Beiträge von furamax
-
-
Allerdings täuscht man sich dann selbst, da der Verbrauch nicht mehr auf den letzten Kilometern basiert.
-
Ich habe auch die 23.10.310004.E. Keine 3D-Gebäude. Was bringt es denn, wenn man "Verkehrsinforumationen" einschaltet? Habe bisher keinen Unterschied festgestellt.
Die Straßen werden dann in der Karte nach Auslastung farblich markiert. Fällt eher in einer Großstadt auf…
-
furamax es ist nicht so, dass ich täglich 300km fahre, aber 100km sind es immer.
Dann sollte das ja im Alltag immer hinhauen. Und darum ging es ja.
Klar, es gibt Fälle, wo es dann eng wird, aber die sollten ja nicht das Maß der Dinge sein.
-
Soo habe auch die 23.10.310004.E
-
Auf jeden Fall sollte man Sitzheizung und Lenkradheizung einer höheren Heiztemperatur vorziehen. Das ist deutlich sparsamer.
-
„Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich infolge eines elektrischen Stromes ein magnetisches Feld bildet.“
Für einen fremderregten Elektromotor sollte das doch passen?
-
Es scheint, als werde das Kartendesign-update nach und nach für alle User freigeschaltet. Das ist auch bei den anderen Apps für Maps so. Es reicht also nicht, die aktuelle Version zu haben, man muss auch von Google bedacht werden. Also abwarten und Tee trinken…
Gab auch außerhalb von Android Auto gerade ein Designupdate, dort wurde/wird auch nach und nach freigeschaltet.
Version schaue ich noch nach, wenn ich wieder im Auto sitze.
-
Außer die Bremsen werden auch dort zum Ende des Bremsvorgangs genutzt. Technisch wäre das ja möglich, da sowohl Tesla als auch MeganE die Bremsen automatisch auslösen können.
Das passiert beim MeganE ja auch beim Tempopilot, wenn er automatisch bis zum Stillstand bremst, sobald der Vordermann anhält.
Die Funktion des One Pedal Drive kann also so oder so realisiert werden und sorgt nicht automatisch für rostige Bremsen.
-
Die 3D Gebäude lassen sich im „Zahnrad Menü“ ein/ausschalten. So ist es zumindest bei mir. Version reiche ich nach…