Alles anzeigenAls Tipp: Besorge dir eine Ladekarte die nachts keine Blockiergebühren berechnet.
Ich kann bspw. mit meiner Elli Karte bei dir in Leipzig ohne Blockiergebühren laden.
Und auch generell ist ein Mangel an Ladepunkten derzeit kein Problem. In der Statistik des BDEW ist von einer durchschnittlichen Belegung der deutschen Ladeinfrastruktur zwischen 10 und 20% die Rede:
https://ecomento.de/2023/08/29…eulen-in-deutschland/amp/
Dies bestätigt auch eine Stichprobe von heute Abend in Leipzig. Der Großteil der Säulen ist frei:
Ein Laden über Nacht auch ohne Blockiergebühren wäre also auch in Leipzig durchaus möglich.
(Einzelschicksale wo die Säule vor der eigenen Haustür andauernd belegt ist mal außen vor)
So und jetzt schnell zurück zum Thema:
Ich würde es wohl mal ausprobieren mit den zeitabhängigen Stromtarifen, wenn ich denn irgendwann mal zu Hause eine Wallbox habe. Bis dahin ist es mir für den restlichen Verbrauch nicht so wichtig, da ich dort sowieso schlecht drauf reagieren könnte. Habe wenig Verbrauch der sich verschieben ließe.
Leipzig ist groß und in der Innenstadt sind nun mal am meisten Ladepunkte, allerdings auch einige in Parkhäuser wo man nur gegen eine Gebühr rein und raus kommt somit werden die Blockiergebühren hier sehr schön geredet.
Ich wohne etwas am Rand von Leipzig und fahre gewiss nicht in die Innenstadt und dann mit der Bahn zurück nur damit ich AC lade. Für mich sowieso uninteressant da ich kostenlos auf arbeit laden kann.