Beiträge von Aideron

    Ich bin auch gespannt ob der wirklich so laute Windgeräusche macht. Mein Fahrprofil ist fast nur Stadt und Land. Selbst von Wuppertal nach Gelsenkirchen geht es zwar auf die Autobahnen und da ist meist eh 120. Fahre mit meinem focus auch meist nicht schneller als 120.


    Die Zoe, mit der ich ca 45 km durch die Gegend hier gefahren bin war mir leise genug, man hat aber die Räder gehört


    Ist aber auch klar, wer ein Auto quasi blind bestellt und noch dazu ein ganz neu erschienenes der lässt sich bewusst drauf ein, dass auch was nicht so schönes (individuell gesehen) dabei sein kann

    Video von AutophorieExtra (was ihm gefällt und was nicht), Auto wurde im Rahmen einer 1000km Ralley gefahren:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kommst Du aus den Niederlanden?

    Von dort kenne ich das, dass man eine Ladesäule beantragen kann, wenn man ein E-Auto gekauft hat und noch keine Ladesäule in der Straße vorhanden ist.


    Hier in Deutschland würde man bei den Energieversorgen wohl nur hämisch Gelächter hören, wenn man dort anruft und eine Ladesäule in seiner STraße haben möchte, weil man ja jetzt ein E-Auto hat .... 8)

    Ne, Wuppertal.


    Habe über

    On Charge - Elektromobilität

    beantragt. Habe aber auch schon gelesen, dass die Stadt Wuppertal bei Längsparken das eher ablehnt. Einen Versuch ist es wert, die nächsten Ladesäulen sind 500m bzw 1-2km Fußweg weg, CCS Säulen sind auch in der Nähe (Aral und EnBW).

    In der Diskussion, die ja auch in denen anderen großen Forum geführt wird, geht es ja auch eher um das Laden mit CCS und dem möglicherweise zu kürzen Kabel an der Ladesäule. Für AC Laden kaufe ich mir wenn es denn sein muss ein 10m Kabel und dann sollte alles klappen.


    Ich habe auch eine Ladesäule vor meiner Haustür beantragt (sehe da aber keine Genehmigung kommen) und das ist es so: Einbahnstraße. Ich wohne auf der linken Seite. Immer 2 Parklücken getrennt durch Bäume. Wenn die Säule jetzt zwischen 2 Parklücken kommt müsste ich, wenn ich die vordere Lücke nehme, das Kabel von vorne rechts am Auto bis hinten links in die Säule legen. Mal davon abgesehen dass der Anschluss dann auf die Straße ragen könnte.


    Aber irgendwas ist immer. Ich schaue mal wie einfach ich so laden kann und ob spontan auch was frei wird ab den Säulen in der Nähe.

    Die 50 GB sind innerhalb von Tagen weg, wenn man beim Warten an der Ladesäule mal über den Browser ein Youtube Video anschauen möchte. So wie ich das lese sind das ja nicht 50 GB monatlich, sondern über den gesamten Zeitraum (1 Jahr).

    Das wird schon eng, wenn man nur Musik streamen möchte.

    Sehe ich auch so, je nach Profil natürlich. Ich höre fast nur WDR 5 oder mal eine CD. Wobei ich jetzt nicht weiß ob der Megane überhaupt CD hat.


    Bei meiner Schwester gibt es kein DSL und da waren 2GB mobile Daten schon am 1. Weihnachtstag weg, dabei hab ich nur Gane Two und etwas Musik angehabt gefühlt


    Ich werde wohl einen Hotspot machen. Hab über Vodafone CallYa (prepaid Tarif) 15 GB in 4 Wochen und das Handy kann ja kabellos laden wahrend der Fahrt . An der Ladesäule Netflix schauen hat schon was.