Beiträge von cmuch90

    Eventuell sind es ja Akustikscheiben ( zwei Scheiben mit Vinyl Zwischenschicht) dann könnte es schon eine Verbesserung darstellen.

    Selbst wenn, danach kommen die Geräusche wo anders her bzw. fallen dann mehr ins Gewicht.

    Zuerst sollte man immer erstmal anfangen zu dämmen und dann kann man weiter sehen.

    Was bringt dir eine bessere Scheibe, wenn die Karosse so gut wie 0 gedämmt ist.

    Ich habe hier gelesen, dass sich jemand über die Spiegelung des Harman Kardon Schriftzugs in der Frontscheibe beschwert hat. Mir ist zudem der Bass zu schwach. Also mache ich jetzt so lange Stress, bis ich auf Garantie eine Anlage von Teufel eingebaut bekomme. Die gibt es zwar nicht fürs Auto, aber das ist nicht mein Problem.

    sagt der mit einen Gladen RSX im Heck ;b

    Nix für ungut, aber ihr habt schon gelesen, dass es einphasig funktioniert und ich mehrere (eigene und fest angeschlagene) Kabel probiert habe?
    Wenn es einen Defekt in der Ladebuchse gibt, dann jedenfalls nicht an den Kommunikationskontakten, denn die werden auch einphasig verwendet. Und ein Übergangswiderstand bei 32A - nunja, das muss ein ordentlicher Pelz sein, wenn der sich nicht wegbrennt.

    Also der Ladevorgang startet ja korrekt, offenbar fließt dann aber an Phase 2 und/oder Phase 3 kein Strom, weshalb das Fahrzeug annimmt, dass die Ladestation defekt sei. Dass es evtl. am eigenen Inverter liegen könnte, daran haben die Entwickler sicher nicht gedacht? 8)

    Ich habe auch nicht nur von den PP und CP Pin gesprochen.

    Bei den Phasen sehe ich eher auch kein Problem, dafür könnte ich mir gut ein Fehler in der Erdung vorstellen.

    Soweit ich mal gelesen habe wird auch hier der Ladevorgang abgebrochen sobald die Schutzmaßnahme einen zu hohen Widerstand hat.

    Nach meiner Erfahrung mit der YouTube-Musik-App ist die Klangqualität besser als über Bluetooth. Aber Sie müssen in den Einstellungen der App die maximale Qualität einstellen. Ich bestellte eine doppelte Sim-Karte von meinem Dienstanbieter 1und1. Eine im Telefon und eine im tragbaren Modem, das sich in der Armlehne befindet und mit USB verbunden ist. Sobald das Auto eingeschaltet wird, wird das Modem aus dem Ruhezustand geholt und das Auto verbindet sich mit ihm über Wifi. So bleibt das Telefon immer in Ruhe, überhitzt nicht und entlädt sich nicht.

    Habe ich auch so gemacht.

    Bei o2 mit Partnervertag kostet es nur 50% des eigentlichen Tarifes.

    Allerdings ist die Armlehne nicht der optimalste Empfangsort, hier suche ich auch noch eine alternative.