Es gab ja hier im Forum schon Berichte von Leuten die Stundenlang an einer Ladesäule hingen, weil sich die Verriegelung nicht mehr löste und sie ihr Kabel nicht mehr ausziehen konnten. Scheint nicht immer so einfach zu sein...
Beiträge von Megane_Tinu
- 
					
- 
					mir wurde vor kurzem mein Ladekabel vom ladenden Fahrzeug gemoppst!  wie kann das gehen? Dachte immer, das sei verriegelt und ohne Schlüssel nicht ausziehbar. Wiege ich mich da in falscher Sicherheit? wie kann das gehen? Dachte immer, das sei verriegelt und ohne Schlüssel nicht ausziehbar. Wiege ich mich da in falscher Sicherheit?
- 
					Es scheint jetzt wieder zu gehen, hat das sonst noch jemand beobachtet. Bis jetzt gab es ja schon öfters Ausfälle der Renault Server, da waren aber jeweils gar keine Daten mehr abrufbar. Jetzt wurden die Fahrten noch gemeldet, nur einfach ohne korrekte Start- und Zieladressen. 
- 
					Hallo zusammen Seit gestern sehe ich bei Fahrten in Tronity für Start- und Zieladresse immer meine Heimadresse. Es dauert gefühlt auch eher länger, bis eine Fahrt als beendet gemeldet wird. Bin ich der einzige mit diesem Problem? Was kann man dagegen tun? 
- 
					Beim Megane tropft es immerhin nur auf den Kopf, beim Scenic 2 lief das Wasser gleich in den Kofferraum rein... Wassereinbruch beim öffnen der Heckklappe beim Regen - Scenicforum 
- 
					In der Bedienungsanleitung auf Seite 1.113 zu finden, kannte ich gar nicht, muss ich dann mal ausprobieren: 
- 
					Interessanter Versuch  etwas ähnliches ist meiner Frau auch schon passiert, aber in den Bergen, da war der Verbrauch aber etwas höher... etwas ähnliches ist meiner Frau auch schon passiert, aber in den Bergen, da war der Verbrauch aber etwas höher...Die Parktaste habe ich noch gar nie benutzt, drücke (nach 19 Jahren Renault Scenic mit Keyless drive) immer nur den Start/Stopp Knopf, denke das reicht. Den Verbrauch gibt man übrigens in kWh und nicht in kW an... 
- 
					Die Theorie mit der Abschirmung durch die Handtasche 👜 scheint mir also sehr plausibel! Ja, es ist aber seltsam, dass das Auto nicht vorher schon reklamiert hat, dass kein Schlüssel im Auto sei, wenn dieser nicht mehr erkannt worden wäre. 
- 
					Du kannst auch einfach den Griff hinein drücken, dann klappt er wieder auf. Das geht aber nur, wenn ein Schlüssel ausserhalb des Autos erkannt wird, nicht wenn er innen ist. 
- 
					Ja, wäre interessant zu wissen, ob die Türen wirklich verschlossen waren oder nur die Griffe "eingefahren" glaube so nach ein paar Minuten fahren die immer automatisch ein. Aber jetzt lässt sich das wohl nicht mehr sagen. Ihr (rotschwarz und Horst_999) habt damals nicht versucht die hinteren Türen zu öffnen? 
 
		 
				
	
