Beiträge von cmuch90

    Das kann ich so bestätigen. Lade entweder zu Hause oder auf der Arbeit jeweils an der Straße am öffentlichen AC Lader. Etwa einmal die Woche. Dann wird das Auto in der Mittagspause dort abgestellt und nach Feierabend abgeholt. Das passt dank der 22kW sehr gut. Oder eben zu Hause mal zwischendurch nicht in der Tiefgarage geparkt, sondern an der Ladesäule.


    Ich hätte keine Lust einmal die Woche auf mein Auto zu warten, zumal die meisten HPC den Akku auf Dauer zu sehr stressen. Also jenseits der 1C liegen.

    Als Alternative, wenn es mal schnellgehen muss, dann ist ein HPC beim Einkaufen noch ganz nett. Das ist aber nur der Ausnahmefall.

    Also bei mir in der Gegend kann ich genau das Gegenteil beobachten.

    Die Leute von EV wollen nicht ewig stehen und laden lieber DC, da auch hier weniger Ladeverluste zustande kommen.

    Das ist auch der Grund warum AC Laden günstiger ist als DC, am Ende nimmt sich das ganze nicht viel. (AC Laden liegen die Ladeverluste beim Verbraucher, DC Laden liegen die Ladeverluste beim Anbieter)

    Das hohe Ströme den Akkumulator stressen ist klar, allerdings muss man auch sagen das es hierzu ein BMS (Batterie Management System) gibt was die Ströme vorgibt und diese sollten recht gut sein.

    Wenn ich mir allerdings andere EV ansehe laden diese mit weitaus höheren Strömen und auch da zeichnet sich ab das DC-Laden nicht so extrem ausschlaggebend ist wie bisher immer vermutet.

    Ich selbst Lade auch zu 80% AC, da ich auf Arbeit 22KW Ladestationen kostenfrei verwenden kann.

    Allerdings lade ich auch bei Kaufland/Lidl/Aldi mit den 60KW DC Charger, was auch 1C entspricht.

    So jetzt ist es endlich fertig. Ausfall sämtlicher Kameras (nicht digitaler Rückspiegel) am 27. Juli zeitgleich mit Update Antriebsbatterie. Fertig abgeholt am 20. Oktober. Diagnose: Komplettausfall des 360°- Steuergerätes. Leider keine genaueren Informationen. Leider ist mir in den letzten fünf Tagen aufgefallen, dass der automatische Parkassistent, welcher ebenfalls nicht benutztbar war als das 360°-Steuergerät defekt war, zeitweise ausfällt. "Parkassistent prüfen" heißt es auf dem Tacho. Auf der Mittelkonsole steht dass er nicht benutzbar sei. Ich werde bei zeit ein Foto davon machen und mögliche Problemlösungen wie neustart etc ausprobieren und dokumentieren. Kann man mal eine Umfrage machen wie viele von euch überhaupt nie ein problem mit dem Megane hatten (assitenz , etc)? Würde mich sehr interessieren.

    Ich bin bisher einer der noch nie Probleme hatte was das angeht 🙈

    Das kann ich leider so nicht bestätigen.

    Wenn ich mir andere ansehe die nur öffentlich Laden können, die haben keine Lust ihr Auto dort ewig lang stehen zu lassen um dann mit AC zu laden.

    Wenn ich mir die Zelldaten ansehen sind diese Locker im stande mit 1C zu laden ohne Schaden zu nehmen.

    Das entspricht dann beim 60er min. 60kW und beim 40er mindestens 40KW.

    Meiner war heute zur 1. Inspektion.

    Ich habe bei der Fahrzeugabgabe von Problemen mit der Telefonie berichtet und um das OpenR-Update gebeten.

    Die Version 2.2 ist jetzt installiert 😊

    Wurde für das Update extra Arbeitszeit benötigt bzw. in Rechnung gestellt?

    Dann ist es gut, daß keiner die überteuerten Filter kauft. Vielleicht merkt Renault, daß die Kunden nicht alles mit sich machen lassen.

    Wobei ich mich schwer tue, meiner kleinen Werkstatt den Umsatz wegzunehmen….

    Mit wegnehmen hat das wenig zu tun.

    Gerechtigten Umsatz, wenn die Leistung stimmt aber keine Mondpreise!

    naja Kraftstoff schwankt auch gerade zwischen 1,85 und 2€. Selbst bei 78cent biste noch deutlich günstiger unterwegs, ich verstehe die Aufregung nicht. Auto fahren kostet nun mal Geld, das E Auto macht es mit vielen Vorteilen aber schon viel günstiger...

    60kwh*0,78€ sind allerdings auch schon 46,80€ für gute 250km ist das schon teuer (0,19€/km) als ein Benziner.

    Mit meinen Clio IV brauch ich ca. 6-7l/100km.

    (7*1,85€/100 =0,13€/km)

    Das entspricht auch schon 32% mehr, hinzu kommt noch die Wartezeit.

    Mal `ne doofe Frage in die Runde: Hat der Techno ohne die HK-Anlage auch 'nen Subwoofer? Wenn nicht, sind die Leitungen gelegt/vorhanden?

    habe auch nen Techno ohne HK-Anlage.

    Es sind lediglich in den vorderen Türen bessere Tieftöner (mit größerem Magnet) verbaut, Leitungen zum Sub sind nicht verbaut.

    Allerdings sind pins frei um nachträglich den Sub anzuschließen.

    Hapert am Ende aber das dass HK auch Programmiert / aktiviert werden muss...

    Hey,


    also meine Winterschuhe werden nächste Woche aufgezogen.

    Gekauft wurden:

    4x RONAL R65 CERIUM GREY (7x18" ET40 5x114,3) - 554,68€ (https://www.felgenshop.de/rona…gen/0-0l-ev60-55kw-75-ps/)

    4x Reifendurcksensor 407006UA0A - 77,44€ (https://www.der-ersatzteile-pr…eifendrucksensor-a6380843)

    4x Semperit Speed-Grip 5 195/60R18 96H - 443,30€ (https://www.ebay.de/itm/276020049112) - aktuell wieder teuer geworden


    Gesamtpreis : 1075,42€ - Montage etc. durch einen privaten Kontakt mit Freier Werkstatt 75€ -> 1150,42€ für alles zusammen.


    Bilder kommen später :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.