Beiträge von Aideron

    Meine Freundin benutzt ständig den Google Assistant auf ihrem Handy, allein schon, damit dann das Auto nicht auch jedes Mal fragt was ist werdei ch es auch auf den Knopfdruck begrenzen,

    Du musst während der Google Assistent spricht die Lautstärke regeln.

    Kann manchmal recht frickelig sein, ist bei der Zoe auch so, da heißt es aber Computerstimme ;)

    Ist bei meinem Ford auch so, wenn ich Radio höre und das Navi mir reinquatscht kann ich es nur dann leiser drehen über die Lautstärkeregelung.


    Andere Frage: Wenn ich beim Megane den Google.Assistenten-Knopf drücke rechts am Lenkrad: Muss ich dann immer Hey Google oder Google oder OK Google sagen gefolgt von "Ich hab Hunger" oder "Ich will mein Auto laden" oder kann ich den Befehl direkt sagen. Hab es nur ganz kurz im Autohaus bei einem Auto in der Ausstellung versucht und da hat der Verkäufer dann immer mit "Hey Google" den Befehl begonnen.

    Ich auch nicht, jedenfalls nicht jetzt. Ich geb zu, bei mir war es so, dass mich mein derzeitiges Auto immer mehr genervt hat da einige unnötige Reparaturen fällig waren und der Verbrauch bei Kurzstrecke viel zu hoch ist. Da ich gerade das Geld für den Megane hab und der mich überzeugt hat, habe ich nicht so lange nachgedacht.


    Wenn ich allerdings in ein paar Jahren ein neues Auto gebraucht hätte, dann wäre es wahrscheinlich dennoch so oder so ein Elektroauto geworden. Ich hab für meinen Ford Focus incl. ein paar nicht so alltäglichen Extras (Standheizung!) 30k bezahlt bzw. das war der Endpreis. Da ging Rabatt und altes Auto runter, aber letztlich war der Listenpreis 30k. Wenn ich jetzt einen Focus kaufen würde, der von der Ausstattung vergleichbar wäre und ggf. noch Dinge drin hat, die der Megane hat (Tempomat und andere Assistenten) dann käme auch der Focus auf fast 40k. Das wäre mir ein Verbrenner jetzt definitv nicht wert. Da wäre mir die weggefallene Förderung wohl egal, ich hätte aber wohl nicht den Megane als Iconic bestellt wenn es nicht gefördert wäre.

    Auto steht beim Händler und alle Papiere sind soweit bereit altes Auto abgegeben wegen Kennzeichen. Leider braucht die Zulassungsstelle Wuppetal bis zu 8 Tage.... deshalb wird es hoffentlich nächste Woche was.

    +

    Aideron

    Ja hab Google Konto verknüpft und auch my Renault App angemeldet, aber unter Netzwerkeinstellungen steht verbunden aber kein Internet

    Dann meld Dich nochmal beim Verkäufer würde ich sagen. Vielleicht muss Renault das auch erst aktivieren und es dauert ein paar Tage. Ich krieg meinen mit Glück diese Woche, dann kann ich auch berichten.

    Hallo zusammen

    Wieso steht bei mir in den Netzwerkeinstellungen das ich kein Internet hab ? Der Verkäufer meinte ich hätte 2 Jahre Internet im Fahrzeug.


    Lg

    5 Jahre Google-Dienste sogar und normales Internet 6 Monate (oder waren es 3?).


    Hast Du das Auto in der APP aktiviert und mit einem Benutzerkonto (Google) verknüpft? Sonst musste nochmal den Verkäufer anrufen.

    Ich hab ja gern meine anderen Schlüssel und den Autoschlüssel an einem Schlüsselbund. Wahrscheinlich nehme ich dann einfach mein altes Schlüsselbund und tue den Renault Schlüssel in das Fach mit dem Druckknopf. Vielleicht findet ich ja auch ein neues in Wagenfarbe.


    PXL_20220627_122111617.jpg

    Ich schaue nebenbei im Home Office die eGuides ein wenig, hoffe auch diese Woche das Auto abholen zu können. Morgen bring ich Papiere hin und lasse denen mein altes Auto direkt da (da gleiches Kennzeichen gewünscht nur mit dem E hinten dran). Dann hoffe ich Freitag (da hab ich eher frei) abholen zu können oder Samstag früh.