Beim Scenic E (HCB) wird es ein neues Design geben. Die Kacheln verschwinden zu Gunsten von Apps analog eines Mobiltelefons.
Welche Kacheln meinst du? Es gibt ja bereits Apps im MeganE über den Play Store wie im Smartphone..
Beim Scenic E (HCB) wird es ein neues Design geben. Die Kacheln verschwinden zu Gunsten von Apps analog eines Mobiltelefons.
Welche Kacheln meinst du? Es gibt ja bereits Apps im MeganE über den Play Store wie im Smartphone..
Vielen Dank für die Hilfe. Noch eine Frage: Kennst Du zufällig auch diese Brummgeräusche, die ich hier beschrieben habe?
Antwort siehe anderes Thema.. ![]()
Ich kenne das Geräusch beim ersten Starten der WP wenn es sehr kalt/warm ist und dann beruhigt sich das System. Später während der Fahrt kann ich mich nicht erinnern. Allerdings wäre ich erstmal nicht direkt beunruhigt sollte das mal Auftreten, da ich weiß das die WP im normalen Betrieb auch mal so laut werden kann.
Bist du eventuell in einer warmen Garage gestartet? Und dadurch hat sich das Geräusch verzögert…
Ich weiß auch das es eine Art Enteisungsfunktion gibt, vielleicht hat sich diese aufgrund der Temperaturen eingeschaltet. Manchmal passiert das auch nach dem Abstellen.
Läuft automatisch aus ![]()
Die Antwort ist „beides“. Das Fahrzeug bedient sich auch bei den Daten von Google Maps. Die Kamera überschreibt aber diese Daten. Bspw. bei temporären Schildern von Baustellen oder wenn die Daten von Google Maps von den erkannten Schildern abweichen.
Die Kamera hat sozusagen das Vorrecht.
Wenn sie aber nichts erkennt, greift das System auf Google Maps zurück.
Die Version hat sich nicht geändert. Google kann die Optik auch so anpassen.
Siehe auch 3D Gebäude die bei manchen Usern freigeschaltet sind und bei anderen nicht, bei gleicher Version.
Der Filter ist in Ansicht C oben neben dem Filter für die Anbieter (die Ladekarte) rechts die Blitze:
Leider nein. Dafür gibt es keine Einstellungen.
Du könntest allerdings auf der Fernbedienung den Knopf für die Beleuchtung betätigen, wenn du noch Licht benötigst.
Man kann nun nach HPCs filtern, also die Abstufungen wurden geändert, vorher war nur der Filter für >50kW enthalten.
PS: Heute gab es eine weitere Überarbeitung der Oberfläche. Die Reisezeit der Route wird nun vergrößert dargestellt, so ist auch die Einfärbung zur Darstellung der Verkehrssituation besser erkennbar. Die Schaltfläche zum Abbrechen der Route ist nun Grau unterlegt.
Die 3GB Gratisvolumen nutzen ist für dich auch keine Alternative?
Was mir jetzt noch aufgefallen ist in der App:
Der Abschnitt „Anleitungen und Videos“ wurde komplett überarbeitet und enthält jetzt mehr FAQs vor allem auch für das OpenRLink.