpfen durch Schneemassen usw.).
Auf Beides kann der Autohersteller Einfluss nehmen (Heizung für die Batterie, Wärmepumpe für ein effizienteres Heizsystem). Aber eine reduzierte Kapazität des Akkus im Winter ist nunmal eine chemisch/pysikalische Tatsache dieser Akkutechnologie, das kann man nicht wegdiskutieren.
Die anderen Einflüsse sind sehr individuell. Fahrbahnbeschaffenheit, Beladung, Heizstufe, Wind ...
Wir gehen jetzt in den dritten Winter und eine reduzierte Reichweite von bis zu 20 % kann ich auf jeden Fall bestätigen. Wir sind aber auch in den Bergen unterwegs und nicht auf der Tartanbahn.
-
Dafür habt ihr dickere Scheiben und windschnittigere Außenspiegel 😃
-
Hier haben ja ein paar Wahrsager gesagt, dass dieses Jahr noch Android 12 für den Megane kommt. Wird eng ...