Ich finde, Achtung OT, dieser Thread kommt nicht wirklich voran und kann gern geschlossen werden.
Beiträge von Aideron
-
-
Booking.com bietet diese Funktion an .
Das stimmt. Wir wollen im September ins Loiretal in Frankreich. Mir kommt es aber so vor, als ob die meisten Unterkünfte, wo dieser Filter an ist, dann doch nix haben, in der Beschreibung steht teilweise sogar "Parkplätze sind im Ort überall". Drauf verlassen würde ich mich eher nicht. Gleiches gilt für Airbnb. Nur bei Hotels ist das verlässlich denke ich.
-
Hier geht es aber nicht um die Preise an der Ladesäule. Richtig?
Die Diskussion hier schon (oder?). Wenn der Hausstrom treuer wird dann wird an der Ladesäule doch sicher auch angepasst.
-
Gerade 175km Autobahn gefahren, nicht schneller als 110. Bei 100 Prozent losgefahren und mit 53 Prozent angekommen. Klima auf 22 Grad und Radio auch an, Durchschnittsverbrauch 15,5 konstant seit ich das Auto hab, hab aber auch viel Autobahn und Kurzstrecke.
-
Ich habe bisher immer öffentlich mit AC 22 geladen. Mal zum Testen (war das erste Laden) von 65 auf 100 da wir eh noch 40 km weiter fahren wollten, mal von 45 auf 85 da die Säule gerade frei war. Grundsätzlich will ich immer so ab 20 Prozent schauen dass ich lade und das bis auf 85 Prozent außer ich habe am nächsten Tag eine längere Strecke vor.
DC Laden muss ich auch mal machen, da wir mal nach Frankreich mit dem Auto wollen und ich nicht gerade da feststellen will dass was nicht OK ist.
Zuhause Laden kann ich nicht.
-
Ich finde das im Gegenteil SEHR vernünftig. Immer mehr Leute achten bei schlechter Sicht überhaupt nicht darauf, das Fahrlicht einzuschalten, weil sie sich auf die Lichtautomatik verlassen. Die funktioniert aber oft nicht bei Nebel oder Regen, weil die Resthelligkeit eigentlich zu hoch ist. Vorn gibt es wenigstens das TFL als Minimalbeleuchtung, und von hinten ist's bei fast allen Autos zappenduster. Da kann schon mal ein langsames Fahrzeug vor einem nicht rechtzeitig erkannt werden.
Ich plädiere deshalb seit vielen Jahren dafür, dass zwingend mit dem TFL die Heckleuchten an sein müssen.
Bei LED-Leuchten kann man den Strombedarf hierfür fast vernachlässigen.
War schon spät, ich dachte die sind auch an wenn er nicht im Auto ist.
Natürlich sollte das Tagfahrlicht immer an sein, keine Frage. Ist das nicht eh Pflicht?
-
Sollten nicht ständig leuchten. Hast du vlt den Blinker gesetzt oder das Auto nicht ausgeschaltet?
-
Vielleicht passiert das ja auch nur in Frankreich

Geil, das will ich hören, bester Mann

-
Wäre nicht gut, möchte mit dem Auto im September nach Frankreich.
Vielleicht geht die Temperierung des Akku nur gut wenn Wärmepumpe. Oder es sind Einzelfälle. Ehrlich gesagt mache ich mir erstmal keine Gedanken, werde aber auf jeden Fall die Garantie verlängern.
-
Hab heute online geschaut, was mit meinem Antrag ist. Wurde positiv beschieden, jetzt mal auf den schriftlichen Bescheid bzw eine Mail und das Geld warten.