Ich finde es aber auch Banane, wenn ein Ladestop, der um die 30 Minuten dauern, mit 1,5 Stunden angezeigt wird. Mit solchen unverlässlichen Daten kann ich nichts anfangen. Die Ankunftszeit sollte schon so in etwas passen.
Das steht außer Frage. Ich fahre selbst auch nicht viel Langstrecke, nach Frankreich und zurück hab ich teilweise Ladestopps entfernt und gezielt nach Ionity oder Ähnlichem an der Route gesucht als ich wusste wir müssen ggf. mal auf Klo. Da hab ich dann auch mal mit 55 Prozent Akku geladen, weil wir eh standen. Aber die Ladeplanung sollte natürlich gut laufen, gerade wenn man als Anfänger da unsicher ist und eh nervös vor jedem Ladestopp ist.