Beiträge von Aideron

    Hatte ich auch mal, Radio lies sich nicht lauter oder leiser stellen. Reset des Bildschirms bzw des Multimedia Systems hat geholfen.


    Gestern ging die Temperatureinstellung nicht mit dem Auto Knopf. AC war an da es regnete und nasse Jacke im Auto war, wollte dann wieder auf Auto stellen und der Knopf macht rein nix. Ausschalten und Reset hat nix gebracht, ich schaue nachher ob es wieder geht . Schon komisch sowas.

    Hallo Evolution-Kumpel,

    meine Negativ-Erfahrungen beziehen sich auf enercity Ladesäulen im Raum Hannover. Ich versuche zu ergründen ob mein Bolide ein Einzelfall ist bzw. das Ladeergebnis (Display der LS) nur von enercity AC 22 kW Ladesäulen präsentiert wird.

    Gibt es denn im Hannover noch andere Ladesäulen? Vielleicht bei Autohäusern oder so, wo du das probieren kannst?


    Hier in Wuppertal und Umgebung sind diese Standard Mennekes Säulen.

    Wie misst du das? Wenn ich mir die my Renault Ladehistorie anschaue kommt es bei mir halbwegs hin.


    Zum Beispiel von 53 Prozent auf 88 Prozent in 1h1min 21,45 kW geladen.


    Ab 90 Prozent wird es eng, das ist aber normal, hab auch mal von 46 Prozent auf 100 Prozent in 1h55min 32,45 kW geladen.


    Das zieht sich auch so durch. Hab auch mal beobachtet, wollte vor einer langen Strecke von 95 auf 100 laden und das hat über 15 Minuten gedauert, eher 30. Hab das jetzt nicht mehr so genau im Kopf.


    Aber so von 60 auf 90 Prozent schafft der immer safe unter 1h.

    Ich glaube (!) weg ist der Strom nicht. Das hat eher was mit der Zelldichte bei unterschiedlichen Temperaturen zu tun. Wenn du in ein Glas zur Hälfte Wasser füllst, also in ein 500ml Glas 250ml Wasser dann ist der Füllstand 50 Prozent. Wenn du das Glas jetzt einfrierst dann dehnt sich das Wasser aus und das Glas ist mehr als 50 Prozent voll. Wenn du es wieder auftaust dann sinkt der Füllstand wieder auf 50 Prozent.


    Das ist jetzt natürlich kein passendes Beispiel, aber ich glaube die Zellen im Akku verhalten sich je nach Temperatur unterschiedlich.


    Schwer zu erklären, ich glaube der Bloch von AMS hat dazu auf YouTube was gemacht.


    Gerade Tesla verliert aber wohl wirklich Strom unter bestimmten Voraussetzungen. Zum Beispiel wenn der Wächtermodus an ist oder bei jedem aufwecken per App. Das ist aber was anderes.

    Die EON Säulen sind glaube ich eh in der Kritik weil die oft nicht oder nicht wie sie sollten funktionieren. Hab ich selbst aber nicht wirklich probiert, hatte eine solche Säule zu Weihnachten mal, da hab ich aber mit 65 Prozent angesteckt da wir auf Klo mussten und da halt die Säule am Rastplatz war. Haben dann glaube ich in 20 Minuten auf so 80 Prozent geladen da die noch guten Espresso da hatten.

    Hat er ein Update gemacht? Sonst den einschalte Knopf rechts vom Display länger gedrückt halten.

    Krass, das wäre mir aber zu blöd. Ich komme meist auch auf so 95 Prozent. Heute mit viel Autobahn auch mal nur 87 Prozent. Ich fahre immer im confort Modus und mit ACC und meist so um die 110. Bin heute, da ich am Ziel sicher vor der Tür laden konnte auf 62 Kilometern immer mit ACC und maximal 123 km/h nach Köln, Akku bei Abfahrt auf 78 Prozent, bei Ankunft auf 63 Prozent. Eco Score war bei 95. Innenraum auf 22 Grad und Radio an. Dann auf 100 Prozent geladen und 55km nach Düsseldorf, kam da mit 88 Prozent an und hatte 87 Prozent Eco Score. Da bin ich eher 110 gefahren und sogar mal mit 85 Tesla Style hinter einem LKW gehangen.


    Jetzt wo es wärmer wird geht der Verbrauch schon gut runter, Reichweite bei 100 Prozent Ladung lag bei 420km, in Düsseldorf nach 55km Fahrt immer noch bei 390km und 88 Prozent Akku.

    Da wären mehr Details gut. Ich bin zu Weihnachten zu meiner Mutter, 190 km einfache Entfernung, ca 170km davon Autobahn. Aussentemperatur ca 9 Grad und Regen. Heizung auf 22 Grad, anfangs auch Sitzheizung an. Bin 110 mit ACC gefahren und kam mit 45 Prozent Restreichweite an. Im Sommer mit 55 Prozent bei gleicher Strecke und 20 Grad draußen.


    Wenn es bei dir auf den ersten 130km zum Beispiel sehr bergauf geht und du eher mit 130 fährst dann kann es sein dass der am Ziel nur so 100km Rest anzeigt. Wenn du dann dennoch erstmal fährst müsste sich das aber, weil es dann ja bergab geht, wieder ausgleichen. Auf dem Weg zum Kino, 20km pro Strecke, geht bei mir auf dem Hinweg 8 Prozent weg, im Winter auch 10 Prozent. Auf dem Rückweg aber nur 2 Prozent da es da viel mehr bergab geht.


    Deshalb wären mehr Details wichtig und nicht nur die Reichweite laut Bordcomputer, die passt sich während der Fahrt ja an. 260km sollten aber, wenn du so 110-120 mit ACC im confort Mode fährst drin sein ohne zu laden und ohne mit nur 5 Prozent Rest daheim anzukommen. Vorausgesetzt du fährst mit 100 Prozent los, daheim laden konntest du ja?