Off-Topic, aber weiß jemand, ob beim Scenic bereits die dickeren Seitenscheiben verbaut sind oder ob den Fahrern selbige Erfahrungen blühen werden.
Beiträge von Joker767
-
-
-
Habe folgende Info von der Pressestelle in Österreich - hier wird (leider) eindeutig auf die Ausstattungsvariante Evolution eingegangen:
ZitatDie WLTP Reichweite von 450 erhöht sich bei der Ausstattung Evolution (für Business Kunden ausgelegt) auf 470.
Von der deutschen Pressestelle habe ich folgende Infos auf meine Fragen erhalten:
Zitat1. In der Business Variante (60 Kwh, 130 PS): wird es diese Motorenvariante nur für die Version Evolution geben?
-> Die Kombination von kleiner Motorisierung (130 PS) mit großer Batterie (60kWh) wird es nur für die Version Evolution geben.
2. Ist es nicht möglich die Pakete Augmented Vision and Advanced Driving hinzuzufügen?
-> Diese Pakete sind nicht auf dem Evolution Ausstattungsniveau erhältlich.
3. Wird es für das Fahrzeug eine Wärmepumpe geben und wenn ja für welche Versionen?
-> Die Wärmepumpe wird für alle Versionen bis auf die Version Equilibre AC 7Kw verfügbar sein.
4. Wird es möglich sein bei der Version Evolution optional eine Haifisch Antenne dazu zunehmen?
-> Nein, es wird keine Möglichkeit geben eine Haifisch Antenne für das Ausstattungsniveau Evolution zu bestellen.
5. Business Variante ohne Ledersitze?
-> Die Ledersitze werden beim Megane Electric nur auf das Ausstattungsniveau Iconic erhältlich sein.
-
Servus Udo, ganz genau dieser Meinung bin ich auch. Wenn ich mir die Ausstattung im deutschen Konfigurator vom Evolution ansehe, graut es mir... Großer Akku, kleiner Motor ist einfach die effizienteste und kostenschondenste Art und Weise in Österreich. Wirklich schade, wenn das so umgesetzt wird, was ich aber leider vermute... Ich dachte, dass sie diese Variante wenigstens auch sehr gut ausstatten werden. Man darf gespannt sein, aber anhand des Preises würde ich vermuten, dass er wirklich nicht gut ausgestattet sein wird. Nicht mal eine Haifischantenne würde er bekommen, damit ein Ausscheidekriterium für mich und meiner Garage (max. Höhe 1,5m - was sicherlich nur mit der Haifischantenne möglich ist).
-
-
Servus Udo, korrekt. Die gingen ein paar Stunden vor diesem Post online
lg,
Roman
-
Nun gibt es auch die Preise für das Auto in Österreich. Das Auto ist 200€ teurer, außer beim Iconic 220HP 60kWh, hier beträgt der Preisunterschied 400€. Es gibt für AC Laden nur die große 22AC Variante, DC ist in allen Varianten Serie. Die Garantie ist 5 Jahre (vgl. zu zwei Jahre in DE) + Batteriegarantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern.
ZitatDer neue Megane E-Tech Electric kommt in Österreich zum Einstiegspreis von 37.300 Euro oder einer monatlichen Leasingrate ab 195 Euro* auf den Markt. Der vollelektrische Newcomer versteht sich nicht nur als reines Elektrofahrzeug, sondern fügt sich mit modernster Software und optimierter Konnektivität nahtlos ins digitale und elektrische Ökosystem seines Nutzers ein.
Wien, 20.12.2021 – Renault bietet den Megane E-Tech Electric in vier Ausstattungen sowie je zwei Antriebs- und Batterievarianten an, welche mit bis zu 470 km Reichweite nach WLTP jeden Einsatzzweck vom Alltag bis hin zu Urlaubsfahrten und Wochenendausflügen abdecken.
Die Preise für den Megane E-Tech Electric beginnen bei 195 Euro pro Monat* beziehungsweise 37.300 Euro für die Ausstattung Equilibre mit der 40-kWh-Batterie, dem 130 PS-Elektromotor und dem 22/85 kW AC-/DC-Lader. Die sehr gut ausgestattete Version Techno mit dem 60-kWh-Batteriepaket, dem 218 PS starken E-Motor und dem 22/130 kW AC-/DC-Lader ist ab 279 Euro pro Monat* beziehungsweise 44.900 Euro verfügbar.Um die zusätzlich anfallenden Kosten fest im Griff zu haben, bietet Renault Financial Services ein „all-inclusive“ Platin Leasing, welches alle relevanten Fahrzeugkosten umfasst – von der Fahrzeugfinanzierung, über Versicherungen bis hin zur Wartung. Nähere Details hierzu finden sich auf unsere Renault Website.
Zum entspannten E-Mobilitätserlebnis mit dem neuen Megane E-Tech Electric trägt ferner das wegweisende On-Board-Infotainmentsystem OpenR Link mit kostenlosen Software-Updates „over the air“ bei. Das System bleibt hierdurch immer auf dem neuesten Stand.Renault gewährt auf den Megane E-Tech Electric zum Marktstart fünf Jahre Garantie mit 24-Stunden-Service an sieben Tagen in der Woche. Auf die Batterie gibt es eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern.
Renault nimmt Bestellungen ab dem 1. Februar 2022 entgegen.
-
Hier die Preisliste der Optionen aus den Niederlanden. Super aufgeschlüsselt, was für welche Konfiguration verfügbar sein wird. Vorsicht, das gilt für die Niederlande, soll nur als Anhaltspunkt dienen!!
-
Hallo,
seit heute gibt es eine erste Preisliste aus Deutschland. Die Liste ist aus einer deutschen Pressemitteilung von Renault, die ich hier zur Gänze zitiere: https://www.renault-presse.de/…n6_vEmnLSoSAd47y_IDbYIW8I
ZitatNeuer Megane E-TECH Electric startet in Deutschland bei 35.200 Euro
Der neue Megane E-TECH Electric kommt in Deutschland zum Einstiegspreis von 35.200 Euro auf den Markt. Somit ist das neue Modell abzüglich 9.570 Euro Renault Umweltbonus1 bereits ab 25.630 Euro erhältlich. Der vollelektrische Newcomer versteht sich nicht nur als reines Elektrofahrzeug, sondern fügt sich mit modernster Software und optimierter Konnektivität nahtlos ins digitale und elektrische Ökosystem seines Nutzers ein.
Renault bietet den Megane E-TECH in vier Ausstattungen sowie je zwei Antriebs- und Batterievarianten an, welche jeden Einsatzzweck vom Alltag bis hin zu Urlaubsfahrten und Wochenendausflügen abdecken. Kunden, die bereits ein Fahrzeug vorbestellt haben, können ihre Reservierung ab sofort noch 2021 in eine Bestellung umwandeln. Renault nimmt Bestellungen ab dem 1. Februar 2022 entgegen.
Die Preise für den Megane E-TECH beginnen bei 230 Euro pro Monat für Leasing-Kunden beziehungsweise 35.200 Euro für die Ausstattung Equilibre mit der 40-kWh-Batterie und dem 130 PS-Elektromotor. Die Ausstattungsvariante Techno mit dem 60-kWh-Batteriepaket und dem 218 PS starken E-Motor ist ab 370 Euro pro Monat beziehungsweise 44.700 Euro verfügbar.
Für Elektromobilität ohne Einschränkungen bietet Renault Kunden des neuen Megane E-TECH den Mobilize Charge Pass an. Einmal aktiviert, öffnet dieser den Zugang zu über 260.000 öffentlichen Ladepunkten in 25 europäischen Ländern und ermöglicht die problemlose Bezahlung und Identifizierung. Für besonders weite Fahrten haben Megane E-TECH Nutzer im Rahmen des sogenannten „Switch Car“ Angebots außerdem Zugriff auf ein kostenloses Alternativfahrzeug.
Zum entspannten E-Mobilitätserlebnis mit dem neuen Megane E-TECH trägt ferner das wegweisende On-Board-Infotainmentsystem openR Link mit kostenlosen Software-Updates „over the air“ bei. Das System bleibt hierdurch immer auf dem neuesten Stand.
Renault gewährt auf den Megane E-TECH zum Marktstart zwei Jahre Garantie mit 24-Stunden-Service an sieben Tagen in der Woche. Auf die Batterie gibt es eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern.
1) 6.000 Euro Umweltbonus inkl. Innovationsprämie, 3.570 Euro Renault Anteil -
Ein französisches Video mit englischen Untertitel
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.