Beiträge von Aideron

    Ich bin seit dem 08.07. Besitzer eines Megane e Tech. Beim Rekuperieren macht der manchmal ein sehr lautes Vibrationsgeräusch. Gibt dazu schon Erfahrungen?

    Hatte ich auch ein paar Mal, also die ersten 100 km oder so. Festes Drücken der Bremse hilft, danach wurde es sofort leiser und jetzt nach 500 km ist es mir nicht mehr aufgefallen.

    Da steht doch Warnsignal, ich warne den Fußgänger der bei rot über die Ampel läuft, weil er gleich umgefahren werden könnte 😁


    Wenn man aber viel in der Stadt unterwegs ist znd nur mit Idioten zutun hat, es eilig hat oder vorher schon 3x von anderen Verkehrsteilnehmern gestresst wurde und die Fußgängerampel schaltet auf rot, statt stehen zu bleiben wird aber im Schnarchtempo trotzdem drüber gelaufen... Genauso wenig wie der Fußgänger bei Rot laufen darf, darf ich nicht hupen um dem Beine zu machen 😅

    Hatte den Vorfall erst vor 2 Wochen, deshalb kann ich mich so gut erinnern 🤣

    Würde ich auch so machen wahrscheinlich. Hab auch schon gehupt, weil jemand vor mir bei grün erstmal stehen geblieben ist. Aber Warnsignal heißt halt: Warnung weil ein Unfall droht und nicht weil ich jemanden "Beine machen will". Wenn jemand ohne zu gucken zwischen 2 Autos hervorläuft dann darf ich ja auch hupen.


    Das hat aber nur indirekt mit dem Thema zu tun. Ich hab die Hupe noch nicht probiert. Ich höre beim Fahren auch den Fußgängerwarnton gehört, da ich die Scheiben hoch hab. Meine Freundin, die ich mal abgeholt hab, meinte der Megane macht ein subitiles künstliches Geräusch. Vielleicht ist die Hupe, wenn man nicht selbst fährt sondern angehupt wird, ja auch von der Wirkung her lauter?

    Ob ich jetzt hupen darf, wenn ein Fußgänger bei rot über die Ampel geht ist aber schon nicht mehr Interpretationssache 8o


    Hupen – wann dürfen Sie das eigentlich?
    Sie ist Bestandteil eines jeden Autos: die Hupe. Doch wann dürfen Sie sie eigentlich benutzen? In unserem Blog verraten wir es Ihnen – jetzt reinklicken!
    www.fahrtraining.de


    Ich wollte gestern mal die "Finde mein Auto" Funktion testen in Solingen, hab mich dann aber nicht getraut da es ja laut werden könnte ;(

    Das müsste reichen. Modellbezeichnung muss halt stimmen also Name und Modell. Und der Nettopreis muss exakt wie in der Bafa Liste sein. Die 3000 Euro müssen erwähnt sein, also reicht auch, wenn es enthalten ist und als Beitrag genannt ist

    Screenshot_20220721-105738_Samsung Internet.jpgBei Maingau kann man den im Shop fürn 10er glaube kaufen.


    Jetzt wäre nur die Frage wofür man 6 Stück braucht 🤔 Anbieter wie Maingau oder EnbW decken doch so gut wie alle Ladesäulen in Deutschland ab


    Bzw. ist das Starten per App noch einfacher, man nutzt das Handy eh um eine freie Lademöglichkeit in der nähe zu suchen. Wenn man aussteigt, hat man immer das Handy in der Hand und kann den Ladevorgang ebenso einfach starten. Vorteil ist, man sieht wie lange der Ladevorgang schon läuft und wann er fertig ist...

    Gibt auch mal Situationen, wo das Netz nicht gut ist oder mit dem Handy was ist. Ich persönlich habe Ladekarten (derzeit auch "nur" 2 Stück: EnBW und Shell Recharge).