Nein die 260km waren ja eben nicht drin. Und das bei einem Verbrauch laut Bordcomputer von 19,7kwh. Es müsste also locker funktionieren. Hat es aber nicht.
Und da rede ich noch von "perfekten" temperaturen bei der Hinfahrt 16-18 Grad und bei der Rückfahrt 14-16 Grad.
Also hab ich entweder keine 60kwh die nutzen kann, oder das Auto gibt einen falschen Verbrauch an. Beides finde ich nicht wirklich akzeptabel.
Wenn ich dem Bordcomputer traue und es bei 19,7kwh war, dann fehlen knapp 10% Akku.
Wer redet denn von WLTP?
Wenns danach ginge hätte ich ja 450km schaffen müssen. Was natürlich nicht der Fall sein kann.
Alles anzeigen
Da wären mehr Details gut. Ich bin zu Weihnachten zu meiner Mutter, 190 km einfache Entfernung, ca 170km davon Autobahn. Aussentemperatur ca 9 Grad und Regen. Heizung auf 22 Grad, anfangs auch Sitzheizung an. Bin 110 mit ACC gefahren und kam mit 45 Prozent Restreichweite an. Im Sommer mit 55 Prozent bei gleicher Strecke und 20 Grad draußen.
Wenn es bei dir auf den ersten 130km zum Beispiel sehr bergauf geht und du eher mit 130 fährst dann kann es sein dass der am Ziel nur so 100km Rest anzeigt. Wenn du dann dennoch erstmal fährst müsste sich das aber, weil es dann ja bergab geht, wieder ausgleichen. Auf dem Weg zum Kino, 20km pro Strecke, geht bei mir auf dem Hinweg 8 Prozent weg, im Winter auch 10 Prozent. Auf dem Rückweg aber nur 2 Prozent da es da viel mehr bergab geht.
Deshalb wären mehr Details wichtig und nicht nur die Reichweite laut Bordcomputer, die passt sich während der Fahrt ja an. 260km sollten aber, wenn du so 110-120 mit ACC im confort Mode fährst drin sein ohne zu laden und ohne mit nur 5 Prozent Rest daheim anzukommen. Vorausgesetzt du fährst mit 100 Prozent los, daheim laden konntest du ja?