Beiträge von Aideron

    Den Verbrauch 29-30kw/h kann ich so auch bestätigen.....

    Ich habe gestern auf 100% aufgeladen, Verbrauch "genullt" und bin 3-4 Kurzstrecken über den Tag verteilt mit Vorklimatisierung gefahren........ wäre ich mit dem Mini meiner Frau gefahren wären das sicherlich auch 9-10l / 100km gewesen...


    Wobei dein Stromtarif von 0.23€ / kw wirklich beneidenswert ist.... meiner ist aktuell bei 0.38€... das macht einen Unterschied...

    Mit Vorklimatisierung... Ist aber auch ein Faktor. Wenn ich mit meinem alten Ford Focus jeden Tag nur 3-4 Kurzstrecken im Winter gefahren wäre, dann würde ich mit den 48l im Tank auch nur 400km anstatt 600km oder bei Langstrecke auch mal 700km kommen. Hast du ja auch so bestätigt, war also keine Kritik.

    Im Handbuch habe ich folgendes zur Ladeanzeige gefunden:

    snip Ladezustand.PNG

    Das erklärt vielleicht die verschiedenen Erfahrungen.

    Das ist ja klar, wurde hier auch schon oft diskutiert. Das hat mit der Zellchemie zu tun, welche optimaler Weise auch eine bestimmte Temperatur braucht. Das heißt dann aber "nur" das sich, salopp gesagt, die Zellen wenn es bei der Fahrt warm wird auch wieder ausdehnen und es dann auch wieder mehr angezeigt wird. Es wird also nix verbraucht grundsätzlich beim stehen, es steht bei Kälte nur weniger zur Verfügung.

    Ich fahre fast nur mit ACC, auch in der Stadt. Weihnachten fahre ich wieder 400km, davon 200 morgens hin und 200 nachmittags zurück. Da kann ich berichten wie ich damit so verbrauche. Fahre meist so 110 ACC auf der Autobahn und Heizung auf 22 Grad im Comfort Modus.

    Ich bin am WE eine 120km Strecke (2x 60km) gefahren. Bei Antritt der Rückfahrt hieß es Ankunft mit SOC 9%, am Ende bin ich mit 17% angekommen. Bei den aktuellen Bedingungen ist die Reichweitenanzeige nur eine sehr grobe Orientierung.

    Nicht nur bei aktuellen Bedingungen. Ist auch im Sommer so, dass der eher konservativ rechnet.

    Eigentlich soll das Fahrzeug nur nicht mit voll geladener Batterie lange (und bei ungünstigen Verhältnissen wie sehr kalt oder sehr heiß) ungenutzt herumstehen. Und "lange" sind nicht ein paar Stunden sondern Tage.

    Wenn Du also vorhast, nach dem Laden in absehbarer Zeit wieder zu Fahren oder gar eine größere Strecke vor Dir hast, sind 100% laden kein Problem.

    Ich lade meist bis 85 Prozent. Wenn ich am gleichen Tag noch weiter fahre auch auf 100. Gestern zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt gewesen, mit 75 Prozent angekommen und da eine Ladesäule bei einem Autohaus frei war da geparkt und geladen weil es mit parken da eh schlecht aussah. Dann mit 100 Prozent heimgefahren. Das Auto wird jetzt bis Samstag mit 92 Prozent stehen. Sowas versuche ich zwar zu vermeiden, aber passiert halt.