Was kostet einen gebrauchter Motor aus einem Unfallfahrzeug in ener freien Werkstatt zu wechseln im Vergleich zu einem Akkutausch bei einem E-Auto? Nehmen wir mal den Megane Verbrenner und Megane E-Tech als Beispiele. Diese potentielle (auch wenn unwahrscheinlich anfallende) enorm hohe Kosten schrecken viele (vor allem Deutsche) Käufer vom gebrauchten E-Auto-Kauf ab. Das ist halt gerade zu beobachten und wenn sich im Bezug auf die Garantiezeit (nur auf den Akku) nichts andert, wird es schwierig den Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos anzukurbeln, m.M.n.
8 Jahre oder 160.000km Garantie auf den Akku hast Du, auch beim Gebrauchten (da halt dann 6-7 Jahre). Wenn der Wagen dann wirklich mit kaputten Akku liegenbleibt (aber warum sollte er das ausgerechnet dann, wenn der Akku solange durchgehalten hat, dann ist der in Ordnung und geht nicht von jetzt auf gleich kaputt) ist der Wagen entweder wirtschaftlicher Totalschaden oder es gibt Ersatz (neu oder aus dem Second Life Circle).
Ehrlich gesagt, da würde ich mir keine Sorgen machen. Oder die Sorgen eher in Elektroautogegner-Foren Posten.