Beiträge von Aideron

    Und auch bei mir heute das Gleiche. War die letzten Tage schon mal. Heute musste ich aber ausschalten, aussteigen, verriegeln, und das Ganze von vorn. Nur Aus- und Einschalten nutzte mehrfach nichts.

    Ist die Frage, woran das liegt? Bin gestern schon recht viel gefahren (morgens Tour zum Feuerwerk kaufen, abends nochmal insgesamt 30km oder so). Vielleicht nur "verschluckt" beim Hochfahren?

    Das hatte ich heute auch, gestern geladen und in Garage gefahren, heute blinkt P nach dem Starten. Ein- und wieder ausschalten hat geholfen.

    Ja, bei Trauerfällen / Beerdigungen pressiert es immer ganz besonders .
    Nicht dass sich der liebe Verblichene noch vor dem Eintreffen aus dem Staub macht 🧛‍♂️

    (Hat mich auch schon 10 EUR gekostet - Überschreitung um 6 km/h in BW auf der Autobahn).

    Ja oder halt im Krankenhaus ist und man hofft noch da zu sein bevor es soweit ist. Aber durch Rasen gefährdet man dann eh auch sich und andere.


    Und auf den Ladestopp mehr oder weniger kommt es meist eh nicht drauf an, meine Meinung.

    ich sehe mir ganz gerne den You Tuber Carmaniac an, der ja nun wirklich ein begeisteter E-Mobilist ist. In einem seiner letzten Beiträge griff er aber schon das Argument/den Gedanken auf, dass es dann und wann schon möglich sein muss, eine Strecke von ca. 450 Km durchfahren zu können, auch im Winter! Das ist derzeit halt mit keinem "normalen" E-Auto möglich. Höchstens mit einem PHEV. Aber ihr habt wohl auch da wieder recht; wie oft muss denn das sein?


    LG, tecno

    Ich mag den Chris auch.


    Er hat ja auch recht, wenn ich zB 450km wohin fahre muss ich einmal laden, ggf auch 2 mal wenn es am Ziel nicht geht. Wenn ich beruflich sehr sehr viel fahren müsste wäre das evtl nichts für mich. Aber die meisten Leute fahren ja nicht so oft lange Strecken.


    Ein Mensch auf YouTube (der Viehfahrer der mal e-tron hatte, komme nicht auf den Namen) meinte er musste mal sehr spontan los wegen Trauerfall und hatte nicht geladen, das war dann nicht so schön unterwegs noch 2 mal zu laden oder so. Er meinte aber auch, es wäre aber auch nicht so gut dann mit 180+ durchzurasen wenn der Kopf beschäftigt ist.


    Ich für mich wusste vorher um die Vorteile und Nachteile des Megane und für mich passt er. Langstrecke fahre ich meist privat und ohne Druck, da stören mich Ladepausen nicht.

    Funktioniert das "Verkehrszeichenerkennungssystem" auch ohne adaptiven Tempomat? Den mag ich nämlich gar nicht! Will mich nicht ständig von den voraus Fahrenden diktieren lassen! Daher hätte ich vor, den Techno mit dem "Spiegelpaket und Querverkehrswarner" zu bestellen, aber eben nicht den adaptiven Tempomat!


    LG, tecno

    Verkehrszeichen werden glaube ich je nach Paket erkannt, musst dann halt selbst reagieren.

    Ich fahre fast ausschließlich mit adaptiven Tempomat. Was mir auffällt: Die Taste mit dem Kreis erst dann länger drücken wenn im Display auch ein Tempolimit zu sehen ist (also nicht nur 3 Punkte). Dann kommt nach kurzer Zeit das A. Und ich drücke dann immer erst die Taste für Tempomat und dann lasse ich die Kreis Taste gedrückt. Wenn das A da ist drücke ich nochmal die Kreis Taste und alles wird an die erkannten Tempolimits angepasst.

    Ich kann nur sagen das ich als Tester kein Geld dafür bekomme und kann sagen was ich denke oder was das Produkt hergibt.

    Ich mache das als Hobby. Auf YT kann man nur in Vollzeit Geld verdienen.

    Auf Insta ist das deutlich einfacher. Ab 20K Abos bist du da schon mit einem sehr gutem Taschengeld dabei.

    Die Youtuber haben halt Kooperationen mit THG Vermittlerin oder Lageranbietern. Das ist natürlich kein kompletter Verdienst aber lohnt sicher. Der Michael Schmidt (B.E.N.) hat letztens ja mal gesagt was der über Affiliate links verdient, war ganz OK glaube ich.


    Car Maniac mag ich, er sollte vlt nicht bei jedem kritischen Kommentar zum HB Männchen werden, aber ich glaube ihm schon dass der sehr viel arbeitet und Stress hat. Scheint aber wenn man ihn mal so sieht an einer Ladesäule oder so immer super nett zu sein und auch sich Zeit zu nehmen.

    Ja zum Glück gibt es auf youtube jeweils verschiedene Personen, welche das gleiche Produkt testen. ( Wo nehmen die vielen Leute nur die Zeit her?....oder verdienen die damit wirklich genug? Ich will übrigens den ETech auch gar nicht schön reden, aber es gibt bei ihm wie bei jedem anderm Elektro Fz nach Markteinführung noch Schwachpunkte. Was man natürlich leider auch nie erfahren wird, zu welchen Konditionen yuotube Tester in Besitz ihres eigenen Fz kommen. Ich bin da jeweils vorsichtig hinsichtlich der Glauwürdigkeit, wenn Youtuber ihr eigenes Fz testen. Etwas auffällig ist es schon, in welch kurzen Intervallen youtuber (auch Elektrobays) ein anderes Privat-Fz haben.

    Car Maniac lebt davon, hat aber auch noch andere Einnahmequellen. Tarik von Elektrobays ist Straßenbahnfahrer und hat wohl genug Reichweite, um Testwagen zu kriegen und über Kooperationen was zu verdienen. Gleiches gilt wahrscheinlich auch für diverse andere mit der Reichweite. Car Crash Review machen auch für Leasingfirmen Reviews und Werbung und leben sicher davon und von YouTube (bei täglichen Videos nicht anders möglich).


    Ist aber generell ja nett wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Gönne ich jedem.

    Nur das Parksensoren-Problem, was ja durch das Update behoben wurde.

    Hab das Update nicht bekommen.


    Fehler war nur am Tag der Auslieferung und dann nochmal in einer Gegend mit schlechtem Netz 2 Mal letztens, sonst nicht. Und da kam immer kurz der gelbe Schlüssel. Und war dann zusammen mit dem Fehler auch wieder weg.