Beiträge von Megane_Tinu

    Zunächst besagt das Ausrufezeichen nur, dass der MeganE keine Internetverbindung via WLAN bekommt.


    Die brauchst du ja in deinem Fall aber auch nicht, da du Android Auto nutzt und somit direkt die Internetverbindung deines Handys.


    Hast du eventuell die Möglichkeit testweise ein anderes Handy zu nutzen?

    Also bei mir ist das Handy mit dem WLAN des Megane verbunden und nicht der Megane mit dem Hotspot des Handies (das geht wie oben beschrieben zumindest bei mir nicht).


    Das Ausrufezeichen sehe ich auf dem Handy und nicht beim Megane, darum hat das Handy keine Internetverbindung und das ist auch mein Problem das ich gerne lösen würde.

    Danke für die Info.


    CHF 5.99 pro Monat ist doch eher viel, wenn man bedenkt, dass man beim Handy schon ein Datenabo hat...


    Das mit dem Hotspot habe ich noch nicht richtig hingekriegt. Ich konnte zwar den Megane mit dem Hotspot des Handies verbinden, Android Auto meinte aber es könne sich ohne WLAN vom Handy nicht verbinden (siehe oben). Und das WLAN geht ja beim Handy nicht mehr, sobald es einen Hotspot macht.

    Ich stehe da auch irgendwie auf dem Schlauch...


    Wenn ich mein Handy (Samsung Galaxy A50, Android 11) mit Android Auto verbinde, ist es via WLAN mit dem Megane verbunden, hat aber kein Internet.


    Ob und wie ich in der Schweiz so ein Orange Abo machen kann und was das kosten würde habe ich bis jetzt nicht rausgefunden.


    Wenn ich mit dem Handy einen Hotspot mache und den Megane damit verbinde, will sich Android Auto nicht verbinden, es erscheint nur diese Meldung.


    20230806_174721.jpg


    Was kann ich machen, damit ich das Handy mit Android Auto verbinden kann und trotzdem dann noch eine Internetverbindung habe um z.B. mit der EnBW Mobility+ App Ladestationen in der Nähe anzeigen kann?


    Wie löse ich in der Schweiz so ein Orange Daten Abo und was kostet dies?

    Habe das mit Audio Wagon aufgegeben, einerseits wegen den von dir beschriebenen Problemen und auch weil ich keinen kleinen USB-C Stick gefunden habe. Bei grösseren habe ich Angst, dass man damit unabsichtlich die USB-C Buchse des Megan kaputt macht, wenn man beim Öffnen der Klappe nicht aufpasst.


    Nutze nun den von Android Auto unterstützten Audioplayer Musicolet. Den habe ich auf dem Handy installiert und er spielt usik ab, die sich dort befindet.


    -> Android Auto Apps werden auf dem Handy installiert und sind dann im Megane unter Android Auto sichtbar.

    -> Android Automotive Apps werden direkt im Megane installiert und sind dann dort unter Apps sichtbar.

    Und ich würde mir wünschen, die Push Benachrichtigungen für Lade-Start und vorallem Lade-Ende würden funktionieren.


    Konnte das Problem leider noch nicht lösen, scheint alles richtig konfiguriert zu sein, geht aber trotzdem nicht...

    Das unterschiedliche Aussehen liegt evtl. an der Android Version, ich habe Android 11 und ein Samsung Galaxy A50.


    Aber dass es nicht funktioniert ist schon seltsam, am Empfang sollte es ja nicht liegen, den Ladezustand und so kann ich ja anschauen.