Beiträge von werner58515

    Hallo zusammen,


    ich habe einProblem mit dem Schlechtwetterlicht.


    Gestern auf der Autobahn war Schlechtwetter! Es war ziemlich neblig, Sichtweite "Einpaarmeterdreißig". Und ich wollte das Schlechtwetterlich einschalten.
    Also "Auto" Licht aus, Ablendlich händisch ein, Schlechtwetterlicht an, nix passiert. In der Instrumentenbeleuchtung kein Symbol für das Schlechtwetterlicht. Nebelschlussleuchte an. Funktioniert.

    Nach dem Einkaufen das Spiel nochmal: Alles wie es soll! Incl. Symbol in der Instumententafel.


    Ich habe jetzt sehr genau die Bedienunganleitung studiert und nix gefunden.


    Deshalb nun die Fragen:
    Müssen irgendwelche Vorausetzungen erfüllt sein um das Schlechtwetterlicht anschalten zu können?
    Wird irgendwo am Fahrzeug schlechtes Wetter definiert und gemessen?

    Oder war es nur eine kurzfristige Fehlfunktion?


    Gruß

    Werner58515

    Guten Morgen,


    die Kamerafunktionen sind alle vollständig vorhen bei mir.

    ABer ich habe jetzt mehrere Tage das automatischen Fernlicht sehr genau beobachtet.

    Das funktioniert deutlich langsamer. Besonders beim ersten Aufblenden ist das so. Als wenn das System länger "schläft".

    Hat das noch jemand beobachtet?


    Gruß

    Werner58515

    Guten Morgen zusammen,


    habe eine Frage zum Google Assistenten:
    Kann man die Antworten auf Befehle zur Autofunktion abstellen?


    Beispiel: Ich drücke die Sprachbefehltaste und sage: "Sitzheizung Stufe zwei."

    Dann kommt die Antwort: "Ok, die Sitzheizung auf der Fahrerseite wird auf Stufe zwei gestellt."


    Ja klar, das sagte ich doch... Mich nervt es. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden diese Ansagen auszuschalten.

    Falls es eine Möglichkeit gibt, verratet sie mir.


    Gruß

    Werner58515

    Guten Morgen zusammen,


    ich habe das Gefühl mein automatisches Fernlicht schaltet langsamer. Besonders das 1. Mal wenn es schalten soll. Also von der Stadt (Straßenbeleutung) in den Wald (Dunkelheit). Innerhalb des Waldes funktioniert es etwas langsammer. Nicht das Ab- sondern das Aufblenden! Also ander Autos "sieht" es früh genung zum abblenden.

    Und meine ECO Drive Prozente sind gestiegen. Ich war jetzt immer so bei 86 - 88 %. Heute bin ich sogar auf 100 % gekommen.


    Gruß

    Wener58515

    Hallo zusammen,


    ich möchte nochmal auf die Dauer der Anheizzeit bei der Lenkradheizung zurückkommen.


    Ich hatte vorher einen Captur Plug-In Hybrid auch mit Lenkradheizung.


    An der Stelle auf dem Weg zur Arbeit, an der ich die Lenkradheizung im Captur ausgestellt habe, weil es mir zu warm wurde, merke ich im Megane praktisch noch gar nix.


    Hat das schonmal jemand dem :) oder Renault Deuschland gemeldet und wie war die Reaktion?

    Ich werde es definitiv meinem :) als Reklamation melden.


    Gruß

    Werner58515