Mit eine 60kWh kommt man auf Langstrecke, Winter und Autobahn mindestens 250 bis 270km aus dem Grund habe ich auch die Verschiedenen Verbräuche mit entsprechenden Reichweiten geschrieben, hast du sicherlich einfach überflogen oder keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Auch gibt es auf YT einen Test eines E Tech nachdem ein Akku auch bei 0% noch 50km bewegt wurde und danach wirklich so weit unten war das selbst ein starten nicht mehr möglich war.
Danach wurde er wieder auf 100% DC geladen und es standen knapp über 65kWh auf der Uhr, das war dann wohl ein E-Tech den wir alle nicht haben....
AC Laden kostet bei mir in Leipzig als Ad-hoc Lader 58 Cent/kWh + Blockiergebühr nach 4h (egal ob Tag oder Nacht) nach Bezahlung eines Grund Tarifs sind es 45 Cent/kWh und hier sind die meistens immer besetzt sodass ich am Ende trotzdem wo anders parken muss und nicht laden kann und was nun?
Nachts stell ich mein E-Tech dort nicht hin und Renn nach 4h dort wieder hin nur damit ich die Blockiergebühr nicht zahlen muss?
Genau das ist ja das Problem was in der zukunft kommt wenn immer mehr E-Fahrzeuge kommen.
Noch mehr öffentliche AC Säulen bauen und die Verbrenner noch mehr vertreiben wird nicht die Lösung sein.
Und der Frust immer wieder Blockierte AC Säulen vorzufinden, wird die Leute immer mehr zu den Schnellladern verlagern.
DC Lader kommen sogar immer mehr, warum werden sonst EnBW/Tesla Lader auch schon an Baumärke, Kaufhallen etc angeboten?
Auch bekommen immer mehr Aral Tankstellen ihre Pulse Lader.
Jedenfalls kann ich das nur von meiner Region aus beurteilen.
Kaufland Lader sind nur 50KW Lader?
Schade das bei mir um die Ecke ein Lader mit 60KW und einer mit 120KW steht, das kannst du mit jedenfalls nicht erzählen das du die kennst.
Auch habe ich geschrieben das ich vermehrt beobachte das sich auch EV Besitzer am Schnelllader anschließen und 1h im Auto verweilen, ein Buch lesen, YouTube anschauen, mobile games auf dem Handy spielen etc., ich habe aber nicht geschrieben das es nur solche sind!
Sehe genauso welche die ins Restaurant gehen, essen/snacken und nach 1h wieder kommen und weiter fahren.
Hey ich fahre auch 25km um bei Ikea kostenfrei zu laden und ich bin nicht der einzigste ob du glaubst oder nicht.
Ich habe auch noch mein alten Clio IV als Verbrenner und wege ab wann es sich mehr lohnt diesen zu Fahren oder den E-Tech, was ist daran Falsch?
So der Kostenabstand bleibt immer gleich?
Bezweifle ich stark, warum?
Ganz einfach weil die Spannung des Akkus variiert, je nachdem wie viel Kapazität noch zur Verfügung steht.
Umso geringer die Spannung umso höher ist der Strom der aus dem Akku gezogen wird.
Beim Verbrenner gibt es genau diese Variable aber nicht.