Beiträge von Aideron

    Letztens war die Ladeklappe auf, eher so angelehnt. Ich bin mir sicher ich hab die zu gemacht. Als ich dann laden wollte ging das Kabel nicht rein. System dachte die Klappe wäre noch zu und hat verriegelt. Musste da recht schwitzen, da auch ein Pin etwas zu weit drinnen aussah (oben rechts), was aber normal ist. Drücken auf das Schloss in der Klappe hat geholfen, Kabel ging rein und die Säule meinte Ladevorgang beendet. Dann nochmal Karte an Säule und es ging alles.


    Und das Radio ließ sich gestern nicht lauter oder leiser stellen. Egal ob am Satellit am Lenkrad oder über Screen. Auch sonst ließ sich nix klicken. Reset half.

    Ich wäre da auch sehr vorsichtig, schau ob das Teil in Deutschland zugelassen ist (CE Siegel werden gerade bei China Ware oft gefälscht) und ich würde das nicht allein lassen während es lädt. Das zahlt keine Versicherung wenn das hier nicht zugelassen ist und mit Pech bzw eher Glück kassiert es der Zoll eh ein.


    Ich persönlich finde Juice booster und Co auch zu teuer aber bei so sensiblen Dingen würde ich nicht auf den letzten Cent achten.

    Also hier nochmal aufwärmen :) Als Neuling nur mit Zoe Erfahrung … brrrrr


    Hab gestern beim Pizza holen im Auto gesessen und nicht geladen Heizung / Zündung sind ausgegangen (Frau war noch im Auto und Zweite Keycard) muss dafür geladen werden das die Heizung an bleibt.


    Sind nächste Woche länger Abends unterwegs und müssen so gegen 21:00h laden und ich will da nicht frieren :/ :)

    Als "Life hack" kann ich sagen wenn du im Auto sitzt und heizt und es geht nach kurzer Zeit aus einfach Tür auf und zu und es geht wieder und bleibt dann auch. Gleiches wenn du YouTube im Auto schauen willst.

    Und Tipp: Den Normdruck definierst du bei der Neukalibrierung der Sensoren selbst. Es ist also unerheblich welchen Druck du wählst, die Abweichung schlägt immer im gleichen Abstand zum Normdruck an.


    Das System sagt dir also nicht ob der Druck richtig ist, sondern nur ob er von der letzten Füllung abweicht.

    Das stimmt, nach dem Auffüllen sollte man das als neuen Soll-Druck definieren indem man den Druck so speichert. Steht auch in der Anleitung dazu.

    2,7 vorn und 2,6 hinten hab ich eingestellt derzeit, nachdem ich mal auf zu niedrigen Druck hingewiesen wurde durch das Auto, es waren wohl ab Werk 2,5 und 2,4 oder so. Wichtig ist, dass man bei kaltem Reifen nachfüllen sollte, dazu steht was in der Anleitung,.

    OK, heute hatte ich auch was. Bin zur Ladesäule und es fiel mir auf dass die Ladeklappe leicht auf war. Warum weiß ich nicht . Als ich dann laden wollte ging das Kabel nicht in die Buchse am Auto. Es leuchtet zwar Orange aber es ging nicht rein. Dachte erst es liegt an der Buchse da ein Pin weiter drin war, aber Google sagt es ist normal.


    Hab die Klappe auf und zu, Auto auf und zu, nix. Dann mal das Schloss Symbol in der Klappe gedrückt und siehe da das Kabel ging rein. Ladevorgang wurde dadurch an der Säule beendet obwohl er ja nicht mal angefangen hat.


    Aber dann konnte ich normal neu freischalten, verbinden und er lädt.


    Dennoch ist das Müll mit der Ladeklappe. Wenn ihr mal sowas habt also erstmal das Schloss drücken.