Mein Auto ist auch beim Händler, der rief gerade an. Dienstag geb ich die Papiere ab (gerade noch die EVB bei meiner Versicherung bestellt und schon per Mail erhalten). Eher kann ich leider nicht, da ich letzten Samstag einen Covid-Kontakt hatte (der auch noch Sonntag starke Symptome bekommen hat).
Mein Händler wusste nichts von irgendwelchen Preiserhöhungen. Vielleicht kriegen wir das Auto ja noch nächste Woche zugelassen. Freue mich.
Beiträge von Aideron
-
-
Man muss ja auch nicht so ein Monster Kinderwagen haben.
-
Der Wagen wird ja Samstag bei allen Händlern vorgestellt, geh einfach mal hin und schau ihn dir an
Würde aber sagen das dürfte kein Problem sein. Freunde kriegen in ihren Kia Piccanto auch alles rein (Tochter ist 3). Der Megane hat halt eine hohe Ladekante, aber sonst ist da genug Platz sag ich mal.
-
Wieso ist der Anschluss suboptimal?
Auf G**ngelectric diskutieren sie rum, dass der Anschluss das Laden am CCS an der rechten Seite einer Säule ggf. unmöglich macht. Das wäre mit einem Nasenlader doch viel besser. Aber egal wo der Anschluss ist, irgendwas ist ja immer, ich sehe das auch so, dass nicht bei jeder Säule jeder Anschluss für jedes Auto zu nutzen ist. Wenn in einer Einbahnstraße die Säule auf der linken Seite ist könnte es auch sein, dass man bei AC nicht von jeder Parklücke mit jeder Kabellänge an die Säule kommt. Argument war dann im anderen Forum: Es sind ja eh so oft Säulen blockiert und dann komme ich an die einzige freie nicht ran.
In Essen komme ich auf dem Weg zu unserer Spielerunde auch immer an den gleichen Säulen vorbei, da stehen IMMER Verbrenner, da diverse Bäcker und so in der Nähe sind. Da müssten die Städte öfter das Ordnungsamt vorbeischicken, gerade Samstag und Sonntag nutzen das doch viele aus, dass da keiner kontrolliert. Aber ich denke das wird schon in der Zukunft. Ich hab Freunden, die meinten: Ja, aber nur KURZ zum Brötchenholen kann man doch... immer gesagt: Ich stelle mich mit dem E-Auto ja auch nicht an die Zapfsäule und gehe gegenüber einkaufen.
Sorry fürs Off-Topic -
Fehlt noch die "Angst dass der suboptimale Ladeanschluss vom Megane dafür sorgt, dass ich nicht überall laden kann". Das wird ja im anderen Forum rege diskutiert, sogar mit Bildern. Auf dem neuesten Bild stelle ich aber fest, dass der Megane an 2 von 3 Anschlüssen laden kann. Wenn ich mich dreist stelle sogar auf dem nicht optimalen ganz rechten Anschluss (dafür müsste ich aber schräg ranfahren, aber da ich ja eh am Auto bin beim Schnellladen...).
Ich freu mich auch auf das Auto und hab auch keine Angst, dass ich da mal liegen bleibe. Am Anfang fahre ich sicher auch mal auf dem Heimweg Sonntag nachmittag oder so eine AC-Säule auch mal mit noch 30% Reichweite an, ertappe mich auch jetzt mit dem Verbrenner da immer an den Säulen vorbeizufahren. Nach Feierabend ist da eigentlich in 4 von 5 Fällen 1 von 2 Säulen frei. -
kommen dann die 5 Jahre Garantie auf die 2 Jahre noch on top oder sind das in Summe dann 5 jahre Garantie?
Imho in Summe.
-
-
Das grau bzw. sogar beide verfügbaren grau sind auch wirklich stark. Das Nachtblau sieht auch gut aus, da haben sie in Wuppertal auch einen, allerdings mit Blades in Wagenfarbe. Der schwarze hat innen die hellen Sitze. Hab gestern aber auch nur auf dem Rückweg kurz angehalten und nicht zu lange geschaut.
-
In Wuppertal stehen auch 3 Stück, meiner noch nicht leider PXL_20220619_162616169.jpg
-
Beantrage die THG-Quotenprämie aber beim richtigen Anbieter.
Meiner hat nach über 6 Monaten und vieler Versprechungen nicht gezahlt, und daraufhin habe ich den Vertrag fristlos gekündigt und nehme einen anderen Anbieter.
Ich schau mir z.B. mal den ADAC an, die haben das auch, ist zwar nicht direkt 475 Euro aber dafür recht zuverlässig denk ich. Bin da eh Mitglied.