Beiträge von fiedje

    Vielleicht bin ich besonders ungeschickt. Oder es liegt daran, dass es hier sehr dunkel wird.

    Ich hab mir schon 2 x beim Herausnehmen von Gegenständen an der Kofferraumabdeckung den Kopf gestoßen.

    Die ist pechschwarz und im Dunkeln muss man dran denken, dass die in der Höhe ist.

    Verändern, dass sie weiter hochklappt kann man ohne drastische Veränderungen nicht, da sie schon am Rahmen der Öffnung anstößt.

    Also hab ich mir an der hinteren Kante weiße Reflexfolie draufgeklebt, damit ich wenigstens eine Chance hab, die wahrzunehmen.

    Alternativ hab ich schon überlegt, die Abdeckung rauszuschmeißen.

    Wenn es mich wirklich stört, werde ich einen kleinen "Höcker" auf die Taste oder einen flachen Rahmen um dieselbe kleben - oder ich merke mir einfach "Kofferraummitte (Renault-Emblem), zwischen G und A von MEG ANE, eine Handbreit darunter".

    im Dunklen seh ich auch den Schriftzug nicht.. In der Stadt siehts sicherlich anders aus.

    Um den Höcker zu fühlen, muss ich auch erst mal über die Haube wischen. Genau das wollte ich vermeiden.

    auf der Autobahn ist es auch eher wahrscheinlich, dass dort mit mehr kW geladen werden kann.

    Aber solang auch Tesla-Ladestationen mit dabei sein können, kann ich mich damit nicht anfreunden.

    Manchmal wundere ich mich. Da kauft man ein Auto für 40-50 k und dann wird beim Ladegerät das billigste gekauft.

    Kann jede/r manchen wie Er/Sie/Es will, aber für mich war auch wichtig, dass ich einen Ansprechpartner hab, wenn z.B. irgendwas daran nicht so funktioniert, wie versprochen. Und wenn es 'nur' undicht wird, weil da auch die billigsten Dichtmittel verwendet wurden.

    Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)

    § 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen

    (5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.


    inwieweit nun Klett als fest angesehen wird... könnte Diskussionen geben. Klett ist nun mal eher als leicht abnehmbar bekannt.

    Und ja, ich weiß, dass man die auch aus den Kennzeichenhaltern rausnehmen kann.

    Aber damit bekomm ich keine Probleme.

    Damals als ich die ZOE gekauft hab, schaute ich, mit welcher Wallbox die wenigsten Probleme auftraten.

    Da ich sowohl zu Haus an der roten CEE16 als auch an der blauen Camping-Dose laden musste, hab ich mich für die NRG-Kick mit allen Adaptern entschieden. An den Steckdosen einphasig habe ich auf 10 A reduziert und bin damit immer gut gefahren.

    War zwar etwas teurer, aber eben universell nutzbar und bis heute problemlos.

    Was für mich auch wichtig war, ist die Wasserdichtigkeit, da sie beim Laden teilweise eine Woche im Nassen mit Sturzregen liegen konnte (wenn ich anderweitig unterwegs war).

    Auf Bluetooth und Fernsteuerbarkeit hab ich verzichtet, weil ich das nicht brauche. Wenn ich auch PV nutzen könnte, hätte das anders ausgesehen.