Beiträge von Aideron

    Bei mir funktioniert die Spracherkennung mal gut und oft gar nicht. Auch das Display geht mal in den Nachtmodus und mal nicht. Das sind weitere Fehler, neben den schon bekannten. Alles in allem sind das schon echt peinliche Fehler bei einem Wagen, der 50000€ gekostet hat. Das kommt einem so vor, als ob Renault keinen Langstreckentest gemacht hat. Zumal die meisten Fehler schon bei den ersten 200km aufgetreten sind. Hier werden vom Kunden echt die Nerven strapaziert. Ich bin da echt auf das Update gespannt. Bisher hört man von Renault nichts, außer Preiserhöhungen, für ein momentan sehr fehlerhaftes Fahrzeug. Hört sich bestimmt jetzt alles kritisch an, ist aber leider momentan die Realität. Nichtsdestotrotz hat das Auto, was toll aussieht, echt ne Menge Potential.

    Kann sein, dass ich gestern beim Losfahren (war ein See Nähe Autobahn) schlechten Empfang hatte und er deshalb Probleme hatte. Sonst war bisher alles gut, ein paar Kleinigkeiten (Klimaanlage wärmer stellen kapiert sie nicht. Mach wärmer oder 2 Grad wärmer setzt sie um...). Sogar Befehle wie "Navigiere mich nach Hause und vermeide Autobahnen" oder "Suche mir einen Parkplatz am Elbsee in Düsseldorf" hat sofort gut geklappt grundsätzlich funktioniert bei mir das System schon gut. Drücke die Daumen, dass es bei Dir sich auch einrenkt oder Updates kommen. So ein System wird ja immer wieder nachgepatcht, wenn ich dran denke wie das Google Pixel 6 am Anfang lief (hab es mir deshalb erst vor 2 Monaten geholt)... aber bei einem Auto sollte das nicht sein, zumindest sollte man nicht das Gefühl haben dass während der Fahrt irgendwas nicht geht.

    Preisliste: "Voll LED Scheinwerfer mit adaptivem Frontlichtsystem (Kurvenlicht mit Schlechtwetterfunktion)"

    Laut Wikipedia gibt es dynamisches und statisches Kurvenlicht. Das statische Kurvenlicht wird alternativ auch Abbiegelicht genannt. Ist also wahrscheinlich von Renault korrekt bezeichnet, auch wenn da einige NUR das dynamische Kurvenlicht drunter verstehen.


    Kurvenlicht – Wikipedia

    Ich hab derzeit um die 87 im Confort-Mode, hatte auch schonmal 95, mehr nicht. Eco-Mode noch nicht probiert ehrlich gesagt (bei dem Wetter fahre ich nicht ohne Klimaanlage rum).

    Ich hatte gestern minimal Probleme mit der Spracherkennung bzw. Google-Interpretation. Ich wollte in die Lederstraße in Wuppertal, war mit dem Auto aber in Düsseldorf. Hab also brav "Navigiere mich zur Lederstraße in Wuppertal" gesagt, er hat auch schön Lederstraße erkannt es aber SOFORT in Lehderstraße umgeändert und dann natürlich das Ziel nicht gefunden. Mehrfach probiert. Als ich dann in Wuppertal war und es neu probiert hab, hat es sofort geklappt.

    Und dieser Effekt ist beim MeganE wohl nahezu nicht vorhanden bzw. entfaltet keine Wirkung, richtig?

    Genau. Hab ich auch nix von bemerkt. Auf kurvigen Landstraßen waren aber alle Kurven meiner Meinung nach gut ausgeleuchtet, das Licht hat auch sehr stark an Verkehrsschildern reflektiert. War auch nicht schwächer als die Xenon an meinem focus. Nur hat der halt schön in die Kurven geschwenkt, gerade bei Auffahrten auf Schnellstraßen und sowas mit starken Kurven.

    Irgendwie merke ich nix von einem Kurvenlicht, habe ich da eine falsche Vorstellung von? Ich verstehe darunter, dass er in die Kurve hineinleuchtet, also die Scheinwerfer den Winkel ändern, das macht meiner aber nicht wirklich.

    Ja, das sollte so sein und das macht der Megane imho nicht, der schaltet da wohl die Nebelscheinwerfer kurzfristig zu und fertig. Mein Focus hatte das mit Xenon-Scheinwerfern, das ist super!