Laut WLTP ist das auch so. 443km vs 433km Reichweite… (Verbrauch 15,9 vs. 16,2 kWh/100km)
Beiträge von furamax
-
-
Och das ist aber ärgerlich
-
Zur Effizienz: hier sollte Segeln in Stufe 0 + Rekuperation durch das Bremspedal eigentlich das Optimum sein. Denn so lässt sich antriebsfreies Rollen zum Vorwährtskommen (z.B. auf dem Weg zur roten Ampel oder einem Kreisverkehr) mit der Rekuperation zum Bremsen kombinieren.
Das kann ich aber auch in Stufe 3 mit einem eingewöhnten rechten Fuß.
Ich lasse ja nicht direkt los, sondern dosiere die Rekuperation, nur eben mit dem Strompedal. Das Maximum auf Stufe 3 nutze ich ja auch nur dann wenn ich es brauche. Klar muss man den Punkt fürs Segeln finden und halten, da unterstützt die Stufe 0 natürlich.
Aber generell würde ich sagen bei der Effizienz kommt es auf die Bedienung an und nicht auf die Stufe
-
Was Du bei Google nicht hast, das ist eine Favoriten-Liste wie bei manchen Navi-Systemen.
Es gibt ja den Punkt „Gespeichert“, wenn man ein Ziel auswählen möchte. Dort habe ich sogar mehrere Listen. Eine nutze ich zum Beispiel für Ladesäulen.
Rolf S. Zu 2: Ja, du kannst auch nur im Megane Favoriten abspeichern. Wenn du z.B. eine Ladesäule ausgewählt hast, dann gibt es einen kleinen Knopf mit so nem Lesezeichen. Damit kannst du sie dann favorisieren.
-
Ja, nur kurze Stücke auf der Stadtautobahn. Klar weiß ich das ich 2x drücken muss, aber alltagstauglicher wäre für mich nunmal die Stufe 3 bzw. das er den Zustand speichert.
Auf der Landstraße fahre ich meistens dann mit adaptiven Tempomat, ansonsten geht auch mal Segeln auf der Stufe 3. Aber kommt bei mir nicht so häufig vor, daher fahre ich im Alltag gerne in der Stadt mit quasi One-Pedal auf der 3… Bin ein großer Freund davon und fänds noch besser, wenn der MeganE es bis zum Stillstand beherrschen würde. Ist aber auch so schon super entspannt im Stop and Go der Großstadt.
-
Soll wohl jetzt zum download bereit stehen. Habe nur noch nicht kapiert was der Vorteil sein soll und warum Google sich selbst ein Konkurrenzprodukt macht?
Waze gehört ja zu Google, von daher
Gibt wohl jetzt auch Gerüchte, dass Google Maps und Waze zusammengeführt werden sollen. Evtl. bekommen wir so dann das Beste aus beiden Welten
-
An die Paddels kann man sich schon gut daran gewöhnen und die automatische Einstellung/Rückstellung auf Stufe 1 ist kein Bug, sondern eigentlich sehr alltagstauglich.
Leider nicht, wenn man im Alltag auf Stufe 3 fährt
-
Ich kann nur sagen das ich als Tester kein Geld dafür bekomme und kann sagen was ich denke oder was das Produkt hergibt.
Ich mache das als Hobby. Auf YT kann man nur in Vollzeit Geld verdienen.
Auf Insta ist das deutlich einfacher. Ab 20K Abos bist du da schon mit einem sehr gutem Taschengeld dabei.
Hast du den MeganE schon getestet oder testest du andere Dinge?
Haste nen Link zu deinem Kanal?
-
Hatte ich mir auch mal angesehen. Im Norden fehlen aber viele Säulen. Vor allem die städtischen AC Lader, die ich häufig benutze.
Daher ist es bei mir noch der alte Elli Tarif zu 39 Cent geworden…
-
Eigenartig... habe meinen ETech am 24.11. erhalten und da wurde bisher noch nichts unkoordiniert zurückgesetzt. Er zeigt mir immer noch dieses Datum der letzten Zurücksetzung an.
Es ist auch der Zähler unter „Driving Eco“ gemeint. Der normale Zähler setzt sich nicht unkoordiniert zurück.