Beiträge von Aideron

    Dann ist es nicht mit deinem Tablet kompatibel. Normalerweise kannst da nix machen.

    Das stimmt. Seltsam, dass das Auto überhaupt gefahren ist "ohne" Schlüssel.


    Die Tasche mit Schlüssel stand während der Fahrt im Fußraum vor dem Beifahrersitz. Nach dem Anhalten hat meine Frau die Tasche auf den Beifahrersitz gestellt und wollte sie nach dem Aussteigen über die Beifahrertür mitnehmen, hat sich dann aber in ein Gespräch vertieft, bis sich dann das Auto verschlossen hat.


    Scheint also ein Grenzfall zu sein, dass die Karte im Fußraum erkannt wurde, aber auf dem Sitz nicht.


    Ich bleibe dreist bei der Theorie dass deine Frau Panik hatte als das Auto zu ging und nicht geprüft hat, ob wirklich abgeschlossen ist. Gar kein Vorwurf oder Vorurteil. Ich hatte mal nach der Inspektion keine Luft aus der rechten Düse, es wurde auch noch der Knopf für die Klimaanlage erneuert und ich hab dann echt gefragt was ist. Ja, hatte ernsthaft das Schiebeding nicht bedacht an der Düse (vorher Ford gehabt da war es anders).


    Wenn das Auto dann auf ging als du kamst kann man das natürlich nicht prüfen.

    Wie ist der Abfall von 339 km auf 278 km innerhalb einer Minute zu erklären?

    Der Wagen ist immer abgeschlossen und der Schlüssel ist in einer RFID-Schlüsselbox aufbewahrt.

    LG Mario


    Möglicherweise berechnet der Megane wegen dem Mehrverbrauch durch die Klimatisierung die Reichweite neu. Würde mir da keine Gedanken machen, an sowas gewöhnst Du Dich. Ich bin letztens auch mit 300km Reichweite losgefahren, nach 10km waren es noch 270 und dann nach weiteren 30 immer noch 270. Deshalb die Reichweitenanzeige nicht wörtlich nehmen. Das hängt auch von aktuellen Verbrauchern (Klimatisierung, Sitzheitzung und so weiter) ab denke ich. Und vom Fahrverhalten der letzten 70km.

    Das stimmt.

    Mein Megane zickt manchmal sogar rum, wenn ich zum Abschließen der Tiefgarage die Hand mit Schlüsselbund (Wagenschlüssel ist in einer Lasche im Schlüsselbund) ausstrecke um die Garage zu schließen (da ist ein Schlüsseloch in einer Säule links vom Auto dann) und es piept "Keycard nicht erkannt". Ich könnte mir vorstellen, wenn ich das Auto ausschalte, dann den Schlüssel in die Handtasche tue und dann gehe könnte das Auto merken "Keycard nicht erkannt" und abschließen. Also sofern ich den Schlüssel mit Handtasche im Auto lasse und da irgendwas das Signal stört. Normalerweise würde ich den Fall aber eher ausschließen, aber gut zu wissen dass man immer an die Keycard denken sollte.

    Mal minimal absetzs vom Thema, ich hab das Pixel 6 und das ludt auch nicht optimal. Immer wieder von "Orange" auf "Rot" in der Anzeige oben. Hab dann mal das Handy schräg reingelegt. Also Oberseite nach rechts ausgerichtet, Kante oben rechts nach unten und Kante unten Links nach oben. Mit der Position lädt das Handy zuverlässig die ganze Zeit.