Die Schlüsselkarte lag nicht im Auto. Es könnte aber sein, dass wir in der Hitze des Gefechts (PP Skistation mit grossem Andrang) den Starknopf vergessen haben...
Beiträge von Megane_Tinu
-
-
Bei unserem Megane hat sich heute scheinbar die Klimatisierung beim Verlassen das Autos nicht ausgeschaltet, er hat auch nicht automatisch die Türen abgeschlossen wie sonst immer.
So hat er dann auf dem PP munter so ca 2% pro Stunde verbraten...
Hat das auch schon jemand beobachtet?
-
Habe das nun auch und letzte Woche probehalber eine Route an den Megane gesendet.
Im Auto war dann aber nur das Ziel der Route in den letzten Zielen ersichtlich, die Route war nicht "startbereit".
Wie sieht das denn bei euch im Auto aus, wenn ihr eine Route aus der App an das Auto sendet?
-
OK, dann werde ich geduldig weiterwarten
-
und du hast auch das Update von 1.1.x auf 2.1.0 per OTA gekriegt oder musstest du dafür in die Werkstatt?
-
Da müsste es wohl irgend einen "Dateimanager" für Android Automotive geben. Wäre cool, wenn das gehen würde.
Die USB Stecker sind ja eher ungünstig positioniert, hätte grosse Angst, dass man beim Öffnen des Deckels unabsichtlich den Stick oder die Buchse beschädigt... -
Auf weiteren Strecken fahre ich auch eher 110, habe gelesen, dass man die Zeit die man mit schneller fahren spart dann beim häufigeren Nachladen mehr als verliert.
Auf kürzeren Strecken, wenn es sowieso ohne Nachladen für den hin- und Rückweg reicht, fahre ich dann die in der CH erlaubten 120km/h (wir haben hier übrigens keine vorgegebene Geschwindigkeit, nur eine Maximale und ja nach Spur eine Minimale).
In Italien darf man auf der Autobahn übrigens max. 130km/h fahren, gleich wie auch in Frankreich. Wenn man dort ist hat man aber oft das Gefühl, dass sich nur Touristen für diese Limiten interessieren...
-
Ich kann auch nur den Motortyp einstellen...
-
Bei mir scheint sich da leider gar nichts verknüpft zu haben...
-
So sieht das Auswahlfenster aus:
meine Frage war wo man dieses Fenster findet, wo man sein Auto definieren kann...