Beiträge von Aideron
-
-
Ich hab ja gern meine anderen Schlüssel und den Autoschlüssel an einem Schlüsselbund. Wahrscheinlich nehme ich dann einfach mein altes Schlüsselbund und tue den Renault Schlüssel in das Fach mit dem Druckknopf. Vielleicht findet ich ja auch ein neues in Wagenfarbe.
-
ja, ist immer so eine Sache mit der Kommunikation.
Mein Händler hat bis zur Bestellung wunderbar und sofort auf eMails reagiert, danach fast gar nichts mehr.
Per Telefon dann aber super Kommunikation, flexibel und konnte dann sogar, als der Wagen bei ihm auf den Hof abgeladen wurde, 30 Minuten später da aufschlagen, um ihn mal in Augenschein zu nehmen.
Heute um 1700 Termin zur Abholung; ist mein erstes blind bestelltes Auto und mein erster Renault (bisher nur dt. Hersteller, aber bei den Lieferzeiten und der Plastikwüste...)
Bin ja mal echt gespannt. Und richtig produktiv bin ich heute auf der Arbeit auch nicht
So Long
der Alex
Ich schaue nebenbei im Home Office die eGuides ein wenig, hoffe auch diese Woche das Auto abholen zu können. Morgen bring ich Papiere hin und lasse denen mein altes Auto direkt da (da gleiches Kennzeichen gewünscht nur mit dem E hinten dran). Dann hoffe ich Freitag (da hab ich eher frei) abholen zu können oder Samstag früh.
-
Bei meinem Ford musste ich dafür den Blinker nach links setzen, dann hat der automatisch links eingeparkt. Vielleicht ist das beim Megane ähnlich.
-
Das sehe ich auch so. Bei der heutigen Situation könenn zwar die Händler auch nicht immer was machen (VW hat wohl auch eine "Null Kommunikation Strategie" da denen die Kunden sonst die Bude mit Fragen einrennen, die der Händler auch nicht beantworten kann), aber: Ich kann meinen Verkäufer jederzeit anrufen und nerven. Da bei meinen bisherigen Autokäufen (2 Neuwagen bei Ford bisher, fahre meist meine Autos auch eher bis 200,000km auf dem Tacho) alles gut lief hab ich bei Renault nichtmal nach der VIN gefragt. Die Auftragsbestätigung kam 3 Monate nach Bestellung (20.2. bestellt, 20.5. dann die Mail) per E-Mail und am 24.6. dann der Anruf dass der Wagen da ist. Hätte mir da auch eine Bestätigung per Mail etwas eher geünscht, aber da hätte ich meinen Händler ruhig nerven können. Per E-Mail reagiert der auch nicht muss ich aber sagen (hatte dem Unterlagen gemailt und dann am nächsten Tag angerufen ob die ankamen, ja kamen sie, nein, gemailt dass dem so ist hat er auch nicht... obwohl ich das in der Mail eigentlich haben wollte).
Deshalb sollte der Kundendienst minimum per Anruf erreichbar sein (also der Verkäufer in dem Fall) und einem was zur Liefersituation sagen können. -
Schön für Dich, dafür wandern anderen nach hinten wie ich mit einem ganzen Monat.
Noch ärgerlicher wenn ich lese dass es Kunden gibt die nach dem Verkaufsstopp bestellt haben. Also einen Tag nach mir und jetzt schon ihr Auto erhaltenund ich bis Anfang November warten soll.
Werde ich definitiv ansprechen.
Ich hatte z.B. am 20.2. bestellt, Liefertermin unerbindlich August 2022, auf der Aufragsbestätigung stand dann unverbindlich 25.08.2022 und letzte Woche Donnerstag rief der Händler an: Auto ist da, ich kann zum Besprechen und Zulassen vorbeikommen (mache ich morgen). Ich hatte gar nicht wegen der VIN nachgefragt.
Da würde ich schätzen, dass Deiner möglicherweise auch etwas eher kommt als November. -
Zwei mWn
Habe ich hier auch so gelesen.
-
-
Hm.. dann muss er wohl im Verlauf des Artikel´s irgendwas verwechselt haben..denn da steht was von Rom und knapp 900 km.
Ich finde den Test gerade Aufgrund der Aktualität 16.06.2022 recht spannend.
Ah, sorry, hab nur die Bilder gesehen und was von 30 Grad gelesen. Ist aber auch zu spät für mich gerade (und bin aufgeregt weil ich mein Auto ggf. nächste Woche kriege). Finde aber, dass der Test von den Bedingungen halt einen Idealfall darstellt, Auto wird schnell warm, Akku fühlt sich wohl, sehr schnell wird man wahrscheinlich auch nicht gefahren sein. Aber ich les das mal morgen in Ruhe nochmal. Finde auch so Langstreckentests sehr wichtig, gab ja auch einen über 1.000 KM von Autophorie, den fand ich auch gut, die haben auch viel über das Auto geredet und waren auch echt begeistert.
-
Find ich aber nicht so aussagekräftig, ist offenbar bei den Testfahrten in Marbella bei 30 Grad gemacht worden.