Beiträge von furamax

    Ich denke ein kleiner Knick nach dem Ende der Förderung ist normal. Das wird sich schon wieder erholen. Das erweiterte Angebot und die Preissenkungen werden es schon richten. Durch das Ende der Förderung oder irgendwelcher Deadlines wird das E-Auto ja nicht weniger gut, wie du schon sagst.

    One Pedal driving wird nicht kommen. Es geht darum die Bremse regelmäßig zu benutzen. Ansonsten besteht die Gefahr das sie nicht mehr funktioniert (Korrosion etc.).

    Im Link steht aber genau das. Es kommt nur eben nicht für bereits gebaute MeganE. Technisch kann man es ja so umsetzen das weiterhin regelmäßig die Bremse genutzt wird für die letzten Meter. Dann sehe ich kein Problem. Ist ja am Ende egal ob ich es manuell tun muss oder das System es für mich übernimmt. (wie schon beschrieben macht es der ACC ja heute schon)

    Die Leuchtweite kann nur dann im System manuell verstellt werden, wenn man keine Automatik besitzt.

    Hat man eine Automatik fehlt der unten dargestellte Knopf und die Leuchtweite reguliert sich selbst:


    IMG_4174.jpg

    Also "Auto" Licht aus, Ablendlich händisch ein, Schlechtwetterlicht an, nix passiert. In der Instrumentenbeleuchtung kein Symbol für das Schlechtwetterlicht. Nebelschlussleuchte an.

    Ich denke das war das Problem. In der Anleitung steht ja, dass man auf der Position „Auto“ sein soll.

    Voraussetzung ist zusätzlich, dass die Automatik das Abblendlicht auch eingeschaltet hat.


    Bist du sicher das du auf dem Rückweg wo es funktioniert hat, nicht in der Position „Auto“ warst?

    Vor etwas über einem Jahr hatte ich Flüssigkeit unter dem KFZ (Beitrag: Der neue Iconic ist inkontinent). Meine Vertragswerkstatt -bei der ich den Kauf getätigt hatte- hat dann entschieden, dass das Fahrzeug sicherheitshalber abgeschleppt werden und ich es nicht mehr bewegen soll. Das habe ich so Renault Assistance mitgeteilt.


    Eine Warnleuchte hat weder rot noch gelb Signal gegeben.


    Das Abschleppen war kostenfrei.

    Jo da gibt es Spielraum denke ich. Es wird halt schwierig, aber nicht unmöglich. Wenn das Display defekt ist, oder der Wagen garnichts mehr sagt, dann werden sie wohl auch abschleppen ;)

    Aus dem ersten Satz, wäre dieser Fall auch erfüllt gewesen :

    "und dann nach dem drücken auf den Start/Stop Knopf "Electric System Failure" angezeigt (mit gelben Schraubschlüssel und rotem Stop)."

    Das Problem ist wohl, das die Anzeige verschwunden ist. Mit der gelben Leuchte darf man noch selbst zur Werkstatt fahren. So war ja zumindest die Einschätzung der Elektronik des Fahrzeugs als der Schlepper kam.


    -ein plötzlicher und unvorherbarer Ausfall des Fahrzeuges, verursacht durch den Ausfall mechanischer Teile oder der Elektrik, der zu einem sofortigen Liegenbleiben des Fahrzeugs führt

    - ein Verbot, die Fahrt überhaupt anzutreten oder fortzusetzen aufgrund des Aufleuchten von Warnanzeigen bzw. Fehlermeldungen in der Instrumententafel

    Ich denke genau diese Punkte beschreiben das rote „Stop“. Leuchtet es nicht (mehr), wirds wohl schwierig.