Beiträge von cmuch90

    Alles eine Frage der Übung bzw. des Gefühls...! Ich hab fast immer die maximale Reku-Stufe drin, was bei erzwungenem plötzlichen Bremsen eine wesentlich raschere Reaktion bringt, somit aus meiner Sicht ein Plus an Sicherheit. Wenn ich die Geschwindigkeit nur an länger erkennbare vorausfahrende Fahrzeuge anpassen will, gelingt das in jeder Stufe ganz sanft.

    Ein bisschen OT aber wenn ich die höhe Reku als mehr Sicherheit ansehen muss, dann kann ich mir auch überlegen ob ich nicht zu wenig abstand halte?

    Ich weiß nicht was man an der Ladegeschwindigkeit meckern soll.

    130kW für ein 400V System sind vollkommen okay und ein guter Kompromiss.

    Die Ladekurve könnte man noch etwas optimieren aber sonst sind da andere Hersteller auch nicht deutlich schneller.

    Allerdings zwingt einen die höhere Stufe ja nicht, diese auch auszunutzen. Ich kann also mit Übung auch in höheren Stufen genauso viel rekuperieren und Segeln, wie in kleineren Stufen.


    Aber ja, es mag über niedrigere Stufen bequemer/einfacher sein für den Einzelnen.

    Also bei mir war/ist es so das ich mein Fuß gerne früher vom "gas" nehme wenn ich merke das mein Vorrausfahrender langsamer wird, allerdings haut die reku dann relativ stark rein sodass ich dann doch wiedr etwas mehr "gas" geben muss, oder wenn ich hin und wieder mein Fuß mal kurz neu aufsetzen muss.

    Bei kleinerer Reku finde ich es weitaus entspannter.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bremsleuchten im Display (und damit verbunden auch hinten am Fahrzeug) auch leuchten, wenn die Bremskraft nur über die Rekuperation erfolgt, sofern stärker gebremst wird.

    ist auch richtig so.

    Ist auch gesetzlich Festgelegt.

    Zitat

    Dass das Bremslicht aufleuchtet, ist erst ab einer Verzögerung von mehr als 1,3 Metern pro Quadratsekunde rechtlich vorgeschrieben. Im Bereich zwischen 0,7 und 1,3 Metern pro Quadratsekunde bleibt es den Fahrzeugherstellern selbst überlassen, ob sie das Bremslicht aufleuchten lassen oder nicht. Im Bereich darunter ist es verboten.

    Bringt das Segeln wirklich etwas? Doch nur wenn ich die Rekuperation ganz ausschalte und den Wagen rollen lasse. Oder ist das mit Segeln gemeint? Sonst muss ich doch immer gegen die Rekuperation Strom geben. Und ich schaffe es kaum, sowenig Strom zu geben, wie beim ACC angezeigt werden.

    Viele Grüße

    Michael

    Rein physikalisch gesehen geht Energie nie verloren, sie wird einfach nur umgewandelt.

    Die Umwandlung erfolgt nie ideal, sprich es gibt immer verluste.

    Ich habe gelernt das ich mit höherer Reku eher schlechter fahre als mit geringerer.

    Man investiert viel mehr Energie wieder zu beschleunigen als man durch die Reku wieder ordentlich Energie in den Akku bekommt.