Beiträge von Aideron

    Das zeigt für mich eher, dass man vorher die Umweltprämie einfach draufgeschlagen hat. Daher war es umso richtiger diese schnellstmöglichst abzuschaffen.

    Der richtige Preiskampf beginnt nun erst und wird hoffentlich der E-Mobilität nochmal einen deutlichen Schub verleihen.

    Hab ich auch gerade schreiben wollen. Zeigt halt den Sinn von Subventionen gut auf. Subventionen sind als Start sicher gut, aber nicht jahrelang. Die Abschaffung der Förderung von jetzt auf gleich istz dennoch ein Dickmove gewesen, da hätte man auch klarer kommunizieren können, Stichwort Vertrauensverlust.

    Druck auf [O] wird komplett ignoriert


    Das kann daran liegen, dass Google Maps noch nicht die Verkehrsdaten geladen hat oder GPS gerade noch synchronisiert wird. Hatte das mal auf der Landstraße, hab auch [O] gedrückt gehalten und nix passiert, fahre etwas und das A ist auf einmal da. Gleiches wenn ich aus der Tiefgarage komme, da dauert es auch, inzwischen weiß ich, wo ich drücken kann, dass es funktioniert.

    Jacke im Auto trage ich persönlich nur, wenn ich von der Ladesäule zur Tiefgarage fahre, was so 400m sind. Da bin ich oft zu faul, weil es am Stellplatz immer recht eng ist mit Aussteigen und ich dann nicht mehr die Jacke vom Rücksitz nehmen muss.


    Bin auch mit Verbrenner immer ohne Jacke gefahren, auch bei Minusgraden immer mit Hemd oder so ins Auto gesetzt und gehofft, dass es warm wird (der letzte hatte dann auch Standheizung, was das Problem gelöst hat, die hab ich aber nur angemacht wenn die Scheiben zu waren oder mal nach dem Kino, da ich ja auch Sprit sparen wollte).


    Kenne aber genug Kollegen, die immer mit Jacke fahren, auch bei einer Fahrgemeinschaft 60km nach Köln....

    ADAC erklärt ganz gut, warum die Quote wohl eher niedrig ausfällt:


    So nutzt ihr 2024 die THG-Quote
    Geld verdienen mit dem E-Auto.
    www.adac.de


    Was war denn 2023 seriös und real ausgezahlt so drin? ADAC hat 300 + 20 extra für Mitglieder ausgezahlt. 2022 war es etwas mehr (glaub 360?). Beantragt hab ich 2022 direkt im Juli 2022 (Zulassungsmonat) und 2023 direkt Ende Dezember 2022. Ich glaube, danach sind die Quoten bei anderen Anbietern eher gesunken oder? Ob es da Sinn macht, zu warten weiß ich nicht.

    Aideron:
    Die Videos des guten Tariks / Elektrobays gucke ich mir auch gerne an - diese Video steht noch auf meiner Liste...


    Ist eben die kühle Jahreszeit und beim Verbrenner habe ich zumindest nicht so genau drauf geachtet (aber die reine Tankanzeige war ja auch nicht so "informativ" wie das Display :S ;) )

    Bei Kurzstrecken (ich fahre auch zB Samstag 3km zum Einkaufen wegen Weihnachten und so, meist gehe ich eher zu Fuß aber man will ja auch mal mehr kaufen oder zum Fancy Edeka) ist das schon echt krass, da kommt man mit 6 Prozent oder so weniger als beim Start daheim zurück für 6 Kilometer... die Heizung und Klima und so weiter wird halt vom Hochvoltakku bedient, was beim Verbrenner dann eh mitläuft (weiß nicht ob über die 12V Batterie oder direkt über die Lichtmaschine oder so). Deshalb fällt es beim BEV mehr auf. Für 3km kann man natürlich auch einfach Jacke anlassen und gar nicht heizen oder nur Lenkrad oder Sitze (wobei das Lenkrad ja auch was braucht). Vorklimatisieren kann ich da nicht, da in meinem Tiergaragenstellplatz kein Empfang ist. Für so kurze Strecken ist es auch halbwegs egal, da es im Auto dank der Tiefgarage bei mir dann eh mindestens 12 Grad ist. Dennoch hab ich die Heizung natürlich an, soll ja auch Soaß machen und konfortabel sein.