Ich nutze Bluetooth am iphone.
Damit funktioniert die Spracheingabe und Navigation.
Das geht aber stark auf Datenvolumen, da ständig die Karten aktualisiert werden.
Ich nutze auch den Hotspot via mein Google Pixel. Das blöde ist dabei halt, dass er die ganzen Navi Daten wie Kreisverkehr, Ortseingang und so weiter dann nicht erkennt. Google Assistant geht aber, Navigation auch. Da scheint Renault die Remote Services halt auf eigenen Servern zu haben, damit man nach 5 Jahren abkassieren kann.
Außerdem, wenn Orange ein Problem hat dann muss es halt Datenroaming über einen anderen Anbieter aktivieren, wenn ich mit Vodafone im Ausland bin nutze ich auch ohne Aufpreis ggf. das Telekom-Netz oder sonst was. Da muss Orange dann eigentlich geradestehen und die Kosten dafür notfalls übernehmen. Wir haben ja nix davon, wenn Renault Orange in Regress nimmt.