Die e-guides sind jetzt hier auch auf englisch (über den Button "Playlists")
https://www.youtube.com/c/EguideRenault_Tuto
Beiträge von Aideron
-
-
Die Michelin gibts leider aber in dieser Sonder-/Spezialgröße (noch) nicht
Genau, hab ich hier auch so gelesen. Die Goodyear werden schon OK sein, da mache ich mir jetzt auch keine Sorgen. Hab aber den Luxus, bei extremem Wetter den Wagen auch einfach in der Tiefgarage lassen zu können und von daheim aus zu arbeiten oder Bus zu fahren (wenn die dann fahren...). Fahre dank Homeoffice auch zur Zeit unter der Woche wenig Auto, kann das aber auch selbst wieder ändern (bin im Außendienst für eine Behörde), wenn es mit Corona besser wird oder ich mal Kunden weiter weg besuche.
-
Manche Händler verdienen eben gerne etwas mehr am Service. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, Unterschiede bis 40% möglich (Ford)
Bei meinem Focus war letztens (schon wieder... nach dem Stress mit der Elektronik) was kaputt, irgendwas für die Wasserpumpe was ich dann doch lieber machen liess. Da waren dann 900 Euro fällig, dachte erst: Wow, teuer für so einen Mist. Dann sah ich: Allein die Inspektion (80.000 KM bzw 6 Jahre) kam auf 500 Euro. Das fand ich auch sehr teuer für eine Wartung. Einen Grund mehr der gegen Verbrenner spricht.
-
mal eine Frage an die Efahre, wer von euch hat beim Kundendienst seines Fahrzeugs ein E Leihauto erhalten ich werde stets mit Verbrenner ausgestattet.
Ich würde gern andere Eauto selbst testen um Vergleich zu haben.
Da kann ich nix zu sagen, aber: Polestar hat in Düsseldorf und Köln Showrooms neuerdings, wo Du sicher problemlos eine Probefahrt buchen kannst wenn Du mal was vergleichen willst. Beim Genesis 60 kann man wohl auch problemlos eine Testfahrt buchen.
Ich glaube, Renault hier (z.B. der BOB in Wuppertal) gibt bei Service eher einen Verbrenner raus als Leihwagen (der hat hier auch nur 1 Zoe und 1 Twingo als Vorführwagen glaub ich). Ich hab für Inspektionen meinen Ford auch immer abgegeben und bin zu Fuß oder seit meinem Umzug mit dem Bus heimgefahren, Leihauto brauchte ich nur bei größeren Sachen mal. -
Ja, hab aus den Gründen eh Ganzjahresreifen bestellt. Die Goodyear sollen ja auch ganz gut sein, die Michelin bei der Zoe wären mir gefühlt aber lieber.
-
Könnt mir nur vorstellen, dass der Verbrauch mit Ganzjahresreifen dauerhaft ein wenig höher ist als mit Sommerreifen. Das gleicht sich dann im Winter aus denke ich
-
Vielleicht zum gemeinsamen Blättern in den Prospekten (die es auch noch nicht oder nie gibt...)
Gibt es ja als Download, da kann ja jeder über seine Lieblingsseite kurz referieren
-
wäre mal interessant zu erfahren, wie viele von uns die 5 Jahre in Anspruch nehmen oder sich nur für die 2 Jahre Garantie entschieden haben. ich habe mich für die 5 Jahre entschieden
Ich schwanke noch. Bei Ford hatte ich immer drauf verzichtet und dann war nach 3 Jahren was teueres... Tendiere zu ja diesmal.
-
Das sieht ziemlich cool aus
-