Baujahr 1972, werde noch 50 dieses Jahr.
Beiträge von Aideron
-
-
Hier bei mir im Städtle gibt es eine 30er-Straße. Am Ende wird die nicht mit nem Schild aufgehoben, sondern durch eine Kreuzung mit Ampel. Der Megane fährt dann mit 30 km/h ewig weiter. Erkennt er auch nicht.
Auch hab ich auf ner Überlandstraße mit einem Örtchen die automatische Reduzierung auf 50km/h. Trotz Ortsende-Schild fährt er mit 50 weiter, nach weiteren 300m kommt ein kleiner Weiler mit grünem Schild. Erst danach beschleunigt er wieder 100km/h. Da muss dann eine Verknüpfung mit Google-Maps bestehen.
Im Städle auf dem Weg zu meinen Sportverein kommt man durch eine verkehrsberuhigte Zone. Da wird im Display ein 5km/h Schild angezeigt. Weiß aber grad nicht ob er da automatisch die Geschwindigkeit reduzieren würde. Fahr da seither nicht im Auto-Modus durch.
Kann ich alles so bestätigen.
Klar braucht es ein Schild wo eine Begrenzung aufgehoben wird. Aber bei Verlassen der aktuellen Straße oder am Ortsausgang sollte der Megane das auch so hinkriegen, da müssen Renault und Google meiner Meinung nach ran.
-
Das ist doch genau das verhalten von "Priorität haben per Kamera erkannte Schilder". Er hat seit deinem abbiegen noch keine neuen Schilder erkannt.
Frage wäre ehr warum er dann per Navigationssystem nicht erkennt das er abgebogen ist, so das dann nicht mehr die gelesen schilder aus der alten Straße, sondern die in den Daten hinterlegten Geschwindigkeiten von der neuen Straße gelten.
Genau das sehe ich auch so. Klar, die erkannten Schilder müssen Priorität haben. Aber wenn es ganz klar ist, dass eine neue Geschwindigkeit gilt (Abbiegen, an einer Autobahnauffahrt vorbeifahren) dann müsste Renault das erkannte wieder resetten.
-
Prio 1 haben die Kamera daten, warum sollte er sonst die Daten der Karte mit den effektiv gelesen überschreiben
Naja, bei uns ist zb auf der einen Straße Tempo 40. Wird auch erkannt. Dann biege ich auf die Hauptstraße ab (ist eine Bundesstraße) und er bleibt auf 40. Da müsste das System schon das erkannte 40 beenden weil neue Straße an Kreuzung. Das passiert leider oft. Noch schlimmer wenn Tempo 30 wegen Baustelle ist und ich biege auf eine andere Straße, auch da bleibt es dann meist bei 30.
-
mein Problem ich kann nicht einmal eine Mobilize bei My Renault bestellen?
Wieso nicht?
-
Finde ich gut, wäre gut wenn andere Autohersteller da mitziehen. An großen Standorten Schnelllader für alle Hersteller. Hier in Wuppertal hat Audi 2 Ladesäulen wo groß "e-tron" dran steht, weiß nicht ob die auch andere nutzen können. Und der Renaulthändler hat eine Ladesäule, Schlüssel gibt es drinnen im Verkauf und nur für Kunden oder wenn man mal in Not ist denke ich.
-
Befeuert auch die Vorurteile der Elektroautogegner. Gibt ja genug memes wo ein Elektroauto am Dieselgenerator hängt.
Abgesehen davon, kann ja sein dass du auf Notstrom angewiesen bist, ich weiß noch wie im ländlichen Münsterland 1 Woche der Strom weg war weil Strommasten umgeknickt waren. Kann dir leider deine Frage jetzt auch nicht beantworten.
-
Man kann auch sagen:
Mir ist warm/kalt.
Mach wärmer/kälter.
Und es wird 0,5 bzw 1 Grad hoch oder runter gestellt.
-
-
Werden denn inzwischen Ortsein- und Ausgangsschilder erkannt? Der Kadjar ignoriert die völlig.
Und wie sieht es aus mit Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung bei Kreuzungen und Auffahrten, auch ohne Schild?
Danke schonmal.
Wird ignoriert.