Wenn man Offline ist, woher sollen aktuelle Staumeldungen etc. kommen?
Beiträge von cmuch90
-
-
ich denke mal weil ABRP keine API daten dazu hat.
-
Eventuell sind es ja Akustikscheiben ( zwei Scheiben mit Vinyl Zwischenschicht) dann könnte es schon eine Verbesserung darstellen.
Selbst wenn, danach kommen die Geräusche wo anders her bzw. fallen dann mehr ins Gewicht.
Zuerst sollte man immer erstmal anfangen zu dämmen und dann kann man weiter sehen.
Was bringt dir eine bessere Scheibe, wenn die Karosse so gut wie 0 gedämmt ist.
-
Ich habe hier gelesen, dass sich jemand über die Spiegelung des Harman Kardon Schriftzugs in der Frontscheibe beschwert hat. Mir ist zudem der Bass zu schwach. Also mache ich jetzt so lange Stress, bis ich auf Garantie eine Anlage von Teufel eingebaut bekomme. Die gibt es zwar nicht fürs Auto, aber das ist nicht mein Problem.
sagt der mit einen Gladen RSX im Heck ;b
-
Das ist aber schon Jammern auf hohem Niveau.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das 0,25mm dickere Scheiben soviel ausmachen.
-
Nix für ungut, aber ihr habt schon gelesen, dass es einphasig funktioniert und ich mehrere (eigene und fest angeschlagene) Kabel probiert habe?
Wenn es einen Defekt in der Ladebuchse gibt, dann jedenfalls nicht an den Kommunikationskontakten, denn die werden auch einphasig verwendet. Und ein Übergangswiderstand bei 32A - nunja, das muss ein ordentlicher Pelz sein, wenn der sich nicht wegbrennt.Also der Ladevorgang startet ja korrekt, offenbar fließt dann aber an Phase 2 und/oder Phase 3 kein Strom, weshalb das Fahrzeug annimmt, dass die Ladestation defekt sei. Dass es evtl. am eigenen Inverter liegen könnte, daran haben die Entwickler sicher nicht gedacht?

Ich habe auch nicht nur von den PP und CP Pin gesprochen.
Bei den Phasen sehe ich eher auch kein Problem, dafür könnte ich mir gut ein Fehler in der Erdung vorstellen.
Soweit ich mal gelesen habe wird auch hier der Ladevorgang abgebrochen sobald die Schutzmaßnahme einen zu hohen Widerstand hat.
-
Also ich hatte das Problem bisher 2x und jedes mal war es der übergangswiderstand zwischen Kabel und Ladebuchse.
Nachdem ich den Typ2 Stecker, am Kabel, mit kontaktspray ordentlich eingesprüht habe, danach mehrmals in die Ladebuchse rein und raus war ruhe.
Bisher kam es nie wieder.
Manchmal reicht schon ein kleiner Wackelkontakt.
-
Nein es bleibt jeweils bei 1J
-
Dennoch muss ich sagen das wir hier im Forum zum Großteil 300-350km locker schaffen.
Ist halt nur die Frage wer wirklich immer so weiter runterfährt.
Ich halte eigentlich immer meine Devise das ich zwischen 10 und 90% pendel.
-
Ohne irgendwelche BC zu resetten sind zu dem aktuellen Wetter sehr gut 14-15kWh/100km drin und das ohne nur zu "schleichen".