Beiträge von Aideron

    So ich bin auch raus hier. Gestern habe ich meinen bestellten Megane abgeholt. Direkt als ich vom Hof gefahren bin, kam schon der Fehler mit den Parksensoren 🤣🤣


    Heute gleich 280km zur Ostsee damit, das Navi verwirrt leider ein bisschen, mal sehen ob das erstmal lernen muss. Die My Renault App sagte wir kommen mit 22% Akku an, das Navi im Auto sagte 9%. Während der Fahrt kletterte die Prognose auf 13%, um plötzlich Panik zu verbreiten und -46% ansagte und Ladestopp nötig 🤷‍♂️


    Den hatte ich auch als der Verkäufer mir mir rausgefahren ist, weil ich meinte ob wir mal das automatische einparken versuchen könnten.


    Der Fehler kam dann aber nie wieder.

    Die müssen das komplett übernehmen oder sogar ein anderes Auto übergeben denk ich. So ein Auto muss man nicht annehmen. Ist natürlich blöd weil man den ja haben will und so weiter. Aber das müssen die komplett so wiederherstellen als ob der Schaden nicht gewesen wäre. Gerade bei einem Neuwagen gibt es da besondere Regelungen.

    Alles klar, vielen Dank - welche Unterlagen lade ich da hoch? Eine richtige Rechnung gibts da ja nicht - zumindest habe ich von meinem Händler noch keine bekommen. Ich erhalte das Fahrzeug aber auch erst noch...

    Oder lade ich in dem Fall die verbindliche Bestellung und den Finanzierungsvertrag hoch?

    Ne, nix hochladen. Antrag erst stellen wenn das Fahrzeug zugelassen ist. Sonst wird abgelehnt und du kannst nix nachreichen.


    Zulassungsbescheinigung, Rechnung mit allen notwendigen Angaben und ggf Bestätigung der Richtigkeit der Angaben (bei mir wollten sie das trotz Legitimierung über Bund.der) hochladen NACH Zulassung. Du hast genug Zeit das zu beantragen, nicht zu früh schießen.

    Ich hab derzeit


    EnBW über ADAC (App+Karte)

    Shell Recharge (weil wir nach Frankreich wollen Ende September und als Notfall) (App+Karte)

    Tesla für Supercharger weil es nicht schaden kann das eingerichtet zu haben (App)

    Man muss aber sagen, in meiner Garage (gemietet, keine Wallbox) wäre Laden nicht möglich so. Um aus dem Auto rauszukommen muss ich rückwärts und sehr nah an der rechten Seite rein mit Spiegeln eingeklappt. Da würde ich die Ladeklappe nicht auf kriegen. Ich müsste also nah links parken und auf der Beifahrerseite raus. Wer eine enge Garage hat und zum Laden nicht davor stehen kann hat Pech. Meine Garage ist in einer Tiefgarage und da würde ich die Durchfahrt blockieren wenn ich nicht in die Garage fahre.

    Hupen..... außerhalb geschlossener Ortschaften ist sie zusätzlich als Hinweis auf Ihren Überholvorgang gestattet. Habe ich noch nie gehört!

    Ich auch nicht. Kenne das aus Italien wenn man enge Straßen fährt dass man vor jeder Kurve hupt, macht auch Sinn. Aber zum überholen? Klar, wenn da zwei Radfahrer nebeneinander fahren oder sowas, aber sonst eher nicht

    Da muss man schon tiefer hinter die Fassade blicken, um das wirklich bewerten zu können. Es gibt ja meist handfeste Gründe für Produktionsstandorte und die Liebe zu Mensch und Umwelt gehört eher selten dazu. Im Nachhaltigkeitsbericht klingt es natürlich anders.

    Ja, aber das wusste ich schon vor dem Kauf. Das Vergleichsangebot eines IONIQ 5 (großer Akku) war dank Rabatten kaum teurer. Trotzdem war er mir (wie gesagt, meine Präferenz) zu groß. War also keine Alternative.

    Das war bei mir auch ein Argument pro Megane. Hier in der Stadt ist der Ideal. Mit einem Polestar 2 oder Tesla Model 3 hätte ich in meiner Garage schon Probleme weil zu lang, da müsste ich sehr genau rückwärts fahren. Und da wir meist zu zweit fahren und hier auch enge Straßen sind ist der Megane top. Mehr Größe ist nicht immer mehr fürs Geld finde ich.


    Ohne Förderung ist er aber derzeit schon sehr teuer, da müsste ich auch zweimal rechnen.