Beiträge von Aideron

    Kann man damit auch Luft ablassen bzw. wie mache ich das? Hab noch einen 25 Euro Saturn-Gutschein und überlege mir so eine Pumpe zu kaufen, die von Goodyear gibt es bei Saturn z.B. und die kostet auch 55 Euro, Akku und auch über Zigarettenanzünder anschließbar, ist eigentlich ganz nice sowas zu haben oder?

    Genau, das Auto sagt einem beim Ausschalten "Ich hab Update" und man kriegt eine Anleitung auf dem großen Screen und den Hinweis, dass bei "Jetzt installieren" bis zu 30 Minuten keine Fahrt möglich ist und Ladevorgänge abgebrochen werden. Man kann das Update verschieben bzw. ignorieren oder halt starten. Dann wird man hingewiesen, dass man jetzt aussteigen und abschließen soll und nach 30 Minuten ca. weiterfahren kann, wo das Update dann ggf. fertiggestellt wird. Hatte bisher 2 oder 3 solcher Updates (Elektromotor V2, Infotaiment und nochwas glaub ich).

    Als ich losfahren wollte hat die App den Ladezustand aktualisiert und den korrekten Wert angezeigt . Das Problem ist nicht die App. Der Wagen hat 0% gezeigt, was nicht möglich ist,da er am Abend zuvor mit über 40% abgestellt wurde. Die App hat zu keinem Zeitpunkt 0% angezeigt, auch nicht später. Ich mache jetzt eine Probefahrt. Sollten Probleme auftauchen, werde ich euch berichten. Euch einen schönen Tag

    Viel Glück. Es gab wohl eine Akkucharge wo was nicht OK ist mit den Zellen in einem Block. Wenn dann der Block ausfällt (temporär oder dauerhaft) kann es natürlich zu so einem Effekt wie bei Dir kommen. Auf jeden Fall nicht gut, würde dem - wenn es die Zeit erlaubt - nachgehen mit Hilfe der Werkstatt (man kann das ja auslesen denk ich).

    Da ich grenznah wohne, bin ich mal gespannt, ob das Laden in Frankreich günstiger ist... , werde berichten wenn ich dort geladen habe (dauert ja aber noch), werd mir dafür auf jedenfall die freshmile App runterladen (Wenn ja, gibts keinen Tanktourismus mehr nach Luxembourg sondern E-Auto-Lade-Tourismus nach Frankreich ;) )

    Wohnt von Euch jemand grenznah und nutzt eventuell günstigere Tarife dort?

    Im Urlaub hab ich in Frankreich geladen, da gab es teilweise echt günstige Preise an normalen AC-Säulen (teilweise Minutenpreise). Ich hatte mir die KiWhi Karte bestellt (das ist eine Prepaid-Karte, man macht sich ein Konto, lässt sich die Karte zuschicken und kann dann Guthaben aufladen). DC war bei Ionity oder Total Energy aber ähnlich teuer wie hier (69 Cent Total Energy, Ionity weiß ich gerade nicht) mit Mobilize bzw. KiWhi (bei Total ging NUR Mobilize, hatte Shell, EnBW und KiWhi probiert).

    Mir ist zum Thema Beleuchtung einiges am Megane aufgefallen. Ich habe den Iconic mit Vollausstattung. Hat eine Menge Geld gekostet. Da erwarte ich eine Handschuhfachbeleuchtung. Auch das Mittelfach ist dunkel. Beleuchtete Türgriffe sollten ebenfalls in dieser Preisklasse selbstverständlich sein. Sehr sonderbar ist aus meiner Sicht die geballte Anordnung der Lenkstockhebel mit unzähligen Funktionen.....selbstverständlich unbeleuchtet. Im Dunkeln tastet man sich durch die Hebelei.

    Hast Du natürlich recht. Der Iconic (weiß nicht wie das bei anderen Versionen ist) hat aber z.B. eine gute Innenraumbeleuchtung auf Fahrer- und Beifahrerseite (kleine Touchknöpfe in Spiegelnähe), das reicht mir ehrlich gesagt aus.

    Bin kein ADAC-Mitglied, deshalb kann ich auch nicht direkt bei dem Verein beantragen.

    Klar, dass die Allianz für die Vermittlung etwas einbehält. Mache ich auch, wenn ich Aufträge vermittle. Das sehe ich weder als Abzocke noch sonstwie negativ, weil vorher bekannt.

    ADAC hat für THG eine eigene Seite, wo sich jeder anmelden kann. Man muss nicht Mitglied sein. Für Mitglieder gibt es 20 Euro mehr.


    Ist aber schon geil, ADAC wickelt wohl über Carbonify ab, wo man effektiv für 2022 401 Euro kriegt (416 - 15 Bearbeitungsgebühr), ADAC macht daraus 350 bzw. 370 und Allianz dann 300. Und alle beantragen über das gleiche Portal quasi. Mir ist klar, dass dem ADAC und der Allianz natürlich auch Gebühren anfallen (hab selbst auch über ADAC beantragt, bin Mitglied), aber die Allianz nimmt quasi mind. 50 Euro für sich ohne groß was zu tun außer Daten weiterleiten und Geldeingänge zu beobachten (den Rest macht ja jemand anders).


    Das aber nur als Info, so fürs nächste Mal. Bin auch ehrlich, hab auch 2023 über ADAC schon beantragt, da die Quoten wohl deutlich geringer sind. Kann sein, dass ich mich damit selbst verarsche aber das ist mir dann auch egal. So gesehen: Alles gut!

    Jaja, das mit der Selbstwahrnehmung und dem Selbstwert ist halt immer so eine (eigene) Sache! Ich als Neuling hier, der sich aber sehr für einen Megan-E (und überhaupt für einen BEV) interessiert, freue mich über einfache und praktikable Aussagen. Somit nehme ich für mich mit, dass es am besten ist, wenn man den Akkustand in etwa zwischen 80-90 % hält. Dann wird man wohl auch einmal eine längere Fahrt spontan in Angriff nehmen können. Heißt für mich im Umkehrschluss aber auch, nach dem nach Hause kommen an die Wallbox stecken (weil warmer Akku?) und wieder bis 80-90 % aufladen?


    Danke und lG, techno

    Kannst auch, wenn Du weißt dass Du so schnell nicht lange Strecken fährst, daheim einfach immer laden wenn das Auto auf 10-20 Prozent runter ist. Kannst auch ein Ladelimit (also auf maximal 80, 85, 90 laden) einstellen. Warmer Akku ist auch nicht so erheblich bei AC laden, da es die maximalen 22 immer schaffen sollte. Deine Wallbox kann ja wahrscheinlich nur 11, aber auch dann ist das Auto von 20 auf 90 Prozent sicher in so 5h maxial geladen (müsste ich jetzt rechnen, letzten von 40 auf 93 geladen und das hat mit 22 kw 90 Minuten gedauert).

    Entrümpeln, bevors überquillt 8o --- also, bei mir liegt seit Jahren nur folgendes im Handschuhfach: die Bedienungsanleitumg, die Parkscheibe, einAntibeschlagtuch, ein Päckchen Taschentücher, eine kleine Box mit Pflasterstrips, Minischere und Nagelfeile (ich neige dazu mir die Fingernägel einzureisen) und eine kleine Dose Hustenbonbons, + im Winter Handschuhe

    Ich hab im Handschuhfach nur die Anleitung und ich glaube 2 Warnwesten und Serviceheft. Hab dann früher immer die Rechnungen für Inspektion drin gesammelt.


    In der Mittelkonsole wird es dafür eher eng.


    Wenn es dunkel ist kann man doch die Beleuchtung in der Decke kurz anschalten.

    Hat er. Kannst 3 Versionen einstellen. Normal, dezent und extravagant.


    Gibt auch Videos wo jemand alle 3 testet. Finde die nur gerade nicht.