Auf weiteren Strecken fahre ich auch eher 110, habe gelesen, dass man die Zeit die man mit schneller fahren spart dann beim häufigeren Nachladen mehr als verliert.
Auf kürzeren Strecken, wenn es sowieso ohne Nachladen für den hin- und Rückweg reicht, fahre ich dann die in der CH erlaubten 120km/h (wir haben hier übrigens keine vorgegebene Geschwindigkeit, nur eine Maximale und ja nach Spur eine Minimale).
In Italien darf man auf der Autobahn übrigens max. 130km/h fahren, gleich wie auch in Frankreich. Wenn man dort ist hat man aber oft das Gefühl, dass sich nur Touristen für diese Limiten interessieren...