Den Schock musste ich auch erstmal verdauen. Ich komme gerade von der Werkstatt - und muss vorab sagen: eine bessere Werkstatt kann ich mir nicht vorstellen. Das Team kenne ich seit über 20 Jahren und der Service ist unschlagbar. Daher bin ich optimistisch, dass das, was nun folgen wird, erträglich bleibt.
Zunächst zu Deinen Fragen Berdi61: bei meinem Vorfall gestern zeigte die App tatsächlich 0 % an. Ich steckte den Wagen gleich an die Wallbox - und nur 20 Minuten später wurden mir 51 % Ladestand angezeigt. Ein Indiz, dass im Akku tatsächlich "mehr drin war" als angezeigt. Seltsamerweise sagte mir das Autodisplay aber auch nach dem Beginn des Ladevorganges 0 % an und die Berechnung, wie lange es dauern würde um auf die eingestellten 80 % zu kommen. Für mich insgesamt, wenn man die App berücksichtigt, ein sehr indifferentes Bild.
Nun zum Interessanten: die Werkstatt telefonierte heute Vormittag mit Renault - ich war der erste und bin derzeit der alleinige Fall bei diesem Händler, daher konnte mir der Werkstattleiter erstmal nichts zu diesem Problem sagen. Heute Mittag teilte er mir mit, dass Renault ein Softwareupdate zur Verfügung stellt, welches im ersten Schritt das Problem der "falschen Akkustand-Anzeige" beheben soll. ALLERDINGS: will Renault auch den kompletten Akku tauschen! Ich war dusselig genug um nicht tiefer nachzufragen. Es scheint also nicht nur ein reines Software Problem zu sein - sonst würde der Akku ja nicht getauscht werden (siehe weiter oben: "schadhafte Akkucharge". Gleichzeitig soll dennoch so bald wie möglich ein Update gefahren werden.
Wenn ich also diese Woche mein Auto zum updaten dort hin bringe, frage ich gerne noch mal nach den Hintergründen.
Zum zeitlichen Ablauf konnte er mir heute noch nichts sagen. Er organisiert jetzt erstmal die Logistik und gleichzeitig einen Termin zum Akku-Tausch (welcher nicht vor Ort in der Werkstatt durchgeführt wird - wofür ich auch Verständnis habe). Ich bin gespannt, was sich jetzt für ein zeitlicher Aufwand heraus kristallisieren wird. Ich halte Euch aber gern auf dem Laufenden!
Berdi61: soweit ich das sehe, würde ich Dir also ein Gespräch mit Deiner Werkstatt empfehlen - vielleicht hilft Dir das Update ja auch fürs Erste (vor allem für ein besseres Bauchgefühl um das Vertrauen in die Akku-Standanzeige wieder herzustellen).
Und: sollte das Problem der "Schildkröte" Dich noch mal erwischen, mach auf jeden Fall ein Foto von der Displayanzeige. Im Nachhinein scheint die Werkstatt nicht in der Lage zu sein den Fehler zu reproduzieren, da eine Fehlerdiagnose bei meinem ersten Vorfall dieser Art kein Ergebnis gebracht hat. Alles Weitere ergibt sich dann scheinbar erst nach einem individuellen Telefonat mit den Ansprechpartnern der Werkstätten (wo auch immer der Werkstattleiter bei Renault anrief).
Ich wünsche Euch allen ein fehlerfreies Fahren!
PS: zusätzlich tauchte bei mir gestern das erste Mal das Problem mit der Audio-Lautstärke auf: dass sich das Radio ungewollt auf volle Lautstärke einstellte. Ich kann jetzt sagen: Fehler dieser Art sind zwar nervig und sollten nicht sein - aber von zentralerer Bedeutung ist definitiv der Akku