Wobei die Hochvoltbatterie nach kurzer Standzeit vom System getrennt wird. Der Trick mit dem Schlüssel sollte also eine Verbindung zum Hochvoltakku verhindern. Dann 12V Batterie abklemmen.
Beiträge von furamax
-
-
Also die Grenze liegt auf jedenfall nach Januar 2023. Siehe angehängten Bild.
Alles klar. Mal sehen, ob der Mitarbeiter recht behält 👍
-
Dann hab ich wahrscheinlich Glück und bekomme es nicht
Mai 2022 gebaut, viel älter geht es ja nicht.
-
Die Einzeiler im Changelog sind schonmal normal 👍
Entbehrt aber einer gewissen Komik, dass bei dir nun der Schritt 2 von 3 nach dem letzten Schritt kam.
-
Kannst du die Geräusche näher beschreiben? Wo kommen sie her und wann treten sie auf? Wie klingt das?
-
Ja klingt tatsächlich etwas kräftig. Bei mir würde ich sagen ist der Kraftaufwand in beide Richtungen gleich…
-
Meist möchte der Hersteller aber seine eigene Rückrüfaktion zeitnah durchführen, um spätere Mehrkosten oder ein Liegenbleiben zu vermeiden.
Wird also nach Aktionen geprüft während eines Aufenthalts in der Werkstatt, ist Renault dann auch an einer schnellen Behebung interessiert.
So würde ich dann auch vorgehen. Wartet auf eure nächste Inspektion, dann wisst ihr, ob etwas gemacht werden muss…
-
Okay. Da ist tatsächlich wichtig, das naheliegende Pedal zunächst auszuschließen. Denn dieses Knacken tritt am gleichen Punkt zwischen Gasgeben und Rekuperieren auf. Und ist hinlänglich bekannt.
Was lässt dich denn das Pedal ausschließen? Verortest du es woanders? Hörst du es bei offenem Fenster deutlicher?
-
Ja sowas kann ich mir vorstellen, na hoffentlich ist es leicht zu beheben.
-
Man kann allerdings während des Ladens normalerweise ohne Probleme das Infotainment neu starten oder ausschalten (wenn du damit den mittleren Bildschirm meinst). Das BMS sollte eigentlich auch ohne Android Tablet funktionieren.