Beiträge von Aideron

    Und dieser Effekt ist beim MeganE wohl nahezu nicht vorhanden bzw. entfaltet keine Wirkung, richtig?

    Genau. Hab ich auch nix von bemerkt. Auf kurvigen Landstraßen waren aber alle Kurven meiner Meinung nach gut ausgeleuchtet, das Licht hat auch sehr stark an Verkehrsschildern reflektiert. War auch nicht schwächer als die Xenon an meinem focus. Nur hat der halt schön in die Kurven geschwenkt, gerade bei Auffahrten auf Schnellstraßen und sowas mit starken Kurven.

    Irgendwie merke ich nix von einem Kurvenlicht, habe ich da eine falsche Vorstellung von? Ich verstehe darunter, dass er in die Kurve hineinleuchtet, also die Scheinwerfer den Winkel ändern, das macht meiner aber nicht wirklich.

    Ja, das sollte so sein und das macht der Megane imho nicht, der schaltet da wohl die Nebelscheinwerfer kurzfristig zu und fertig. Mein Focus hatte das mit Xenon-Scheinwerfern, das ist super!

    Noch ein Update, die Scheinwerfer finde ich auch völlig ausreichend, ja, sogar gut. Sind gestern Nacht nach Thor 4 über Land von Düsseldorf heimgefahren. Die Straße wurde gut ausgeleuchtet und die Fernlichtautomatik hat auch schön weit gestrahlt, nur das Kurvenlicht ist bei meinem Ford Focus mit Xenon besser gewesen.


    150km gefahren, kurz bei 70 Prozent das Laden in Düsseldorf mit AC getestet, 1h bis 99 Prozent. Verbrauch bei einem Mix aus Stadt, Land und auch Autobahn mit durchaus mal 120 km/h bei 15,8 laut Bordcomputer.

    Finde ich auch, werde dann mal Anfang August mal meinen Händler anrufen in aller Ruhe, würde das dann gern geklärt haben solange ich noch das 9 Euro Ticket hab. Dann kann der sich ggf. auch direkt meine Bremse mal anschauen falls da ein Problem ist (hab ich ja weiter oben beschrieben). Bin aber wie gesagt sonst sehr zufrieden, alles gut mit dem Auto (sollte es ja auch bei dem Preis).

    Also mir ist beim Rekuperieren kein besonderes Geräusch aufgefallen (bisher).

    Mir auch nur 2mal, durch Druck auf die normale Bremse war es auch sofort weg. Ich beobachte das mal, bei der Fahrt ist mir auch kein Geräusch aufgefallen, nur beim Rekuperieren bei niedriger Geschwindigkeit (so bis 30 km/h in Wohngebieten). Klang so, als ob die Bremsklötze irgendwie noch anliegen oder man mit leichtem Druck auf der normalen Bremse fährt, vielleicht hat da was geschleift, vielleicht ist es auch ein Fall für die Werkstatt zum Draufgucken, je nachdem ob es jetzt wieder kommt. Heute geht es nach Düsseldorf, 40km pro Strecke, da kann ich das ja gut beobachten.

    Ich hab meinen Megane jetzt gestern auch endlich abholen können. War ganz lustig, war wohl der erste, bei dem der Verkäufer das Einrichten des Systems im Rahmen der Abholung machen musste und natürlich wusste der NULL bescheid. Haben es zusammen dann aber hinbekommen, lag auch am miesen Internet in den Verkaufsräumen. Jetzt läuft jedenfalls alles (also Auto mit My Renault verbunden, Google eingerichtet) außer Orange, das hab ich gestern auch mit der VIN aktiviert aber noch sagt es mir 0 GB, da muss ich wohl noch ein wenig warten.


    Bin auf jeden Fall echt begeistert von dem Auto, fährt sich wirklich gut (auch wenn ich ein paar Leute hinter mir genervt hab da ich am Tempomat rumgespielt hab und dadurch manchmal etwas langsam unterwegs war) und alles funktioniert soweit (kann mal im Bugs-Thread zu 1-3 Sachen was sagen).


    Was wirklich cool ist: Der adaptive Tempomat mit Verkehrszeichenerkennung und Topografie. Damit kann man quasi auch in der Stadt ohne bremsen fahren außer bei Kreuzungen oder Ampeln. Wenn der Vordermann hält bremst der Megane auch bis zum Stillstand ab und durch leichtes Tippen auf das Gas kann man dann wieder anfahren und er fährt direkt wieder bis zur erlaubten Geschwindigkeit. Hab eingestellt, dass er immer 3 km/h mehr fahren soll als erkannt und das macht der auch zumindest ab 70 km/h (vlt. auch ab 60 km/h, muss ich schauen), bei 30, 40 oder 50 km/h (also alles was so innerorts ist) hält er hingegen trotz eingestellten 3 km/h mehr nur genau das eingestellte. Das find ich aber sogar ganz gut, da hier doch einige Blitzer sind und er ja von 50 auf z.B. 30 auch nicht sofort einbremst.


    Zu laut empfinde ich das Auto subjektiv nicht, auf der Autobahn zwar Windgeräusche und man hört auch die Abrollgeräusche, aber schon leiser als mein alter Focus. Aber wie gesagt, subjektiv, gemessen hab ich nix. Der Parkassistent mit automatischem Einparken macht auch was er soll, ist aber langsamer als der vom Focus bzw. da muss ich noch üben, einmal hat er den Vorgang auch abgebrochen, obwohl ich wie befohlen auf der Bremse war und Start gedrückt hab.

    Mein Auto ist jetzt auch seit Mittwoch da und bin bisher so ca. 50km mit gefahren. Bisher alles gut, die Parksensoren funktionieren, nur bei Abholung kam einmal die Meldung "Parksensoren prüfen", die kam bisher aber nie wieder. Beobachte ich.


    Was mir aber gestern aufgefallen ist: Ich hatte Rekuperation auf Stufe 3, bin ganz normal eine 30er Zone gefahren und hab das Strompedal losgelassen und der hat natürlich rekuperiert, aber auch sehr laute Geräusche gemacht, als ob die Handbremse leicht angezogen ist (nur vom Vergleich her!), bei schwächeren Rekuperationsstufen war es entsprechend leiser aber auf Stufe 3 und 4 ECHT LAUT. Freundin meinte: Jetzt hassen dich die Leute hier. Hab dann mal fest auf die normale Bremse getreten und danach war wieder alles leise und normal. Ein etwas lauteres Geräusch beim Rekuperieren ist mir 1 Tag vorher auch schon aufgefallen, das kam dann auch nicht mehr wieder bis gestern halt. Vielleicht auch weil alles noch neu ist, keine Ahnung, ich beobachte das mal. Sowas sollte ja eigentlich nur auftreten, wenn man wenig bremst und Flugrost da ist oder sowas.


    Aber sonst bisher alles gut, hab aber jetzt auf Logos bei Sendern noch nicht geachtet da ich nur WDR5 höre und das Logo ist da.