Beiträge von Aideron

    So, gerade Meldung vom Autohaus bekommen. Der Wagen ist abholbereit. Ein Sicherungs-Shunt war locker. Evtl. nicht richtig montiert hat er gemeint.

    Das klingt doch gut, sowas kann passieren, wenn es schnell gelöst wird dann passt das ja. Haben die ggf. Das Auto updatemäßig auf den neuesten Stand gebracht?

    Und das Infotainment soll sehr schlecht sein, kein Google System, veraltete langsame Kartendarstellung, keine sinnvollen Sprachbefehle. Das Test Video von Vision e-drive ist da sehr aufschlussreich. Aber die Punkte müssten ja auch nicht jeden stören.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das klingt auch im Zusammenhang mit dem "lädt nicht mehr" nach was größerem. Kann ja von Stecher lose, Steuergerät kaputt bis zu Marderschaden alles sein. Ich drücke mal die Daumen!

    Nur mal so ne Frage.

    Würde die 87kwh Batterie auch in den Megane passen???

    Denke sicher nicht. Weiß auch nicht, ob die 87kWh Batterie jetzt höher ist zb. Der Nissan Ariya hat die ja auch in der größeren Version und der hat ja gleiche Plattform wie Megane und Scenic. Aber halt wahrscheinlich anderen Radstand, Höhe und so weiter (und im Gegensatz zu Renault nutzt Nissan kein Google System).

    Danke, habe ich nicht drauf geachtet. Hat man das am Kabel gesehen? Dann schau ich nächstes Mal ob doch eines der Kabel für 22kW ausgelegt ist.

    Normalerweise sieht man das an der Ampere Zahl (3-phasig, 16,20,32 Ampere). Ich weiß allerdings ehrlicherweise nicht, was das Minimum für 22kW ist. Es gibt aber Kabel, die nur bis 11kW können. Meist sind die aber auch dünner und leichter, aber das ist gefährliches Halbwissen

    Ja, richtig. Heißt das, Du hast schon an einer Virta-Station mit 22kW geladen?

    Ne, sagte ja ich kann nicht helfen. Wird aber an der Säule oder am Kabel liegen. Kontaktier doch mal den Betreiber. Ich denke die werden einfach ein Kabel für maximal 11kW dran gemacht haben oder die Leistung reduziert, weil Autos mit 22kW selten sind. Poste gern was die Antwort war.