Beiträge von Aideron

    Screenshot_20220721-105738_Samsung Internet.jpgBei Maingau kann man den im Shop fürn 10er glaube kaufen.


    Jetzt wäre nur die Frage wofür man 6 Stück braucht 🤔 Anbieter wie Maingau oder EnbW decken doch so gut wie alle Ladesäulen in Deutschland ab


    Bzw. ist das Starten per App noch einfacher, man nutzt das Handy eh um eine freie Lademöglichkeit in der nähe zu suchen. Wenn man aussteigt, hat man immer das Handy in der Hand und kann den Ladevorgang ebenso einfach starten. Vorteil ist, man sieht wie lange der Ladevorgang schon läuft und wann er fertig ist...

    Gibt auch mal Situationen, wo das Netz nicht gut ist oder mit dem Handy was ist. Ich persönlich habe Ladekarten (derzeit auch "nur" 2 Stück: EnBW und Shell Recharge).

    Um das Thema mal zu wechseln, weiß jemand ob und wie ich beim adaptiven Tempomat mit Verkehrzeichenerkennung einstellen kann, dass er auf der Autobahn bei "unbegrenzt" z.B. nur 115 fährt? Eingestellt ist sowie ich das sehe 120 und ich fahre dank eingestellter Toleranz von +3km dann immer 123 und würde gern - ohne manuell nachzuregeln - einfach 110 oder 115 fahren.

    Und da steht auch "bis zu 300km", das ist ja sehr variable. Der Fiat 500e hat auch WLTP 320 KM und die werben auch mit einer deutlich höheren Reichweite in der Stadt. Ohne zu erwähnen bei welcher Temperatur, ob das auch bei Kurzstrecke gilt und so weiter. Aber ja, im Windschatten und bei maximal 115 km/h komme ich im Sommer sicher mit 30min. Laden 300km weit wenn ich Glück hab. Oder auch nicht. Würde mich auf so Werbeaussagen nicht verlassen.

    Darf ich mal anmerken, geht jetzt an alle. Ihr müsste euch mal deutlich ausdrücken entweder es geht NICHTS oder es geht auf Knopfdruck. Wenn es per Knopf geht, dann hat es nix mit server oder datenverkehr zu tun, denn es geht ja. Dann ist es wohl eher ein bug der das korrekte funktionieren der, ich nenne es mal "Lauschfunktion" unterbindet. Das Auto also nicht korrekt auf die magischen Worte hören kann. Wenn NICHTS ginge. Dann würde auch das erkennen der sprachbefehle nach dem knopfdruck nicht gehen.

    Da hast Du natürlich recht. Kenne mich damit auch nicht so aus, also ob der Server vlt. durch irgendwas gerade nicht lauscht, sondern nur auf den über Knopfdruck ausgelösten Befehl reagiert. Auf Knopfdruck geht es jedenfalls und mir ist das auch lieber, meine Freundin würde aber auch gern während der Fahrt den Assistenten nutzen.


    Mein Handy hatte vor ein paar Jahren auch das Problem, das war ein Asus und der Assistant ging nur auf Knopfdruck und nicht per Sprache. Weiß nicht, ob das "mitlauschen" da über Asus-Server lief oder direkt über Google. Das ging dann nach ein paar Wochen ganz ohne Update auf einmal wieder.


    Ansonsten klappt auch alles, auch ohne Datentarif kann ich aus dem Playstore Apps runterladen (wie den Vivaldi --> nur diese halt nicht ohne Hotspot nutzen) und auch der Assistent funktioniert gut.