Beiträge von Aideron

    Ich hab zwar die Shell Recharge Karte, weil man die gratis bestellen kann. Aber noch nie benutzt. Hoffe ich habe dann nicht auch so Pech. EnBW klappt immerhin immer gut mit der Abrechnung und außerhalb von der Karte der Wuppertaler Stadtwerke (die auch in Düsseldorf funktioniert) nutze ich immer EnBW mit ADAC Tarif. Bin deshalb mal gespannt mit wem der ADAC dann zusammen arbeitet. Da die bei Shell Clubsmart auch zusammen arbeiten könnte ich mir Shell Recharge halt vorstellen.

    Zum 1.8.2024 genauer gesagt.


    Die neuen Preise gelten, für alle nicht ADAC Nutzer, ab 5.6.2024, 0,59-0,89 Euro pro kWh bei nicht EnBW Säulen. Kann auch heißen dass AC und DC an den meisten Säulen bei 0,59 Euro bleibt. Abwarten. Aber ehrlicherweise muss der Ladedschungel und das Raubrittertum bei den Roamingpreisen schnell enden, geht ja auf keine Kuhhaut und ist teilweise mehr als nur Wucher.


    Vielleicht tut sich ADAC ja mit Shell Recharge zusammen und hat da ähnliche Preise wie jetzt bei EnBW... Das wäre was. In Sachen Abdeckung kommt man um Shell und EnBW halt leider nicht rum.

    So, gerade Meldung vom Autohaus bekommen. Der Wagen ist abholbereit. Ein Sicherungs-Shunt war locker. Evtl. nicht richtig montiert hat er gemeint.

    Das klingt doch gut, sowas kann passieren, wenn es schnell gelöst wird dann passt das ja. Haben die ggf. Das Auto updatemäßig auf den neuesten Stand gebracht?

    Und das Infotainment soll sehr schlecht sein, kein Google System, veraltete langsame Kartendarstellung, keine sinnvollen Sprachbefehle. Das Test Video von Vision e-drive ist da sehr aufschlussreich. Aber die Punkte müssten ja auch nicht jeden stören.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das klingt auch im Zusammenhang mit dem "lädt nicht mehr" nach was größerem. Kann ja von Stecher lose, Steuergerät kaputt bis zu Marderschaden alles sein. Ich drücke mal die Daumen!

    Nur mal so ne Frage.

    Würde die 87kwh Batterie auch in den Megane passen???

    Denke sicher nicht. Weiß auch nicht, ob die 87kWh Batterie jetzt höher ist zb. Der Nissan Ariya hat die ja auch in der größeren Version und der hat ja gleiche Plattform wie Megane und Scenic. Aber halt wahrscheinlich anderen Radstand, Höhe und so weiter (und im Gegensatz zu Renault nutzt Nissan kein Google System).