Beiträge von cmuch90

    Dann einfach mal nachsehen wie viel verbrauch deiner bei der Heizung anzeigt, bei mir sind es 5kWh/100km mehr als im Herbst.

    Bezüglich der Schlüsselkarte, einfach mal die Batterie wechseln?

    Auch das muss in D beim EV angemeldet werden und bedarf der entsprechenden Genehmigung. Wird das Gerät an verschiedenen Standorten betrieben, muss die Anmeldung für jeden Ort durchgeführt werden.

    Eigentlich.

    Nun fahr ich über die Feiertage zu meiner Verwandtschaft und will dort laden, da werde ich gaaaaaanz gewiss vorher eine Anmeldung machen das ich 22KW aus einer vorhandenen 32ACEE Steckdose ziehe.

    Wie will ein EV sehen wie die CEE-Dose verwendet wird?!

    Mit dem php-Skript geht das, siehe https://github.com/db-EV/ZoePHP

    aber auch nur innerhalb der 6 Monate.

    Ist schon ganz interessant, weil man dann Ladeverluste vergleichen kann (app/php-Skript: was kommt im Auto an? / Abrechnung des Providers: was geht aus der Ladesäule raus?). An der kaufland-Säule hab ich zuletzt negative Ladeverluste gehabt (d.h. wurde weniger abgerechnet als im Auto ankam, ca. 5% weniger).

    kann du hierzu evtl. eine Anleitung machen wie man das alles einrichtet?

    … bei Anschluss einer 11 KW Wallbox an den Haus/ Wohnungszähler geht es auch ohne Lastmanagement und Genehmigung durch die örtlichen Stadtwerke/Gemeindewerke.

    Erst ab 22 KW ist eine Genehmigung erforderlich.


    Wie hier schon vorgeschlagen einen Elektriker (am Besten örtlich ansässig) konsultieren.

    22KW kann man umgehen indem man sich eine 32A CEE Steckdose installieren lässt und dann mit einen mobilen Charger arbeitet :)

    Bereitet weniger Bürokratie, sollten Fragen aufkommen, kann man sagen das hier ein 22KW Heizlüfter hin und wieder betrieben wird. ;)

    Aber wie macht ihr das bei Handwäsche, dass nichts verkratzt? Geht ihr nach dem Absprühen mit Klarwasser noch einmal mit einem trockenen Lappen darüber, damit keine Wasserflecken gibt? Da sehe ich die Gefahr für Kratzer am größten. Ich habe den schwarzen Lack, da sieht man jeden Kratzer sofort, vor allem beim Kofferraum an der Ladekante.

    Schwarz ist eh immer die undankbarste Farbe die es gibt.

    Ich habe mir Echtleder besorgt und feuchte es erst an und trockne dann das ganze Auto ab.

    Feine Kratzer wirst du immer haben, die kann man aber hin und wieder wieder raus polieren.

    Gab ein weiteres Update für Maps. Das Layout der Karte wurde diesmal überarbeitet. Die Route wird nun durch ein kräftigeres Blau dargestellt, es werden detailliertere Grünflächen etc. angezeigt und es gibt nun 3D-Gebäude. Diese kann man in den Einstellungen auch Ausschalten, wenn man will.


    Sieht schicker aus, wie ich finde. Weniger graue Flächen in der Tagesansicht.

    komischerweise ist es bei mir noch nicht?

    Alles noch wie vorher.