Beiträge von furamax

    Um es zusammenzufassen:

    E-Mobilität ist für jeden anders zu bewerten. Je nach Lebenssituation und Fahrprofil kann es teuer sein (nur am DC-Lader laden)

    Und selbst da kann man mit einem entsprechenden Abo gegensteuern und die Kosten halbieren. Versuche mal an einer Zapfsäule 50% Rabatt zu bekommen. 😜


    Ich kann abschließend noch den Ersparnisrechner von Renault empfehlen. Da kann man Literpreise, kWh Preise, jährliche Laufleistung etc. eingeben und bekommt die Ersparnis (nur bezogen auf den Kraftstoff/Strom) dann angezeigt:


    Neuer Renault Megane E-Tech 100 % elektrisch | Reichweite ermitteln

    (Dort den Ersparnisrechner auswählen)


    Vielleicht hilft das ja auch ein kleines bisschen den MeganE erfolgreicher zu machen ;)

    Das „Facelift“ ist jetzt auch im deutschen Konfigurator angekommen.

    Evolution ER und Equilibre fallen weg, es gibt jetzt als Einstieg nur noch die Ausstattung „Evolution“ mit 130PS und 40 oder 60kWh Akku und weiterhin „Techno“ + „Iconic“ mit 220PS und 60kWh Akku inkl. der leicht erhöhten WLTP Reichweiten. Wärmepumpe, 22kW Lader, Haifischantenne und schwarze Außenspiegel sind in allen Ausstattungen Serie.

    Es wird also noch übersichtlicher.


    Der Iconic und Techno kann jetzt auch mit 18 Zoll Felgen konfiguriert werden und die F1 Blade vom Iconic wechselt vom Gold zu einem hellen Titan:


    IMG_0555.jpeg

    Damit haben wir Iconic Fahrer (mit goldenen Blades) jetzt eine Limited Edition 😎

    Die neuen Spiegel sehen für mich nicht auffällig anders aus.

    Dazu muss ich erstmal ein Haus haben.

    Dafür muss ich ein passendes Dach haben.

    Dafür muss ich Geld haben für die PV Anlage.


    Habe ich das alles nicht, wohne zur Miete und fahre vielleicht nur 6-10000 km im Jahr, kann es auch durchaus sein, dass man da nicht Günstiger bei fährt.

    Habe ich tatsächlich alles nicht und trotzdem fahre ich mit öffentlichen Laden deutlich günstiger. Ich hatte vorher einen Benziner (was wohl auch eher die Masse betrifft als einen Diesel) und wenn man da die heutigen Preise um die 1,80€ pro Liter ansetzt, dann landet man selbst auf der Langstrecke mit deinen 65 Cent und 20kWh/100km in einem ähnlichen Preisbereich. Via AC und in der Stadt ist man dann direkt wieder in den Einsparungen.


    Ich möchte lediglich vermeiden, dass Interessierte ohne eigene Wallbox direkt abgeschreckt werden. Ich bin davon überzeugt, dass ein Großteil so wie in meiner Erfahrung unter dem Strich noch gut was sparen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    die dicke Rechnung kommt aber zum Schluss. Ich glaube nix verliert derzeit so massiv an Wert wie ein e-Auto -


    Das ist der Super-Gau für die e-Mobilität, wer kauft in Zukunft noch Autos, die unmittelbar nach dem Kauf schon so viel an Wert verlieren?

    Der Wertverlust spielt aber bei längerer Haltedauer keine große Rolle, und auch beim Leasing, welches sich ja großer Beliebtheit erfreut.

    Nehme ich den Winterverbrauch mit 20 kwh und "nur" 45 Cent, dann bin ich bei 9 € pro 100 km.

    Beim Diesel wäre das ein Verbrauch von 5,2 liter auf 100km. Was mit heutigen Dieseln eigentlich kein wirkliches Problem darstellt.

    Mein Bekannter schafft ja mit nem Dacia Lodgy aus 2012 schon 5,8 Liter auf 100km

    Also von erheblich teurer kann da ja nicht die Rede sein. Es ist im Extremfall im Winter ähnlich teuer. Und den ganzen Sommer über spare ich bei um die 13kWh/100km ne Menge. Dazu kommt noch die Steuerbefreiung, THG-Quote und günstigere Wartung.


    Ich spüre es ja im Selbstversuch. Muss immer öffentlich laden und fahre über das Jahr gerechnet für etwa die Hälfte als vorher mit meinem Verbrenner.

    Habe bei mir mal errechnet, dass der Strompreis an der AC Säule auf 80 Cent ansteigen müsste, damit es für mich teurer wird.

    Falls jemand damit mal beim Händler war, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung hier freuen, ob das wirklich geholfen hat.


    Da wohl alle betroffen sind, müssten dann wohl alle ausgelieferten MeganE dafür in die Werkstatt. Oder es gibt irgendwann nochmal ein Update welches den Bug auch behebt…

    Oder einen Serviceeingriff während der Inspektion.