Beiträge von cmuch90

    Ich werde das Dach Silber folieren lassen . Das dunkle ( Nacht Blaue ) Dach macht den Dachhimmel zur Infrarotheizung .

    Hoffentlich hast du keine getönten Scheiben, die haben fast den selben Effekt?

    Selbst mit der Folie auf dem Dach wird es im Auto schnell heiß wenn das Interieur schwarz ist.

    Das die Nebenverbraucher nicht in den angezeigten Verbrauchswert pro 100km trifft bei mir auch zu 100% zu und deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.

    Was Renault dort sagt zeigt mir nur das sich die entsprechenden Personen nicht wirklich mit dem Thema aus einander setzen.


    Was die höhere Geschwindigkeit, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angeht kommt es doch am Ende darauf an wo dies "gemessen" wird?

    Wenn ich mir einige Schilder ansehe mit den Aufschriften "xxkm bis zur nächsten Stadt" misst das auch keiner 100% nach. ^^

    Was ich auch nicht optimal finde sind die Abrollgeräusche der Reifen (Goodyear Ganzjahresreifen ) . Da können zwei Ursachen zusammen kommen . Die von haus aus höheren Abrollgeräusche der Reifen und die schlechte Dämmung im Heckbereich des Renault . Tips zur Verbesserung sind erwünscht .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    schon öfters gepostet hier.

    Ich gehe davon aus, dass die App auch nur die ins Auto geflossene Strommenge (Netz-Drehstrom) erfasst. Wieviel davon nach der AC/DC-Wandlung in den Akku kommt, ist aber entscheidend für die Verlustrechnung.

    das ist eine falsche Aussage.

    Ich lade fast immer 22kW auf Arbeit und habe immer vollen Einblick auf die Abgegebene Energie etc.

    Zuletzt der 01.11.2024 von 22% auf 90%.

    Abgegebene Energie Ladestation 39,70kWh

    In der App wird 38,80kWh.


    Die 38,80kWh entsprechen 68%, wenn ich das nun ins Verhältnis bringe würde eine Ladung von 0 - 100% 57,06kWh in der App entsprechen, was so ziemlich die Nutzbare Kapazität eines 60kWh Akku sein sollte.

    Bei der Ladestation würde eine eine Ladung von 0 - 100% 58,38kWh bedeuten.

    Hinzu kommt noch das ich eine aktuelle Akku-Restkapazität von 96% habe.


    Ebenfalls bezweifle ich sehr stark das eine zusätzliche Messeinrichtung nach dem Wechselrichter des Autos verbaut, hier wird man die Werte direkt vom BMS entnehmen.

    Habe nach dem letzten Laden einmal verglichen was der mid Zähler meiner 22kW Wallbox und die my Renault app anzeigt.

    Ergebnis

    Wert vom mid Zähler der Wallbox: 33.2 kWh

    Wert gemäss Ladehistorie my Renault app: 32.9 kWh

    d.f. sehr kleine Differenz von 0.3 kWh ....habe immer gedacht der Ladeverlust sei viel grösser oder mache ich da einen Denkfehler? :/

    bei durchgehend 22kW ist der Ladeverlust recht gering.