Beiträge von Aideron

    aber ich darf dann rechts mit 80km/h fahren/überholen, oder ?

    Genau.


    Ich fände es gefährlich wenn ich auf der rechten Spur fahre und links wird es langsamer und hinter mir ist der Abstand eh nicht eingehalten und mein Auto würde mich einbremsen nur damit ich auf keinen Fall rechts überhole. Außerdem weiß ich jetzt gerade nicht was überholen heißt, oft fahre ich dann neben dem Auto links von mir ohne vorbei zu fahren.


    Mir reichen da schon die Versuche vom Auto, so plötzlich auf 60 km/h bremsen zu wollen (von 100 oder mehr) weil auf der Fahrbahn neben der Leitplanke 60 ist. Da reagiere ich natürlich und trete aufs Pedal, aber ich fahre ja auch mal an Stellen lang wo ich noch nicht war und muss dann doch fix reagieren. Passiert in Düsseldorf am Tunnel auf der A46 regelmäßig zum Beispiel.

    Ich finde das rechts überholen mit ACC völlig OK. Zum einen darf man bei bestimmten Situationen rechts überholen (innerstädtisch, beim Auffahren auf Autobahn, beim mitschwimmen im Verkehr wenn die Linken Spuren nicht wesentlich schneller sind wegen Stau zB) und zum anderen möchte ich, wenn ich rechts auf der Autobahn fahre und es in der Mitte oder links plötzlich stockt (weil jemand einschert oder die rechte Spur langsamer ist, Leute auf die Mitte wechseln und dann rechts auf einmal kurzfristig schneller geht) nicht jedes Mal vom Auto abgebremst werden. Auch weil dadurch erst recht hinter mir Stau entsteht.


    Klar ist das nicht immer StVO konform.. Aber ich kann ja jederzeit manuell bremsen. Deshalb bin ich ja der Fahrer und verantwortlich. Und solange das Auto nicht situativ und intelligent reagiert ist es mir lieber wenn es rechts überholt statt den Verkehr hinter mir einzubremsen.

    foxb3b3 Ich schaffe das auch nicht, so sehr ich mich auch anstrenge, zwischen 0°C-5°C sind um die 280km drin, mehr nicht. Ich glaube aber bei uns liegt es auch mitunter am Terrain. Hier ist alles sehr hügelig. Am Wochenende fahren wir ins Sauerland, mal gucken, eine Strecke sind 130km. Ich hoffe er schafft hin und zurück.

    Niciwi69 Dann müsstest du einen Verbrauch unter 15kWh/100km haben? Das wäre schon beeindruckend.

    Wie ist denn euere Durchschnittsgeschwindigkeit bei dem Verbrauch?

    Ich fahre meist um die 110, wenn ich es eskalieren lassen will auch mal 123. Fahre ausschließlich mit ACC. Heizung auf Auto, Klimaanlage zur Zeit aus, 22 Grad. Normal-Modus, nix Eco oder so. Durchschnitt laut Anzeite 17,4 (Tendenz fallend) hab aber auch noch NIE resettet, am anfang war es auf 15,5, ging dann ab Herbst kontinuierlich hoch. 8000km bin ich gefahren mit dem Auto. Fahre viel Autobahn und Landstraße und auch hier in der Stadt. Wenn es mal zum Kino fast nur Bergauf geht, sind auch direkt für 20km 7 Prozent Akku weg, auf dem Rückweg dann 2 Prozent da es dann fast nur bergab geht, kommt also stark aufs Terrain an.

    Ich war jetzt die letzten 2 Tage in Köln, je 62 Kilometer pro Strecke. Hab pro Fahrt jeweils 15 Prozent verloren, konnte vor Ort laden und hab das auch gemacht egal wie leer der Wagen ist, heute hab ich in Köln auch mal auf 100 Prozent geladen und kam mit 86 Prozent Rest an. Reichweitenanzeige nach Ladung war dann auch 400km, sonst hatte ich immer so auf 85 Prozent geladen und teilweise nur 270 km Reichweitenanzeige gehabt.


    Das zeigt aber auch dass der Verbrauch jetzt wieder weniger wird. Die Strecke war aber auch mit Baustellen und Stau gepflastert, konnte teilweise auch nicht wirklich schnell fahren.


    Grundsätzlich bin ich aber nach wie vor mit der Reichweite sehr zufrieden, umso länger die Strecke ist desto besser ist das. Bei täglichen Kurzstrecken ist der Verbrauch auch höher bei mir.

    Der Wagen geht doch nach einiger Zeit von selbst aus?

    Da ich den Wagen normalerweise ausschalte weiß ich nicht ob das so ist. Ich kam halt in die Tiefgarage und hab schon durch das geschlossene Tor gesehen dass die Warnblinkanlage an war. Ein Mieter hat mir auch einen Zettel an die Tür gemacht das seit Tagen Licht am Auto an ist. Hab dann den Wagen geöffnet (oder er war offen, da ich keyless Go hab und das Tor zu war weiß ich nicht ..). Hab dann den Warnblinker ausgemacht und das Auto aufgeregt gestartet. Akku war auf 55 Prozent, beim Abstellen waren es 85. Fand das sehr seltsam. Hab dann den Wagen beim nächsten Parken im Auge gehabt. Es ist bisher nicht wieder vorgefallen. Morgen muss ich wieder fahren, bin jetzt schon gespannt.