Beiträge von Aideron

    Noch ein besserer Workaround: setz dir Apple Kopfhörer auf , verbinde sie mit deinem Smartphone und hör darüber was du möchtest :cursing:


    Ganz tolle Tips hier, aber Fakt ist Renault baut beschi***** Hardware rein und je mehr Leute darüber direkt bei Renault und Händler sich beschweren , desto besser. Wenn die Heizung nicht richtig funktioniert wird ja auch nicht zum Wintermantel anziehen geraten oder?

    Kann man ja so pauschal nicht sagen. Wenn jemand in seiner Garage oder Gegend keinen guten DAB-Empfang hat könnte er es mal mit einem normalen DAB Radio probieren, ob es damit problemlos geht. Muss nicht zwingend am Auto liegen. Ich hab im Auto auch immer Empfang, höre aber auch nur WDR5 und das kann ich überall ohne Probleme hören, auch da, wo mein altes Auto mit UKW nicht mehr wollte wegen Tal mit vielen Bäumen oder so.

    Das nutzt natürlich denjenigen nicht, die Probleme haben. Finde aber, mit Hotspot und Handy wäre einen Versuch wert, aber andererseits hat auch nicht jeder soviel Datenvolumen übrig (weiß nicht was Radio zieht), ich hab 15 GB im 5G Netz über Vodafone Prepaid und verbrauche davon dank Homeoffice gerade mal 1GB im Monat, da wäre also Potential.


    Wenn es wirklich am Auto liegt dann sollte man sich beschweren, klar!

    So jetzt muss ich mich auchmal dazu äußern....

    mein Auto verliert immer die Sendefrequenz eines meines Lieblingssenders im FM-Modus, sobald ich in der Garage stehe bzw. dort ankomme - beim wieder rausfahren nur noch wildes rauschen (bei DAB kriege ich diesen garnicht erst rein). Das Problem hatte ich mit dem klassischen alten Autoradio z. T. auch schon, da ein anderer französischer Sender auf der exakt gleichen Frequenz sendet und sich deren Sendegebiete hier überlappen... das alte analoge Radio hat den Sender meistens wieder eingefangen bekommen, beim Megane nix dergleichen...

    Es gibt aber ein APP dieses Senders, die müsste ich doch dann via Android Auto und Orange spiegeln können, oder?

    Du kannst auch dein Auto mit dem Handy als Hotspot verbinden oder eben Orange verwenden und eine Internet Radio App installieren, gibt im Playstore des Autos einige zur Auswahl.

    Normalerweise mache ich das so, jetzt als Beispiel:


    Ich klicke "zu Hause an" oder sage "OK Google, nach Hause navigieren".

    Dann fahre ich und möchte zB bei KFC was kaufen, weil meine Freundin angerufen hat.


    "OK Google, KFC Bochum Hauptbahnhof"


    Antwort sinngemäß: Ich habe KFC Bochum HBF gefunden, soll ich dahin navigieren?


    Wenn ich dann ja sage wird es imho als Zwischenziel eingefügt. Kann auch sein, dass Google nochmal fragt "Soll ich KFC Bochum HBF als Zwischenziel einfügen".


    Jedenfalls macht der das halbwegs automatisch. Wenn ich jetzt natürlich zig Zwischenziele hab und die Reihenfolge selbst bestimmen will... da kann ich gerade adhoc nicht helfen, das geht aber sicher auch in dem ich die Reihenfolge verändere. Bei einem Zwischenziel geht es wie oben beschrieben.

    Schön, wie sich gleich aufgeregt wird.


    Hab sowieso nie verstanden warum sich so über den kleinen Heckscheibenausschnitt beklagt wird. Das Auto sieht halt cool aus, da kann man das verschmerzen. Ohne Wischer noch etwas cooler.


    Ich für meinen Teil schaue die allermeiste Zeit nach vorne. Die, die ständig nach hinten gucken haben wahrscheinlich die Autoschlange im Blick ... die sie nach sich ziehen weil sie gerade den absolut geringsten Verbrauch erreichen wollen :)

    Auf der Autobahn habe ich schon den Verkehr hinter mir im Blick. Da reichen die Seitenspiegel nicht. Ich komme aber mit dem Innenspiegel klar, da kann ich gut sehen ob hinter mir jemand ausschert oder so. Den digitalen Rückspiegel nutze ich nicht. Aber eine saubere Scheibe ist da schon wichtig.